Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[bloggeraktion] montagsstarter

  Moin ihr Süßen, auch heute gibt es natürlich auch wieder den Montagsstarter, mit dem ich die Woche beginnen möchte.  Heute gibt es ihn wieder etwas früher, weil ich gerade etwas Zeit habe. Ich möchte allerdings auch noch einen kleinen Spaziergang einlegen, weil ich etwas zur Post bringen muss. Und später wartet auch noch  die Arbeit. Wenn ihr auch mitmachen wollt, ihr wisst ja inzwischen, wo Annis Blog ist. ❶ Von mir selbst fühle ich mich manchmal sehr gehetzt. Und daran muss ich dringend arbeiten. ❷ Wusstest du, dass ich 2023 ein Adventskalenderbuch herausgebracht habe? ❸ Eine Folge einer meiner Lieblingsserien hat mich zuletzt zum Lachen gebracht. ❹ Hast du auch das Gefühl, dass die Zeit viel schneller rennt, umso älter man wird? ❺ Streiche zum 1. April finde ich absolut sinnlos. ❻ Für Ostern habe ich absolut gar nichts geplant. ❼ Diese Woche habe ich natürlich wieder hauptsächlich das Arbeiten im Kalender stehen und ich freue mich auf ein ruhiges Wochenende....

Lesezeichen-Wichtel

Danke der lieben Joshi habe ich bei einer Lesezeichen - Wichtel Aktion mitgemacht.
Während ich gestern nicht da war, kam es an und heute habe ich es aufmachen dürfen.

Hier meine "Ausbeute" .. ganz lieben Herzlichen Dank an meine Wichtelmama.
Die beiden ersten Lesezeichen sind sogar von der Autorin unterschrieben, wie man sehen kann.
Dazu kam noch Schokolade und dieses Buch.






Titel: Klappe zu, Balg tot.
Autor: Regina Schleheck 
Taschenbuch: 139 Seiten
Verlag: cenarius Verlag Hagen; Auflage: 1. (12. Juli 2012)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3940680397
ISBN-13: 978-3940680396

Inhalt: "Überschrift über einer historischen Babyklappe (Torno) am Hamburger Findel- und Waisenhaus: Auf dass der Kindermord nicht künftig werd verübet, Der von tyrannscher Hand der Mutter oft geschicht, Die gleichsam Molochs Wuth ihr Kindlein übergiebet, Ist dieser Torno hier auf ewig aufgericht. ANNO 1709. Die Titelgeschichte Klappe zu Balg tot nimmt das Thema auf, schildert Facetten der alltäglichen Grausamkeit, die auch den anderen Geschichten von Regina Schleheck zugrunde liegen." Quelle: Lesewichtel

In den nächsten beiden Einträgen erfolgen die Rezensionen zu Final Cut und Die wahre Geschichte der Geisha.
Bis dahin,
Shou.



Kommentare