Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ bloggeraktion ] freitagsfüller

  Heute habe ich wieder den Freitagsfüller für euch und das auch wieder etwas früher.  Bevor wieder die Arbeit ruft, gibt es natürlich den Freitagsfüller, denn ich will das Ritual am Ende der Woche natürlich nicht missen.  Wenn ihr beim Freitagsfüller auch mitmachen möchtet, dann schaut doch einfach mal bei Barbara und ihrem Blog scrap - impulse vorbei. ♥  1.  Ich könnte mal wieder Rosenkohl essen. Darauf habe ich schon seit Tagen Hunger. 2.   Normalerweise beginnt jetzt wieder die Zeit, in der ich den Zwiebellook bevorzuge und unter dem Pullover drunter noch ein Tshirt oder ein Top trage, aber momentan ist mir das dank einiger Hitzewallungen einfach zu warm. 3.  Bloß nicht wieder in alle Muster verfallen und über Dinge nachdenken, die es eigentlich nicht wert sind, dass ich darüber nachdenke. 4.  Mal schauen, ob ich es dieses Jahr auf einen Weihnachtsmarkt schaffe. Hier in Wilhelmshaven, werde ich das Weihnachten am Meer auf jeden Fall bes...

[Kurz - Rezension] Die Chroniken von Blarnia

Titel: Die Chroniken von Blarnia - Die ultivmative Parodie
Autor: Michael Gerber 
Broschiert: 253 Seiten
Verlag: Goldmann (2005)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3442462118
ISBN-13: 978-3442462117

Inhalt: "Eine geniale Parodie auf C. S. Lewis' Klassiker "Die Chroniken von Narnia".
Die vier Perversie-Kinder sind in einer wahrhaft misslichen Lage, denn ihre Eltern haben sie an einen schurkischen Professor vermietet. Doch bevor sie zu Opfern seiner grausigen Wissenschaft werden, stolpern die Kinder im Haus des Professors durch einen Kleiderschrank in eine verzauberte Winterwelt: das Königreich Blarnia. Dort stehen sie bald an der Seite des Katers Asthma, des rechtmäßigen Herrschers von Blarnia, im ewigen Kampf von Gut gegen Böse ..." Quelle: Blarnia




Meine Meinung:
Wer mich kennt, weiss, dass ich ein großer Fan von Parodien bin, also hat auch diese ihrer Weg in mein Bücherregal gefunden.
Oftmals hat mich dieses Buch zum Schmunzeln gebracht, wenn die Kinder der Familie Perversie ihre Abenteuer in Blarnia erleben.
Der Humor des Autors ist oftmals sehr bissig und.. schwarz. Wer sich damit anfreunden kann, wird seine helle Freude mit diesem Buch haben.
Nicht nur "Die Chroniken von Narnia" werden hier auf due Schippe genommen, sondern auch andere Filme wie zb. Alice im Wunderland, selbst der Weihnachtsmann hat seinen Gastauftritt.
Oftmals habe ich aber auch einfach nur die Hände über dem Kopf zusammen schlagen wollen, gab es doch Szenen, die absolut nicht nachvollziehbar waren, auch in einer Parodie nicht.

Ein kleines Lesevergnügen war es aber allemals.



3 von 5 Sonnenblumen.

 


Kommentare