Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[grumpelview] schon ein loch im bauch, nicole kwiatkowski?

Am heutigen Tag habe ich ein weiteres Interview für euch, denn das Grumpelchen hat sich vor kurzem heimlich zu Nicole Kwiatkowski geschlichen. Die beiden haben bei Kaffee und Keksen ein wenig geplaudert und es sich gut gehen lassen. Lest selbst, ob Nicole danach ein Loch im Bauch hatte oder nicht. *kicher* Hallo meine Liebe, erstmal grummeligen Dank, dass du dich dazu bereit erklärt hast, mir ein paar Fragen zu beantworten. Ich bin das Grumpelchen und wurde als Maskottchen beauftragt, mir ein paar Fragen zu überlegen.  Warum eigentlich ich? Ich könnte jetzt in meinem Schrank sitzen und rumgrummeln oder Kekse essen oder Kaffee trinken, aber nein.. Naja... von nichts kommt nichts. Ich brauche meinen Job. *brummel* Für Kekse und Kaffee tut selbst ein Grumpelchen fast alles. Stell dich doch bitte erst einmal in ein paar Sätzen vor, damit meine Leser auch wissen, mit wem sie es überhaupt zu tun bekommen. Danach werde ich damit direkt damit beginnen, dir ein paar Löcher in den Bauch zu f...

SuB - Aufbau

Danke an Blogg dein Buch und Bastei Lübbe für dieses Rezensionsexemplar.


Titel: Bob, der Streuner
Autor: James Bowen 
Taschenbuch: 256 Seiten
Verlag: Bastei Lübbe (Bastei Verlag); Auflage: Aufl. 2013 (17.Mai 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3404606930
ISBN-13: 978-3404606931
Originaltitel: A Street Cat Named Bob

Inhalt: "Als James Bowen den verwahrlosten Kater vor seiner Wohnungstür fand, hätte man kaum sagen können, wem von beiden es schlechter ging. James schlug sich als Straßenmusiker durch, er hatte eine harte Zeit auf der Straße hinter sich. Aber dem abgemagerten, jämmerlich maunzenden Kater konnte er einfach nicht widerstehen, er nahm ihn auf, pflegte ihn gesund und ließ ihn wieder laufen. Doch Bob war anders als andere Katzen. Er liebte seinen neuen Freund mehr als die Freiheit und blieb. Heute sind sie eine stadtbekannte Attraktion, ihre Freundschaft geht Tausenden zu Herzen -" Quelle: Bob

Und danke an Saga, für dieses Buch.


Titel: Momo
Autor: Michael Ende   
Gebundene Ausgabe: 304 Seiten
Verlag: Thienemann Verlag; Auflage: Neuausgabe. (1. Juli 2005)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3522177509
ISBN-13: 978-3522177504
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 - 15 Jahre

Inhalt: "Eine gespenstische Gesellschaft "grauer Herren" ist am Werk und veranlasst immer mehr Menschen, Zeit zu sparen. Aber in Wirklichkeit betrügen sie die Menschen um diese ersparte Zeit. Als die Not am größten ist und die Welt ihnen schon endgültig zu gehören scheint, entschließt sich Meister Hora, der geheimnisvolle "Verwalter der Zeit", zum Eingreifen. Doch dazu braucht er die Hilfe eines Menschenkindes. Die Welt steht still und Momo, die struppige kleine Heldin der Geschichte, kämpft ganz allein, mit nichts als einer Blume in der Hand und einer Schildkröte unter dem Arm, gegen das riesige Heer der "grauen Herren" - und siegt auf wunderbare Weise." Quelle: 

Kommentare

  1. Also bei Momo wünsch ich dir viel Vergnügen. Musste es als Schullektüre lesen und fand es damals total ätzend, obwohl ich Den Wunschpunsch und Die unendliche Geschichte von Michael Ende geliebt habe. oO Bin gespannt, was du dazu sagst, wenn du damit durch bist. Vll sollte ich das Buch mal raussuchen und auch nochmal lesen. *grübel* Vll versteh ich es heute eher als früher.

    Und das erste klingt auch gut. ^^

    AntwortenLöschen
  2. Ich habe dich getaggt :) http://daisys-rezensionen.blogspot.de/2013/06/getaggt-11-fragen-von-druckbuchstaben.html

    AntwortenLöschen
  3. "Bob, der Srtreuner" hatte ich auch schon ins Auge gefasst....dann aber doch gelassen. Nun bin ich schon auf deine rezi gespannt!!!
    LG
    Martina

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen


Kommentare sind immer gerne gesehen, aber bitte angemessen. Sie müssen ausserdem von mir erst freigeschaltet werden, bevor sie sichtbar werden.
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten gemäß des DSGVO einverstanden.
Ein Widerspruch gegen die Verarbeitung ist möglich.