Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

Projekt 52 im September - Wahnsinn

Hallöchen, meine Lieben.  Wie ihr wisst, folge ich der lieben Sari von Heldenhaushalt jetzt schon so lange und habe auf ihrem Blog schon so viele Beiträge zum Projekt 52 gelesen.  Und jetzt - wo sich das Jahr so langsam aber sicher dem Ende zu neigt, nehme ich auch endlich daran teil.  Wenn ihr mehr darüber erfahren möchtet, dann schaut unbedingt einmal bei Sari und ihrem tollen Blog vorbei.   Da ich mich haupsächlich über das Schreiben auslassen kann und möchte, werdet ihr zu jedem der vorgegebenen Themen eine kleine Geschichte von mir bekommen.  Das Wort für diese Woche ist Wahnsinn  und das ist meine kleine Geschichte dazu. Diesmal ist sie etwas kürzer als sonst.  Johannes saß in der Ecke des kahlen Zimmers und hatte die Knie an seine Brust gezogen. Die Augen waren weit aufgerissen, als könnten sie die Dunkelheit durchdringen. Die Wände schienen zu flüstern und es war ein leises, unablässiges Murmeln, das nur er hörte.  Johannes war ...

[Rezension] Ronin




Titel: Ronin - Das Buch der Vergeltung
Autor: David Kirk 
Erscheinungsdatum Erstausgabe : 02.09.2013
Aktuelle Ausgabe : 02.09.2013
Verlag : Rowohlt TB.
ISBN: 9783499253294
Flexibler Einband: 512 Seiten
Sprache: Deutsch

Inhalt: "Sein Name ist Bennosuke. Seine Bestimmung: Ein großer Samurai zu werden wie sein Vater, bewundert und gefürchtet im gesamten japanischen Reich. Furchtlos kämpft er für ihn im Duell – und siegt. Doch den schändlichen Mord an seinem Vater kann er nicht verhindern. Bennosuke muss fliehen. Fortan hat er nur noch ein Ziel: Unter dem Kämpfernamen Musashi Miyamoto den Tod seines Vaters zu rächen …"Quelle: Ronin

Danke an Lovelyboks und den Rowohlt - Verlag für die Bereitstellung dieses Leseexemplars. 






Dieses Buch habe ich durch die Leserunde bei Lovelybooks gewonnen und ich konnte es kaum erwarten, mit dem Buch zu beginnen, allein der Klappentext und die Verbindung zu Japan haben mich sehr neugierig gemacht.

Bennosuke ist 13 und quasi sowas wie ein Aussenseiter. Er wünscht sich nichts sehnlicher, als ein Samurai zu werden. Ein Samurai, wie sein Vater einer ist, welcher im ganzen Land gefürchtet und bewundert wird.
Aufgewachsen bei einem Mönch, hat er über Jahre hinweg gar keinen Kontakt zu seinem Vater und ist umso überraschter, diesen eines Tages vor sich stehen zu sehen. Die Wahrheit über einiges, was er erst durch seinen Vater erfährt, wirft ebenso ein anderes Bild auf seine Vergangenheit, wie dessen Auftauchen selbst.
Wirklich mit ihm umzugehen weiss er zudem nicht, auch wenn sie sich im Laufe der Zeit etwas annähern und Bennosuke sich sogar dazu "breitschlagen" lässt, für diesen in einem Kampf anzutreten.
Und doch kann er den heimtückischen Mord an seinem Vater nicht verhindern, was in seinem Leben tiefe Spuren hinterlässt und fast schon alles ändert.

Das Buch hat mir wirklich sehr gut gefallen. Der Schreibstil des Autos bringt einen den Charakteren sofort nahe. Man erfährt gerade über Bennosuke richtig viel, aber auch die allgemeine Geschichte und Verbindung zu Japan kommt dabei nicht  zu kurz.
Bennosukes Entwicklung hat mich wirklich positiv überrascht. Er wurde ein Charakter, den man einfach lieb gewinnen musste und von dem man anfangs nun wirklich nicht gedacht hat, dass er sich so entwickelt.

Hayato mochte ich ehrlich gesagt auch von Anfang an nicht und ich konnte die Abneigung Bennosukes gegenüber diesem wirklich nachvollziehen. Alle Handlungen gingen flüssig ineinander über und man hat oft genug gemerkt, dass sich der Autor wirklich Gedanken gemacht hat, dass er sich mit der Geschichte Japans an sich zu Zeiten der Samurai auseinander gesetzt hat und selbst ich als Leser konnte dabei noch einiges lernen.
Ich freue mich auf das zweite Buch und kann nur sagen, es war mir eine Freude, dieses Buch lesen zu dürfen. Ich bin mit wirklich keinerlei Erwartungen an dieses Buch gegangen, habe lediglich gehofft, auch noch ein wenig mehr über die japanische Geschichte zu erfahren und ich wurde nicht enttäuscht.




5 von 5 Sonnenblumen.



Kommentare