Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

Projekt 52 im September - Wahnsinn

Hallöchen, meine Lieben.  Wie ihr wisst, folge ich der lieben Sari von Heldenhaushalt jetzt schon so lange und habe auf ihrem Blog schon so viele Beiträge zum Projekt 52 gelesen.  Und jetzt - wo sich das Jahr so langsam aber sicher dem Ende zu neigt, nehme ich auch endlich daran teil.  Wenn ihr mehr darüber erfahren möchtet, dann schaut unbedingt einmal bei Sari und ihrem tollen Blog vorbei.   Da ich mich haupsächlich über das Schreiben auslassen kann und möchte, werdet ihr zu jedem der vorgegebenen Themen eine kleine Geschichte von mir bekommen.  Das Wort für diese Woche ist Wahnsinn  und das ist meine kleine Geschichte dazu. Diesmal ist sie etwas kürzer als sonst.  Johannes saß in der Ecke des kahlen Zimmers und hatte die Knie an seine Brust gezogen. Die Augen waren weit aufgerissen, als könnten sie die Dunkelheit durchdringen. Die Wände schienen zu flüstern und es war ein leises, unablässiges Murmeln, das nur er hörte.  Johannes war ...

Ich lese als nächstes..


Titel: Diner des Grauens
Autor: A. Lee Martinez
Wir servieren Armageddon mit Pommes frites!
Erschienen am 01.05.2006
Übersetzt von: Karen Gerwig
352 Seiten, Kartoniert
ISBN: 978-3-492-26615-4
€ 9,95 [D], € 10,30 [A], sFr 14,90
 Inhalt: "Willkommen im Diner des Grauens, wo Zombie-Angriffe an der Tagesordnung sind und du niemals weißt, was im Kühlschrank lauert! Als die beiden Kumpels Earl und Duke mit ihrem uralten Pickup bei dem Imbiss haltmachen, trifft es sie hammerhart: Zombie-Kühe, eine monströse Bardame und singende Yuccapalmen sind erst der Anfang. Doch Earl und Duke sind nicht umsonst der coolste Vampir und der fetteste Werwolf der Welt … Der Sensationsroman aus den USA – nach A. Lee Martinez werden Fantasy und Horror nie mehr so sein, wie sie waren!" Quelle: Das Grauen

Erstmal etwas zum Autor:
A. Lee Martinez wurde mit seinen phantastischen Romanen zum Star der humorvollen Fantasy. Er lebt in Dallas, Texas, wo er schreibt, jongliert, Videospiele spielt und Zeitreisen unternimmt. Vielleicht ist er ein Geheimzauberer (das wäre allerdings geheim), und es könnte sein, dass er Gartenarbeit mag. Sicher ist jedoch, dass er Lebensläufe nicht ausstehen kann. Und eigentlich hat er auch keinen Spaß an Gartenarbeit. Alles andere an dieser Biografie ist aber absolut korrekt.

Wie lautet der erste Satz in deinem Buch: 
"Irgendwo im Nirgendwo, an einer verlassenen Strasse, träumte das Diner von den hungrigen Toten."

Wie weit bist du bislang gekommen?
Da ich das Buch erst angefangen habe, noch nicht sehr weit..  Seite 1? xD

Kennst du auch andere Werke des Autors? 
Bislang noch nichts nein.
 
Was erwartest du von diesem Buch?
Erwartungen.. hm. Ich lasse mich überraschen und freue mich auf ein Buch, welches mich hoffentlich so sehr zum Schmunzeln bringt, wie es schon das Cover und der Klappentext getan haben.



Kommentare

  1. Gott...der Titel klingt schon mal genial *wechrofl* Bin gespannt auf deine Rezi dazu, wenn du damit durch bist.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen


Kommentare sind immer gerne gesehen, aber bitte angemessen. Sie müssen ausserdem von mir erst freigeschaltet werden, bevor sie sichtbar werden.
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten gemäß des DSGVO einverstanden.
Ein Widerspruch gegen die Verarbeitung ist möglich.