Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ persönliches ] "fun" - facts über mich

Weil ich beim Blogtober von Judith Peters dabei bin und natürlich auch immer auf der Suche nach neuen Blogideen bin, habe ich mir auch gleich das kostenlose PDF schicken lassen, in dem sie mehrere Blogideen vorschlägt. 100 um genau zu sein.  Vielleicht mögt ihr ja auch einfach mal bei Judith vorbei schauen und vielleicht seid ihr dann ja nächsten Monat auch beim Blogtober dabei. In einem ihrer Beiträge, den sie schon 2021 online gestellt und 2024 geupdatet hat, ging es um jede Menge  (Fun - ) Facts über Judith.  Heute soll es um Fun Facts über mich geben und damit dieser Blogeintrag nicht gleich wieder zu überladen ist, werde ich es ein wenig aufteilen und euch heute erst einmal die ersten 15 Funfacts über mich präsentieren.  01 . Ich bin im Winter geboren, aber ich kann der Jahreszeit absolut nichts abgewinnen. Ich brauche Sonne - klar, die gibt's auch im Winter, aber er wird ja nicht umsonst die dunkle Jahreszeit genannt. Manchmal glaube ich sogar, dass ich solar...

[Rezension] Band 1, 2 & 3 von Angelika Murasaki

Titel: Kirschblüten im Schnee
Autor: Angelika Murasaki
11,50 EUR
exkl.Versandkosten


Inhalt: "Mit diesem Kunden wird es kein zweites Mal geben, da ist der hübsche Callboy Gabriel sicher, als er den geheimnisvollen Jiro trifft. Doch der mächtige Gangsterboss hat andere Pläne und verwickelt Gabriel in ein seltsames Spiel, bis der beschließt, alles auf eine Karte zu setzen. Aber wie reagiert ein Mann wie Jiro, wenn man ihm die Pistole auf die Brust setzt."  Jiro 


Titel: Eiscrysanthemen
Autor: Angelika Murasaki
12,80 EUR
exkl.Versandkosten


Inhalt: " Ein einziger Mann steht zwischen dem Journalisten Vincent Wood und einem festen Job bei einem Londoner Kulturmagazin. Ausgerechnet den unnahbaren Kabuki-Schauspieler Kira Miyamoto soll Vincent interviewen!
Doch Vincent braucht den Job und so bleibt er hartnäckig an Kira dran, bis der exotische Mann ihm ein verwirrendes Angebot macht." Quelle: Kira


Titel: Yakuza Flowers
Autor: Angelika Murasaki
11,99 EUR
exkl.Versandkosten


Inhalt: "Gabriel ist verschwunden und Vincent fliegt Hals über Kopf nach Tokyo, um seinen Freund zu suchen. Er bittet seinen überraschten Liebhaber Kira um Hilfe, der alles andere als glücklich ist, erneut in die Machenschaften der Yakuza hineingezogen zu werden. Und bald machen die beiden Männer eine unangenehme Entdeckung ... Quelle: Yakuza

Yakuza Flowers ist der 3. Teil der Reihe.
1. Teil: Kirschblüten im Schnee
2. Teil: Eischrysanthemen"



Diese drei Bücher habe ich von Saga-chan zu Weihnachten bekommen. Natürlich erstmal lieben Dank dafür. ( Der gesamte Heiligabend wird auf dem anderen Blog auftauchen, zumal ich ja schon Fotos bei Facebook gepostet habe) 
Ich habe den halben Tag schon darüber nachgedacht, ob es besser wäre, diese Rezension als eine ganze zu schreiben oder für jeden Band einzeln, aber ich denke, so ist es auch okay. 


1. Gabriel ist Callboy und hat schon so manchen Kunden gehabt, doch keiner war wie er.  Als er zum ersten Mal von dem geheimnisvollen Jiro gebucht wird, rechnet er damit, dass es lediglich wie alle anderen Aufträge ist.
Jiro jedoch hat etwas ganz anderes mit ihm vor und schon bald kann er sich der Anziehungskraft, die Jiro ausübt gar nicht mehr richtig entziehen. Der mächtige Gänsteboxx verwickelt ihn in ein Spiel nach seinen Regeln, jenen Regel, die Gabriel nicht so einfach hinnehmen kann und will.
Aber wie wird Jiro reagieren, wenn ihm ausgerechnet ein Callboy ein paar völlig neue Regeln auferlebt. 

2. Vincent ist Journalist und doch hapert es noch immer an einer Festanstellung. Als er die Chance auf genau diese bekommt, ahnt er noch gar nicht, auf was er sich dort überhaupt eingelassen hat. Ausgerechnet der unnahbare Kabuki - Schauspieler Kira Miyamoto soll sein Gesprächspartner sein und dieser lässt sich gar nicht so einfach zu einem solchen Interview überreden.
Vincent jedoch will dieses Interview unbedingt, er will diesen Job unbedingt, zumindest solange, bis Kira ihm ein Angebot macht, was er ihm so gar nicht abschlagen kann. 

3. Gabriel ist verschwunden und für Vincent, als seinen besten Freund, gibt es nur eine nachvollziehbare Lösung: Er muss nach Japan und ihn suchen. Dort angekommen, bittet er seinen überraschten Liebhaber Kira darum,  ihm bei der Suche nach Gabriel zu helfen. Auch, wenn dieser davon so gar nicht begeistert ist, kann er seinem Liebsten einfach keinen Wunsch abschlagen und noch ehe die beiden wissen, wo sich Gabriel wirklich aufhält, erfahren sie Dinge, die lieber unter der Verschluss hätten bleiben sollen. 

Der Schreibstil von Angelika Murasaki hat mir von Anfang an sehr gut gefallen. Die Geschichten sind zwar ineinander abgeschlossen, aber dennoch kann es nicht schaden, diese Bücher der Reihe nach zu lesen. ( Und nicht wie ich, erst Teil 2 und dann Teil 1 *lol*)
Angelika Murasaki hat einen Schreibstil, welchen man entweder liebt oder hasst. Ich fand ihn toll und habe von Anfang an die Szenen vor Augen gehabt, die sie beschreibt.  Etliche Szenen haben mich zum Schmunzeln gebracht, etliche Szenen haben mich denken lassen, dass ich die Hauptprotagonisten doch am liebsten schlagen wollen würde. Dennoch sind sie mir ans Herz gewachsen, jeder einzelne von ihnen ... wobei ausser Hikaru, den mochte ich von Anfang an nicht.
Auch wenn das Thema Gay nicht für jeden geeignet ist, gerade auch, was die Sexszenen angeht, kann ich euch diese Bücher nur empfehlen, gerade diese drei. 

Für alle drei volle 5/5 Schneeflöckchenbäume, sind sie doch ein echtes Lesevergnügen. 



Kommentare