Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[bloggeraktion] montagsstarter

  Moin ihr Süßen, auch heute gibt es natürlich auch wieder den Montagsstarter, mit dem ich die Woche beginnen möchte.  Heute gibt es ihn wieder etwas früher, weil ich gerade etwas Zeit habe. Ich möchte allerdings auch noch einen kleinen Spaziergang einlegen, weil ich etwas zur Post bringen muss. Und später wartet auch noch  die Arbeit. Wenn ihr auch mitmachen wollt, ihr wisst ja inzwischen, wo Annis Blog ist. ❶ Von mir selbst fühle ich mich manchmal sehr gehetzt. Und daran muss ich dringend arbeiten. ❷ Wusstest du, dass ich 2023 ein Adventskalenderbuch herausgebracht habe? ❸ Eine Folge einer meiner Lieblingsserien hat mich zuletzt zum Lachen gebracht. ❹ Hast du auch das Gefühl, dass die Zeit viel schneller rennt, umso älter man wird? ❺ Streiche zum 1. April finde ich absolut sinnlos. ❻ Für Ostern habe ich absolut gar nichts geplant. ❼ Diese Woche habe ich natürlich wieder hauptsächlich das Arbeiten im Kalender stehen und ich freue mich auf ein ruhiges Wochenende....

[Abgebrochen] Feuer und Stein

Titel: Feuer und Stein
Autor: Diana Gabaldon

Originaltitel: Outlander (Outlander Book I)
Originalverlag: Delacorte Press 1991
Aus dem Amerikanischen von Elfriede Fuchs, Maya Ubik

Taschenbuch, Broschur, 800 Seiten, 12,5 x 18,3 cm
ISBN: 978-3-442-36105-2
€ 8,00 [D] | € 8,30 [A] | CHF 11,90 * (* empf. VK-Preis)

Verlag: Blanvalet
Erscheinungstermin: 1. Mai 2004
Dieser Titel ist lieferbar.
Kundenrezensionen: 5 Sterne (7)
 

Ja, ihr lest richtig.. ich habe es abgebrochen. Ich habe mich durch die ersten 489 Seiten förmlich hindurch gequält und so einiges ist mir dabei sauer aufgestossen.
Ich denke, den Inhalt muss ich nicht erst großartig wiedergeben, denn den könnt ihr auf der Homepage unter einem der vielen Link oben nachlesen.

Der Ansatz an sich war wirklich nicht schlecht, die Tatsache, dass sich Claire plötzlich 200 Jahre vor ihrer eigenen Zeit, in welcher sie mit ihrem Ehemann Frank lebt, wiederfindet, hat mir eigentlich sogar recht gut gefallen, aber die Tatsache, wie sie sich dort teilweise verhalten hat, konnte ich einfach nicht verstehen. 

Es ist nicht so, dass ich nicht verstehen kann, dass das alles völlig Neuland für sie ist. Es ist nicht so, dass ich nicht verstehen kann, dass sie die gesamte Situation überfordert, aber das sie sich gleich völlig einem für sie fremden Mann unterwirft, war für mich echt eine Spur too much. 
Ich konnte einfach nicht nachvollziehen, wie sie kaum etwas dagegen unternimmt, wieder in ihre Zeit zurück zukommen, wie sie sogar einer Ehe mit Jamie zustimmt. Die Beziehung der beiden, welche anfangs nur als Zweckehe galt, entwickelt sich in eine Richtung, die ich so gar nicht nachvollziehen konnte. Gerade Clarie, die eigentlich viel fortschrittlicher in einer anderen Zeit gelebt hat, unterwirft sich plötzlich einem Mann, welcher sie grün und blau schlägt, sie wie sie selbst erwähnt "halb zum Krüppel schlägt".. und am nächsten Morgen ist nach einer Entschuldigung, bei der Jamie ein wenig auf die Tränendrüse gedrückt hat, alles wieder okay und sie kann ja plötzlich sogar verstehen, warum er so gehandelt hat? Ist sich ihrer Gefühle für ihn nur um so sicherer?
Mag sein, dass die Sitten und Bräuche damals etwas anders und auch härter waren, aber Claire war manchmal in meinen Augen einfach nur naiv gehandelt, überstürzt und gar nicht so, wie eine junge Frau, die den Männern in dem Fall fast schon weit vorraus ist, normalerweise handelt würde. 

Ab einem gewissen Punkt hat mich Claire einfach nur noch genervt, das gesamte Buch hat mich frustriert und nach meinem Post von heute morgen bei Gemeinsam lesen, nach welchem ich noch etwas 70Seiten gelesen habe, habe ich das Buch einfach doppelt frustriert in die Ecke geworfen.
Vielleicht werde ich es irgendwann noch einmal in die Hand geben und auch den Folgebänden eine Chance geben, aber momentan bin ich einfach der Ansicht, dass diese gesamte Reihe nichts für mich ist, allein schon, weil Claire ein Charakter für mich ist, mit welchem ich mich einfach nicht anfreunden kann.. und auch nicht will.

Beng bumm, ich habe gesprochen. Wer mich jetzt teeren, federn lassen und von der nächsten Klippe stossen will, mich meinetwegen auch verbrennen will, der möge das doch bitte jetzt oder meinetwegen auch in Form eines Kommentares tun, aber das wird nichts daran ändern, dass ich dieses Buch bzw. den Teil bis zu dem ich gelesen habe,  frustrierend, entäuscht und teilweise sogar sowas von unlogisch fand, dass ich es nicht zu Ende lesen konnte. 


Kommentare

  1. Du bist die Zweite, die genau dieses Thema anschneidet: Prügel. Ich muss gestehen, ich habe das Buch schon in den Neunzigern gelesen....als es rauskam und irgendwie ist mir das damals nicht so sauer aufgestoßen! Vielleicht auch, weil es eben in historischen Romanen sehr oft vorkommt...jedoch billigen tu ich so etwas auch nicht. Trotzdem hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf die Serie. Geschmäcker sind eben verschieden und durch ein Buch quälen sollte man sich schon gar nicht! ;)
    LG Martina

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen


Kommentare sind immer gerne gesehen, aber bitte angemessen. Sie müssen ausserdem von mir erst freigeschaltet werden, bevor sie sichtbar werden.
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten gemäß des DSGVO einverstanden.
Ein Widerspruch gegen die Verarbeitung ist möglich.