erstmal vielen lieben Dank, dass du
dich dazu bereit erklärt hast, mir ein paar Fragen zu beantworten.
Stell dich doch bitte erst einmal in
ein paar Sätzen vor, damit meine Leser auch wissen, mit wem sie es
überhaupt zu tun bekommen, bevor ich damit beginne, dir ein paar
Löcher in den Bauch zu fragen.
Wie läuft so ein
Schreibnachmittag bei dir ab? Brauchst du dafür völlige Ruhe oder
hast du Musik im Hintergrund laufen? Machst du dir vorher Notizen zu
den jeweiligen Kapiteln? Hast du ein bestimmtes Ritual, was das
Schreiben an sich angeht?
Das kommt auf meine Tagesform an. ;-) Meistens höre ich sehr laut Musik [epische Filmmusik, wie z.B. Two Steps from Hell], da müssen die Bässe dröhnen, das regt meinen Kreislauf an.
Notizen zu den Kapiteln gibt es keine, da ich die Karte von ANGELWOOD zur Hand nehme und mich dann in das Land hineinversetze. Natürlich habe die die Charaktere bereits gedanklich vorgezeichnet und die Kapitel führen direkt über die Hirnrinde zur Tastatur. :-)
Das ist übrigens sehr wichtig, denn Notizen behindern meine Gedanken. Falls ich nicht mehr weiter weiss, höre ich einfach auf und denke bei einer Zigarre über eine Wendung der Story nach. Gefällt mir ein Kapitel nicht, wird es neu angesetzt bzw. neu geformt.
Das führt manchmal zu knallharten Kämpfen innerhalb meiner Herzkranzgefäße, jedoch beeindruckt mich das nicht sonderlich, denn ich bin ja en gestandener Krieger. ;-)
Ritual: saure Gummibärchen, Schokolade, Zitronenlimonade und gaaaaanz viel Evian [ mein Lieblings - Wässerchen].
Hast du selbst einen
Lieblingsautor oder ein Lieblingsbuch?
Hans Kruppa oder Walt Disney.
Welches ist dein größter – mit
dem Schreiben verbundener - Traum?
Ich würde es eher als Lebensziel für ANGELWOOD bezeichnen: Mein Wunsch ist, dass sich Menschen wieder vertrauen und an sich glauben, ohne Zwietracht und Misstrauen begegnen und einander zuhören. Das unsere Welt wieder ruhiger wird, die Menschen in sich kehren und wir uns gegenseitig etwas mehr Glück und Hoffnung schenken - mit all unseren Träumen.
Das Emotionen und Lebensfreude nicht von Kleingeistern als Krankheit bezeichnet werden undf großartige Visionen wieder Platz in den Herzen der Menschen finden.
Hierzu gehört - aber dsa ist schon eher eine Vision - ein ANGELWOOD Themenpark, in dem Familien kein Vermögen oder halbes Jahresgehalt ausgeben müssen, um ihn besuchen zu dürfen.
Ein Park, in dem es ganz viele ANGELWOOD - Charaktere zu finden gibt. die herum laufen, mit den Kindern spielen und sehr viel Freude und Spaß bereiten.
Mir ist in den letzten Jahren aufgefallen, dass gerade in Freizeitparks mehr über Geld und Kosten nachgedacht wird, als über diejenigen, die noch Träume haben: Kinder.
Eben ganz im Sinne von Walt Disney, dessen Erben leider nicht mehr seine Grundgedanken vom erschwinglichen Familien - Abenteuer verfolgen.
Aber das fällt mir ohnehin schon seit langer Zeit auf, egal an welchen Touristen - Orten es gibt nichts mehr für die Kleinen umsonst und überhaupt eine tägliche Attraktion - so wie früher - damit sich die Kleinen an ihren Besuch frohgemut erinnern können, für alles müssen Eltern inzwischen bezahlen. Da wundert es mich nicht, dass viele Mütter und Väter griesgrämig durch einen Park schleichen, der eigentlichen Lebensfreude und Glück vermitteln sollte.
Hier am Strand von Den Haag ist das leider dasselbe, man verlangt ja schon Geld, wenn sich ein Kind mit einem Papagei fotografieren lassen möchte. Oder ein Eis kostet pro Kugel schon fast 2,- €uro. Bei meinem Besuch letzte Woche in Brügge [ Belgien ] sah ich traurig, dass es kein einziger Schokoladen - Händler schaffte, den Kindern einfach mal ein Stück Schokolade zu schenken.
Keine Aktionen, keine Liebe zum Produkt oder zum Kunden - nur Profit. Man muss dazu sagen, dass Brügge hunterte von Schokoladen - Geschäften besitzt.
Hey, es sind Kinder und keine Goldesel, das sollte man sich mal wieder ins Gedächtnis rufen.
Als Autor wünsche ich mir: Viele Leser und Leserinnen zu erreichen, mich mit meinen Fans auszutauschen, Freude zu schenken und wertvolle Akzente innerhalb unserer Gesellschaft - das Geben - Nehmen - Prinzip - zu setzen. Ich würde mich freuen, wenn meine Leser und Leserinnen den tieferen Sinn meiner Bücher erkennen und gemeinsam mit mir den Geist von "Emotionaler Intelligenz" pflegen.
Bestimmst du die Titel deiner
Bücher selbst oder holst du dir dabei Hilfestellungen, wie z.B.
Ideen derer, die dir nahe stehen oder deiner Leser?
ANGELWOOD ist mir vor vielen Jahren selbst eingefallen, eigentlich sollte es eine ganz ander Geschichte werden. Über gefallene Engel, die in einem Wald leben, Menschen beschützen und sich derer Träume annehmen. Mir ist dabei jedoch aufgefallen, dass mir der Witz, wie man es an den gezeichneten Figuren meines Freundes Su Haitao erkennt, fehlte. Ich bin von Natur aus positiv eingestellt und zu viel Trübsal schlägt mir auf den Magen. Deshalb änderte ich zwar die Story, aber nicht den Titel. Grafisch habe ich den Titel natürlich angepasst und später möchte ich auf die Grundidee zurückgreifen. Passt ja trotzdem, oder? :-)
Wie lange schreibst du ungefähr
an einem Buch und welches liegt dir besonders am Herzen?
2 - 3 Monate, solange dauerte jedenfalls der zweite Teil von ANGELWOOD. Die Grundlage habe ich gelegt und nun geht es darum, den Figuren mehr Tiefe zu verleihen und das Ganze hübsch auszugestalten.
Wir sind gerade dabei, den ersten Teil des Buches in Englisch übersetzen zu lassen, auch das beansprucht Zeit.
Entwirfst du deine Buchcover
selbst oder übernimmt das jemand anders?
Die Ideen der Figuren gebe ich meinem langjährigen, engel Freund Su in China weiter, der mir dann Vorschläge [Skizzen] sendet. Ich bin froh, einen solch begnadeten Künstler als Freund zu haben. Wenn ich mich in Figuren wieder finde, werden sie coloriert.
Covergestaltung, Hintergrundmotive und die letztendliche Photoshop - Retusche übernehme ich als Graphic - Designer dann selbst. Es ist meine Geschichte, meine Visionen und Träume, die durch meine Hand erst das Licht der Welt erblicken.
Kein Autor sollte die finale Entscheidung über Covergestaltung etc. einem anderen überlassen. Natürlich hat nicht jeder Schriftsteller ein Händchen für den Farbeimer, sollte aber den Pinsel seiner Fantasie ergreifen und gedanklich an einen Profi weitergehen können, der ihn bei der Gestaltung unterstützt.
Wenn du kein Autor geworden wärst,
womit würdet du dann jetzt deine Bücher verdienen bzw. reicht dir
das Veröffentlichen deiner Bücher, um deinen Lebensunterhalt zu
bestreiten?
Ich publiziere wie bereits erwähnt ein Lifestyle - Magazin, außerdem arbeitet meine niederländische Frau als Fotografin und Designerin. Wir helfen uns gegenseitig, so wie es in einer guten Beziehung sein sollte.
Hast du schon mal eine Lesung
organisiert oder würdest du gerne mal eine für deine Leser
veranstalten?
Ich setzte gerade meine erste Leserunde bei Lovelybooks um:
Wenn du nicht gerade schreibst,
womit verbringst du deine Nachmittage? Hast du ein Hobby, welches
dir neben dem Schreiben sehr am Herzen liegt?
Ich fresse sehr gerne Eisen. [ Fitnessstudio, Hanteln wuchten], liebe Sushi, Kubanische Zigarren und erlesene Schokolade. Außerdem beschäftige ich mich leidenschaftlich mit dem Verzehr von amerikanischer Eiscreme. *lecker* :-)
Wenn du dir Chance hättest, einer
deiner Charaktere aus Angelwood zu sein.. wen würdest du wählen
und vor allem warum?
Ich liebe alle meine Charaktere - egal, ob Gut oder Böse - denn jeder hat einen Grund, warum er sich so oder so verhält. Es ist immer eine Frage der Moral, denn diese entscheidet am Ende über Gut oder Böse.
Ich wäre sehr gerne Shoo-Shoo, der Glücksdrache, denn er vermittelt sehr viel Liebe, Glaube an eine gute Sache, setzt sich für seine Freunde ein und vor allen Dingen kann er schön hoch fliegen. :-)
Oder Raphael, denn ein starker Krieger mit so breiter Klinge sorgt immer für Ordnung. ;-)
Welche Werte sind dir in der
heutigen Zeit noch besonders wichtig?
Es gibt einen Wert, der alle anderen Werte in sich vereinigt: Liebe.
Ohne Liebe keinen Respekt, denn jeder, dem du eine gewisse Symapthie entgegen bringst [Ein Hauch von Liebe, egal ob Mensch oder Tier] zollt dir 100%igen Respekt.
Ohne Liebe keinen Mut, denn für wen sollte man sonst kämpfen.
Ohne Liebe keine Treue und Loyalität, denn wenn ich nicht liebe, verhalte ich mich nicht loyal und werde zum Verräter.
Ohne Liebe keine Freundschaft, aber das erklärt sich von selbst. ;-)
Für viele bedeutet Liebe übrigens immer Liebe zwischen zwei Menschen, dabei liebe ich bespielsweise neben meiner Familie das Meer, den Wind, die Natur und alles, was sich respektvoll verhält. Nun sind wir wieder beim Respekt gelandert, der ewige Kreislauf. :-)
Vielen Dank lieber Hendrik, dass du
dir Zeit genommen hast, meine Fragen zu beantworten. Ich wünsche dir
alles Gute und werde die ANGELWOOD – Saga auf jeden Fall weiter
verfolgen, denn der erste Band war für mich wirklich eine positive
Überraschung.
- Ich habe zu danken, dass ich die Möglichkeit bekommen habe, dir ein paar Fragen beantworten zu dürfen. :-)
Liebe Melanie, danke für dieses sehr aufschlussreiche Interview. Hans Kruppa als Lieblingsautoren, Hut ab - ich mag den Kruppa und habe auch ein paar kleine Büchlein von ihm.
AntwortenLöschenNun geh ich mir noch deine Lesemeinung zum Buch anschauen
Liebe Grüße Hanne