Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ bloggeraktion ] Montagsstarter

Moin ihr Süßen, auch heute gibt es natürlich auch wieder den Montagsstarter, mit dem ich die Woche beginnen möchte.  Heute gibt es ihn wieder etwas früher, weil ich mich gleich auf den Weg zu meiner Schwester und anschließend zum Bahnhof machen werde. Heute geht es nämlich bis Mittwoch nach Köln. Aber das Ritual am Montag will ich trotzdem nicht missen.  Wenn ihr auch mitmachen wollt, ihr wisst ja inzwischen, wo Annis Blog ist. ❶ Ich kann es selbst nicht glauben, dass morgen endlich das Konzert von One Ok Rock in Köln ist. Da freue ich mich schon seit einem halben Jahr drauf. ❷ Avocado  esse ich in diesen Tagen sehr gerne.  Aber die esse ich allgemein sehr gerne momentan. ❸ Fast ein halbes Jahr ist es her, dass mein Sohn Geburtstag hatte. ❹  Ich mag absolut keinen  Gin Tonic, was aber auch hauptsächlich daran liebt, dass ich kein Tonic Wasser mag. Gin hingegen schon. ❺ Ich wäre bestimmt ein gutes  Faultier. Im einfach so rumhängen bin ich beson...

[ Rezension] Die Kinder von Bullerbü

Titel: Die Kinder von Büllerbü
Autor: Astrid Lindgren 
Gebundene Ausgabe: 310 Seiten
Verlag: Oetinger Verlag (August 1988)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3789129453
ISBN-13: 978-3789129452

Inhalt: "Nirgendwo ist es so schön wie in Bullerbü! Es gibt in dem kleinen Dorf nur drei Höfe, und Lisa, Bosse, Lasse, Inga, Britta, Ole und die kleine Kerstin können dort herrlich spielen. Sie bauen Hütten, gehen auf Schatzsuche oder übernachten in der Scheune. Im Sommer angeln sie und fangen Krebse und im Winter laufen sie Schlittschuh und rodeln um die Wette ... Die Gesamtausgabe enthält die Einzelbände "Wir Kinder aus Bullerbü", "Mehr von uns Kindern in Bullerbü" und "Immer lustig in Bullerbü". Quelle: Bullerbü

Meine Meinung:
Wer kennt sie nicht, diese Bücher von Astrid Lindgren, welche einen schon durch die Kindheit begleitet haben.
Die Kinder Lisa, Inga, Britta, Ole, Lasse, Bosse und die kleine Kerstin leben in einem Dorf namens Bullerbü.
In Bullerbü gibt es nur drei Höfe, auf welchen die Kinder verteilt leben.
Das ganze Jahr über erleben sie ein Abenteuer nach dem anderen, sei es das Angeln im Sommer oder Weihnachten im Winter.
Astrid Lindgren hat ein tolles Buch geschrieben, welches einen unwillkürlich in die Vergangenheit zurückversetzt.
Die Kinder leben in einer Welt, in welcher sie noch wirklich Kind sein können, in welcher sie ihre eigenen täglichen Erfahrungen auf kindlicher Art und Weise bewältigen und wo noch jeder, jeden kennt und jeder für jeden da ist.
Das Buch ist auf jeden Fall ein wahrer Schatz für jung und alt und die darin enthaltenen Zeichnung runden das Buch perfekt ab.
5 Gänseblümchen.



Shou

Kommentare

  1. uuh, du liest gerade Markus Heitz? :) Ich liebe seine Bücher.. wie gefällt dir "Kinder des Judas" denn bis jetzt? (:

    Viele liebe, sonnige Grüße :)

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen


Kommentare sind immer gerne gesehen, aber bitte angemessen. Sie müssen ausserdem von mir erst freigeschaltet werden, bevor sie sichtbar werden.
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten gemäß des DSGVO einverstanden.
Ein Widerspruch gegen die Verarbeitung ist möglich.