Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ bloggeraktion ] Montagsstarter

Moin ihr Süßen, auch heute gibt es natürlich auch wieder den Montagsstarter, mit dem ich die Woche beginnen möchte.  Heute gibt es ihn wieder etwas früher, weil ich mich gleich auf den Weg zu meiner Schwester und anschließend zum Bahnhof machen werde. Heute geht es nämlich bis Mittwoch nach Köln. Aber das Ritual am Montag will ich trotzdem nicht missen.  Wenn ihr auch mitmachen wollt, ihr wisst ja inzwischen, wo Annis Blog ist. ❶ Ich kann es selbst nicht glauben, dass morgen endlich das Konzert von One Ok Rock in Köln ist. Da freue ich mich schon seit einem halben Jahr drauf. ❷ Avocado  esse ich in diesen Tagen sehr gerne.  Aber die esse ich allgemein sehr gerne momentan. ❸ Fast ein halbes Jahr ist es her, dass mein Sohn Geburtstag hatte. ❹  Ich mag absolut keinen  Gin Tonic, was aber auch hauptsächlich daran liebt, dass ich kein Tonic Wasser mag. Gin hingegen schon. ❺ Ich wäre bestimmt ein gutes  Faultier. Im einfach so rumhängen bin ich beson...

[Rezension] Triffst du Buddha an der Bar

Heute soll via  Blogg dein Buch dieses Rezensionsexemplar eine Bewertung erhalten, welches mir freundlicherweise vom Verlag  J. Kamphausen Verlag & Distribution GmbH zur Verfügung gestellt wurde. Käuflich erwerben könnt ihr das Buch übrigens hier Lodro Rinzler oder bei dem unter Quelle genannten Link. 




Titel: Triffst du Buddha an der Bar.. gib ihm einen aus
Autor: Lodro Rinzler
J. Kamphausen Verlag & Distribution GmbH,
280 Seiten
ISBN: 9783899016383

Klappentext: "»Das hier ist nicht das Meditationsbuch deiner Großmutter. Es ist deins. Wobei ich davon ausgehe, dass du ab und zu gerne mal ein Bier trinkst, Spaß am Sex hast, dass dir klar geworden ist, dass deine Eltern verrückt sind, oder dich deine Arbeit manchmal frustriert.
Musst du Buddhist werden, um dieses Buch zu mögen? Nein. Es reicht aus, wenn du bereits ein wenig gelebt hast und bereit bist, dir dein Leben aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten. Musst du dein Leben ändern, um die Wahrheiten in diesem Buch zu leben? Noch mal, nein. Dich musst du nicht ändern. Du bist großartig. Dieses Buch befasst sich einfach nur damit, wie du dein Leben voll
auskosten kannst.« Quelle: Buddha

Meine Meinung:
Lodro Rinzler bringt einen schon mit dem Vorwort zum Schmunzeln, indem er erzählt,  wie er seine Freizeit damit verbracht hat, dieses Buch zu schreiben. Leute, denen er dankt, werden ebenso erwähnt, wie seine beiden Haustiere - Tillie und Justin Bieber - welche zwar nicht lesen können, ihm aber eine große Hilfe waren.

Triffst du Buddha an der Bar beschreibt in Lodro Rinzlers Worten den Buddhismus, wie er ihn sieht. Er verspricht dem Leser nicht das Blaue vom Himmel oder erwartet, dass man gleich zum Buddhismus übertreten muss.. er gibt lediglich kleine Denkanstöße, die einem helfen könnten, dass Leben ein wenig lockerer aber auch achtsamer zu sehen.
Selbst ich habe beim Lesen oft gedacht: Stimmt, so hättest du das auch handhaben können und eigentlich hat er ja sogar Recht mit dem, was er schreibt.

Anhand der vier verschiedenen Tiere aus der Mythologie - Tiger, Schneelöwe, Garuda und Drache - beschreibt Rinzler die alltäglich Dinge, die Erfahrungen, die eigentlich in uns stecken könnten.
Wer mit Hilfe dieses Buches lernen möchte, was das Leben tatsächlich an positiven und negativen Einflüssen bereit hält ohne dass er gleich in Angstschweiss ausbricht , ist bei Lordo Rinzler auf jeden Fall an der richtigen Adresse.
Mich persönlich hat es aber definitiv nicht erläutert und auf irgendeine Art und Weise hätte ich vielleicht auch etwas anderes erwartet, weniger Theorie und Fachbegriffe, bei denen man als Leihe doch schon ab und an ein paar Fragezeichen über dem Kopf hat.
4 von 5 Flöckchenbäume hat das Buch meiner Meinung nach schon verdient, auch wenn ich es sicherlich kein zweites Mal lesen wollen würde. Es ist zumindest etwas für jeden, der am Buddhismus des 21. Jahrhunderts Interesse zeigt.



Bis dahin,
Shou

Kommentare