Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ bloggeraktion ] Montagsstarter

Moin ihr Süßen, auch heute gibt es natürlich auch wieder den Montagsstarter, mit dem ich die Woche beginnen möchte.  Heute gibt es ihn wieder etwas früher, weil ich mich gleich auf den Weg zu meiner Schwester und anschließend zum Bahnhof machen werde. Heute geht es nämlich bis Mittwoch nach Köln. Aber das Ritual am Montag will ich trotzdem nicht missen.  Wenn ihr auch mitmachen wollt, ihr wisst ja inzwischen, wo Annis Blog ist. ❶ Ich kann es selbst nicht glauben, dass morgen endlich das Konzert von One Ok Rock in Köln ist. Da freue ich mich schon seit einem halben Jahr drauf. ❷ Avocado  esse ich in diesen Tagen sehr gerne.  Aber die esse ich allgemein sehr gerne momentan. ❸ Fast ein halbes Jahr ist es her, dass mein Sohn Geburtstag hatte. ❹  Ich mag absolut keinen  Gin Tonic, was aber auch hauptsächlich daran liebt, dass ich kein Tonic Wasser mag. Gin hingegen schon. ❺ Ich wäre bestimmt ein gutes  Faultier. Im einfach so rumhängen bin ich beson...

[Rezension] Wir beide zusammen, der Himmel so weit

Titel: Wir beide zusammen, der Himmel so weit
Autor: Lin Hallberg
aminierter Pappband, 256 Seiten
ab 12 Jahren
  sofort lieferbar
12,99 €
Inhalt: "In Emmas Leben herrscht Chaos: Krise mit ihrer besten Freundin, ihre Eltern wollen sich scheiden lassen. Als letzte Chance für eine gemeinsame Zukunft soll sie nun auch noch mit ihnen für ein halbes Jahr in die Mongolei ziehen – eine fremde Kultur, in der sie sich überhaupt nicht auskennt! Da lernt sie das Nomadenmädchen Baska kennen und trifft den als unnahbaren und schwierig geltenden Hengst Adzerk, dessen Zuneigung sie mit viel Geduld gewinnen kann. Emma lernt, dass sie etwas riskieren muss, um wachsen zu können und zu sich selbst zu finden ..." Quelle: Emma

In erster Linie gilt meinem Dank dem Verlag, welcher mir dieses Buch hat zukommen lassen. Obwohl es nun nicht wirklich meiner Altersgruppe entspricht, habe ich mich auf dieses Buch eingelassen, zumal ich früher schon gerne solche Bücher verschlungen habe und es auch teilweise heute noch gerne tue.
Emma ist mit ihren Nerven am Ende. Nicht nur, dass sie mit ihrer besten Freundin Karin im einer Krise steckt, seitdem sich eine andere in die Freundschaft eingemischt hat, nein.. auch die Eltern stecken inmitten einer großen Krise und denken sogar an Scheidung.
Um noch eine letzte Chance zu haben und die Fronten vielleicht ein wenig zu klären, soll Emma mit ihnen in die Mongolei reisen. In ein Land, welcher sie so gar nicht kennt, welches ihr völlig fremd ist. 
Dort angekommen lernt sie im Laufe der Zeit das Nomadenmädchen Baska kennen und freundet sich mit ihr an. Durch sie trifft sie auf den wilden und eher scheuen Hengst Adzerk, welcher ihr wieder die Lust am Reiten zurück gibt. Mit viel Geduld gewinnt sie dessen Zuneigung und merkt schon bald, dass das Leben in der Mongolei und deren Sitten etwas völlig anderes ist, als das, was sie von Zuhause kennt.

Der Schreibstil der Autorin hat mir wirklich gut gefallen und er war der dementsprechenden Altersempfehlung angepasst, auch wenn ich persönlich gestehen muss, dass mir gerade Karin anfangs ein wenig auf die .. ich will nicht sagen, auf die Nerven ging, aber sie war mir teilweise ein wenig unsympatisch.
Obwohl Emma ihre Bedenken, ihre Gedanken und Gefühle äußerst - auch in den Briefen, sie sie ihrer besten Freundin im Laufe der Zeit schreibt - reagiert diese oftmals sehr oberflächlich und hat in ihren Antworten teilweise nur Jungs im Kopf.
In Baska findet Emma in der Mongolei eine echte Freundin und obwohl der ihr anfangs niemand den Umgang mit Adzerk zutraut, schafft sie es, das Vertrauen des Hengstes zu gewinnen und am Ende nicht nur ihre Gastfamilie zu überraschen.

Emma war ein Charakter, welchen ich wirklich gerne hatte. Mit der Gesamtsituation völlig überfordert, findet sie sich in der Mongolei selbst, findet auch einen besseren Draht zu ihren Eltern, auch wenn sie die Scheidung nicht verhindern kann. Mit Katrin läuft es im hinteren Teil des Buches auch wieder besser und ich kann diese kleine Geschichte nur jedem empfehlen, der gerne mal etwas Lust auf etwas jugendliches und frisches verspürt. 


Kommentare