Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ bloggeraktion ] montagsstarter

  Moin ihr Süßen, auch heute gibt es natürlich auch wieder den Montagsstarter, mit dem ich die Woche beginnen möchte.  Heute gibt es ihn wieder etwas früher, weil mich nachher ja noch die Arbeit ruft.  Wenn ihr auch mitmachen wollt, ihr wisst ja inzwischen, wo Annis Blog ist. ❶ Als ich gestern aus dem Fenster gesehen habe, war es trüb und dunkel. Und das ist es auch heute noch. ❷ Vor kurzem   musste ich feststellen, dass es besser ist, wenn man sich von manchen Menschen distanziert, wenn man dadurch für ein besseres Gefühl in sich selbst sorgen kann. ❸ Meine Freunde, meine Familie, Bücher und Musik, all das   macht mein Leben lebenswerter. ❹ Zur Zeit ist mein Kopf voller Gedankenknoten, die sich nur schwer lösen lassen. ❺ Meine Gesundhei t habe ich mit zunehmendem Alter schätzen gelernt. ❻ Auf diese drei Dinge in meiner (Hand-)tasche (das kann auch ein Rucksack oder was auch immer sein) möchte ich nicht verzichten: S chlüssel ( für die Arbeit und für Zuha...

Statistik Juli 2014

Hallo ihr Lieben,



da der Monat nun schon wieder vorbei ist, bekommt ihr eben noch die Statistik von mir. Die Bücher, die ich gelesen habe, werden wieder aufgeührt und ich kann schon mal im Vorfeld sagen, von denen, die dazu gekommen sind, welche ich aber nicht aufführen werde, habe ich kein einziges selbst gekauft.
Den ganzen Juli über habe ich mein Buchkaufverbot eingehalten.
Bin ich nicht gut?

Also.. ich habe in diesem Monat folgende Bücher gelesen.. Wie auch beim letzten Mal steht natürlich dahinter, ob es sich um ein E-Book gehandelt hat oder nicht. Ach und rezensiert habe ich auch nicht alle der gelesenen Bücher, wobei zu einigen deren, die in den letzten Wochen gelesen wurde, noch Rezensionen geplant sind, aber eben nicht zu allen.

 1. Lian Hearn - Der Pfad im Schnee  = 398 Seiten
 2. Josephine Angelini - Göttlich verliebt = 494 Seiten ( E-Book)
 3. Anna Fricke - Versprich mir einen Kuss = 390 Seiten (E-Book)
 4. Meagan Spooner - Skylark = 494 Seiten
 5. Risa Wataya - Hinter deiner Tür aus Papier = 144 Seiten
 6. Michelle Raven - Auf lautlosen Schwingen = 450 Seiten
 7. Eva Stachniak - Der Winterpalast = 539 Seiten
 8. Scott Westerfield - Ugly = 432 Seiten
 9. Kai Meyer - Wunschkrieg = 428 Seiten
10. Conn Iggulden - Sturmvogel = 507 Seiten
11. Genovefa Adams - Herzschlagfinale = 224 ( E-Book)
12. Die unglaubliche Geschichte des Henry N. Brown - Anne Helene Bubenzer = 416 Seiten
13. Fletcher Moss - Der Giftschmecker = 336 Seiten
14. Kerstin Gier - Rubinrot = 217 Seiten (E-Book)

=  5469 gelesene Seiten im Juli. 



Es sind weniger, als im Juni, aber dafür waren ja auch einige dabei, die an die 500 Seiten - Grenze gehen und ich denke, da ist das dann doch ein guter Durchschnit. Für mich zumindest.
Mal schauen, wie es dann im August läuft, denn ich weiss jetzt schon, dass sich ab Freitag dann vermutlich auch mein Leseverhalten um einiges ändern wird.

Bis dahin und viel Vergnügen noch auf meinem Blog.




Kommentare

  1. Whoa, ich habe das letzte Mal im November 8 Bücher geschafft, das war schon ein kleines Highlight. XD lol
    Respekt, dass du 15 geschafft hast! Allein für so ein 500 Seiten Buch brauche ich ewig. XD
    Ah und Glückwunsch, dass du deine 100 Bücher dieses Jahr geschafft hast. Bin mal gespannt wie viele Bücher ich dieses Jahr schaffen werde. =)

    Liebe Grüße,
    Sandra (@Dudes4eva)

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen


Kommentare sind immer gerne gesehen, aber bitte angemessen. Sie müssen ausserdem von mir erst freigeschaltet werden, bevor sie sichtbar werden.
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten gemäß des DSGVO einverstanden.
Ein Widerspruch gegen die Verarbeitung ist möglich.