Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ bloggeraktion ] Montagsstarter

Moin ihr Süßen, auch heute gibt es natürlich auch wieder den Montagsstarter, mit dem ich die Woche beginnen möchte.  Heute gibt es ihn wieder etwas früher, weil ich mich gleich auf den Weg zu meiner Schwester und anschließend zum Bahnhof machen werde. Heute geht es nämlich bis Mittwoch nach Köln. Aber das Ritual am Montag will ich trotzdem nicht missen.  Wenn ihr auch mitmachen wollt, ihr wisst ja inzwischen, wo Annis Blog ist. ❶ Ich kann es selbst nicht glauben, dass morgen endlich das Konzert von One Ok Rock in Köln ist. Da freue ich mich schon seit einem halben Jahr drauf. ❷ Avocado  esse ich in diesen Tagen sehr gerne.  Aber die esse ich allgemein sehr gerne momentan. ❸ Fast ein halbes Jahr ist es her, dass mein Sohn Geburtstag hatte. ❹  Ich mag absolut keinen  Gin Tonic, was aber auch hauptsächlich daran liebt, dass ich kein Tonic Wasser mag. Gin hingegen schon. ❺ Ich wäre bestimmt ein gutes  Faultier. Im einfach so rumhängen bin ich beson...

[Rezension] Die Knebel von Mavelon

Titel: Die Knebel von Mavelon
Autor: Steffi von Wolff 
Taschenbuch: 320 Seiten
Verlag: Fischer Taschenbuch Verlag; Auflage: 3 (20. Januar 2012)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3596167019
ISBN-13: 978-3596167012

Klappentext: "Die junge Lilian beschäftigt sich heimlich mit Heilkräutern. Durch Zufall erfindet sie die Pille. Die Obrigkeit findet das gar nicht gut: Lilian soll brennen!
In weiteren Rollen: Bertram, ein Scharfrichter, der kein Blut sehen kann, Laurentius, ein phobischer Hofnarr, Martin Luther, Robin Hood und andere hysterische Gestalten. Quelle:  Knebel

Meine Meinung: Ach herrje, ich weiss gar nicht so ich anfangen soll. Dieses Buch habe ich ja zum Geburtstag bekommen und nun in den letzten Tagen gelesen.

Lilian Knebel ist ein siebzehnjäriges Mädchen, welches im 16. Jahrhundert aufwächst und momentan sprichwörtlich gesagt, alles zum kotzen findet. Ihr momentanes Leben, die Pest, die Kirche, die fast täglichen Hinrichtungen und nicht zu vergessen, den Grafen von Pritzenberg, welcher sich das Recht rausnimmt, in der Hochzeitsnacht eines jeden frisch verheirateten Paares, die Braut für sich zu beanspruchen.
Durch Zufall erfindet sie eines Tages die Pille und bringt sich dadurch in Teufelsküche, ist das doch gerade bei dem Grafen von Pritzenberg alles andere als gern gesehen, wodurch sie sich wenig später mit einigen skurillen Gestalten auf der Flucht quer durch das Land befindet.

Beim Titel an sich dachte ich eigentlich eher an einen Abklatsch von "Die Nebel von Avalon", eine Verarsche eben, aber manchmal war es doch zu viel des guten. Aufgrund einiger Charaktere, die meiner Meinung nach dort gar nicht reinpassten - wie zum Beispiel Kapt. Ahab und Moby Dick oder Klaus Störtebecker, welcher zu dem Zeitpunkt wie vermutet wird schon längst tot war, oder Robin Hood, und nicht zu vergessen, die Dschungelbuch Charaktere wie Bagira, Balu oder Khan, welche zu Sklaven umfunktionert wurden.
Es gab zwar einige Stellen, an denen ich wirklich schmunzeln musste, aber manchmal war es mir etwas zu überdreht und das Werk "Saugfest" von Steffi von Wolff hat mir definitiv besser gefallen, daher vergebe ich 3 Flöckchenbäume an dieses Buch.



Bis dahin,
Shou

Kommentare

  1. Heey :)
    Du wurdest getagget : http://jemasija8.blogspot.de/2013/02/tag-das-buch-das.html

    würde mich freuen wenn du mit machst .
    Liebste Grüße
    Jenny

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen


Kommentare sind immer gerne gesehen, aber bitte angemessen. Sie müssen ausserdem von mir erst freigeschaltet werden, bevor sie sichtbar werden.
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten gemäß des DSGVO einverstanden.
Ein Widerspruch gegen die Verarbeitung ist möglich.