Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ bloggeraktion ] freitagsfüller

  Heute habe ich wieder den Freitagsfüller für euch und das auch wieder etwas früher. Ich war heute schon mit einer Freundin frühstücken und habe jetzt ein wenig Zeit für den Freitagsfüller.  Wenn ihr beim Freitagsfüller auch mitmachen möchtet, dann schaut doch einfach mal bei Barbara und ihrem Blog scrap - impulse vorbei. ♥    1.  Ich bau mir manchmal auch etwas aus Lego, denn hier stehen ja genug Steinchen rum bei zwei Lego Fans. :D 2.  Ich war seit dem Umzug noch gar nicht beim Zahnarzt  und muss mir überhaupt erst einmal einen suchen.   3. Vor meinem Fenster ist nichts vom Sommer zu sehen und langsam fange ich wirklich an, den Wettergott zu verfluchen. 4. Bei manchen Menschen tut Dummheit echt weh. 5. Es könnte sein, dass ich bald eine Leseprobe an einen Verlag schicke, das gewünschte Wortziel ist bald erreicht. 6. Wir überspringen einfach den Sommer und ich bin jetzt schon da, lachte der Herbst und rieb sich die Fäuste , hahaha! 7. Was ...

[Kurz - Rezension] Allmen und die Libellen

Titel: Allmen und die Libellen
Autor: Martin Suter 
Format: Kindle Edition
Dateigröße: 292 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 197 Seiten
Verlag: Diogenes Verlag AG; Auflage: 1 (27. März
2012)
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B008EU05H6

Inhalt: "Allmen, eleganter Lebemann und Feingeist, ist über die Jahre finanziell in die Bredouille geraten. Fünf zauberhafte Jugendstil-Schalen bringen ihn und sein Faktotum Carlos auf eine Geschäftsidee: eine Firma für die Wiederbeschaffung von schönen Dingen. Die Geburt eines ungewöhnlichen Ermittlerduos und der Start einer wunderbaren Krimiserie." Quelle: Allmen

Meine Meinung:

Auch hier muss ich zuerst erwähnen, dass ich auch hier die Printversion gelesen habe. Ich habe das Buch via Buchgesichter erhalten und konnte damit allein vom Titel her eigentlich so gar nichts anfangen.

Allmen ist ein Lebemann, welcher inzwischen doch recht.. pleite ist. Durch seine Freundin Jojo - die er jedoch lieber Jöelle nennt - kommt er in Versuchung, mti 5 Jugendstil - Schalen, dass große Geld zu machen. Zusammen mit Carlos entdeckt er diese Art der Geldwiederbeschaffung und gerät nicht nur einmal in einen Gewissenskonflikt, wie er schlimmer nicht sein könnte.

Der Schreibstil an sich ist recht flüssig, auch wenn ich Anfang gestehen muss, dass ich so gar nicht in das Buch gefunden habe. Es schien etwas langatmig, auch wenn sich das nach einer Weile wieder etwas gegeben hat und ein kleiner, feiner Krimi entstanden ist, der gut für zwischendurch geeignet ist.
Ein wenig unschlüssig war es manchmal jedoch schon und meiner Meinung nach, war auch die Art und Weise, wie sich Allmen die Schalen beschafft hat, nun nicht unbedingt die feine englische Art. Auch die Auflösung des "Falls" war ein wenig zu schnell und vielleicht auch teilweise auch nachvollziehbar.

Für jeden, der auf einen kleinen Krimi für zwischen, der sich schnell zwischenschieben lässt.




3 von 5 Sonnenblumen.

Kommentare