Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ bloggeraktion ] montagsstarter

  Moin ihr Süßen, auch heute gibt es natürlich auch wieder den Montagsstarter, mit dem ich die Woche beginnen möchte.  Heute gibt es ihn wieder etwas früher, weil ich gerade etwas Zeit habe, während ich darauf warte, dass die Waschmaschine mit ihrer Arbeit fertig ist.  Wenn ihr auch mitmachen wollt, ihr wisst ja inzwischen, wo Annis Blog ist.   ❶ Kaum ist die Sonne endlich mal ein wenig da , ist das Gejammer von manchen Menschen wieder auf dem obersten Niveau. Und manchmal nervt mich das sehr. ❷ Ein kühles Eis, ist meistens genau richtig  nach dem Sonnenbad. ❸ Manchmal staune ich über die Dummheit und Zweizüngigkeit mancher Menschen. ❹ Lachen ist oft die beste Medizin. ❺ Ich bin immer nur Beifahrer ,  wenn ich Auto fahre . Denn ich habe keinen Führerschein. ❻ Der Umzug letztes Jahr war auch irgendwie ein Sprung  ins kalte Wasser. ❼ Was diese Woche angeht, freue ich mich auf die Sonne, die sich endlich auch hier oben im Norden blicken lässt...

[Rezension] Steve Wide & Michelle Macintosh - Train Japan


  • Herausgeber ‏ : ‎ Prestel Verlag
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 12. März 2025
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 248 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3791393707
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3791393704
  • Originaltitel ‏ : ‎ Train Japan Travel
    Mehr Informationen gibt es hier: Train Japan


  • Wer mich inzwischen ein wenig kennt, der weiß, dass Japan eine wirklich große Rolle in meinem Leben spielt. Egal, ob das Land oder die Kultur, die Sprache und vor allem die Musik. Da konnte ich gar nicht anders und musste mir dieses Buch über japanische Züge beim Bloggerportal anfragen.
    Ja, ihr habt richtig gehört: Über japanische Züge. 

    Dieses Buch lädt regelrecht dazu ein, Japan mit dem Zug zu entdecken. Sei es innerhalb der Großmetropole Tokyo, oder auf einem der zahlreichen Ausflüge innerhalb des Landes. Tagesausflüge oder längere Reisen, die auf mehrere Tage verteilt sind. 
    Das Buch führt einen nicht nur durch die Hauptstadt des Landes, sondern führt auch nach Kyoto oder mit dem Shinkasen quer durch das ganze Land. 

    Insel wie Honshu, Hokkaido oder auch Kyushu werden dadurch auf ganz besondere Art und Weise entdeckt. Japan hat so viel mehr zu bieten, als bloß die Grometropole. Kirschblütenzeit, Berge, die im Schnee glitzern oder aber unberührte Natur, die selbst mit einem Zug nicht so einfach zu erreichen sind. 

    Das Buch von Steve Wide und Michelle Macintosh zeigt das japanische Zugsystem und alles, was dazu gehört. Die richtige Fahrkarte, Bahnhofsgebäude, die ganzen Kunstwerken ähneln oder aber die beiden berühmtesten Züge im Pokemon - und Hello Kitty Stil. 
    Durch den Schreibstil und die bildhaften Details der beiden Autoren hatte ich oft das Gefühl, ich würde selbst in einem der Züge sitzen und durch das Land reisen, dass mein Herz schon vor so langer Zeit gestohlen hat. 
    Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung. Nicht nur für all die Menschen unter uns, die sich mit dem Land der aufgehenden Sonne schon länger beschäftigen, sondern auch jene, die noch etwas lernen wollen. 
    Nicht nur über das Zugsystem und alle Gepflogenheiten, die sich damit beschäftigen, sondern auch noch über das Land selbst.  

    Kommentare