Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

Bücher, die ich gerne von Autoren signiert hätte

Hallo, ihr Lieben.. ~  Auf Threads habe ich gesehen, dass eine Bloggerin darüber gepostet hat, welche Bücher von Autor*innen sie gerne signiert hätte. Ich finde die Aktion wirklich toll und möchte auch ein bisschen was darüber erzählen. Und ich bin ihr übrigens auch direkt gefolgt.  Am liebsten wäre es mir natürlich, alle Bücher, die sich überhaupt in meinem Regal befinden, waren signiert. Als kleines Extra, dass vielleicht nicht zwingend notwendig ist, aber uns Leser vielleicht auch ein kleines bisschen glücklicher macht.  Deswegen habe ich mir zumindestens ein paar Bücher rausgesucht.  Ein mega großer Traum wäre es natürlich, die Bücher von Michael Ende signiert zu bekommen. Ich habe gerade seine unendliche Geschichte mehrfach im Regal. Die normale Version, die illustrierte Ausgabe und sogar eine japanische Ausgabe.   Leider ist Michael Ende schon 1995 verstorben und eine Signatur ist da leider unmöglich.  Als zweite Autorin hätte ich gerne noch ein ...

[Rezension] Mann auf Knopfdruck

Titel: Mann auf Knopfdruck
Autor: Sabine Maier

  • Taschenbuch: 228 Seiten
  • Verlag: Books on Demand; Auflage: 2. Auflage. (22. Januar 2014)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3732298310
  • ISBN-13: 978-3732298310 
Inhalt: "Julia läuft kurz vor ihrem 30. Geburtstag Carmen, ihrer Erzfeindin aus Schulzeiten, über den Weg. Diese prahlt unerträglich mit reichem Ehemann und Jet-Set-Leben. Julia, immer noch Single, kann damit keineswegs konkurrieren. Das aber vor dieser Giftnatter zugeben? Niemals!
Sie lügt ihr vor, auch den Volltreffer gelandet zu haben. Carmen lädt sie daraufhin zu einem Abendessen zu viert ein. Ein Ehemann muss her und zwar sofort! Per Zufall trifft Julia auf Ricco, der bereitwillig mitspielt. Der Abend ist gerettet. Ricco hat seinen Zweck erfüllt. Ihn aber nun wieder hergeben?
Julia steckt nicht nur in einer Zwickmühle, sondern dank Carmen - immer noch ein Ausbund an Intriganz - in ihrer Notlüge fest. Ihre Geburtstagsparty wird zum Desaster. Dann macht sich die Giftnatter auch noch an Ricco ran. Das schreit nach Genugtuung! Schon früher spannte Carmen ihr jeden Mann aus. Schafft sie es auch diesmal?" Quelle: Mann auf Knopfdruck

An dieser Stelle möchte ich erst einmal der Autorin selbst danken, welche mir das Buch hat zukommen lassen, nachdem ich mich auf ihren Aufruf bei Facebook gemeldet hatte.
Sie selbst ist mir als Autorin völlig unbekannt und ich bin total ungezwungen, aber mächtig neugierig an ihr Werk "Mann auf Knopfdruck" heran gegangen.


Julia ist fast 30 Jahre alt und hat.. ein Problem. Kurz vor ihrem Geburtstag läuft ihr ausgerechnet Carmen über den Weg. Die Frau, welche schon in Schulzeiten ihre Erzfeindin war.
Als wäre es im Gegensatz zu früher anders, prahlt Carmen jetzt mit ihrem Jetset - Leben, mit ihrem superreichen Freund und Julia... Julia ist Single und hat nicht mal besonders viel Geld.
Das aber kann sie vor Carmen unmöglich zugeben und so erfindet sie eine kleine.. Notlüge, in dem sie ihr erzählt, auch den Volltreffer gelandet zu haben.
Doch woher soll sie diesen Volltreffer nun bekommen, die wachsen ja bekanntlich nicht auf Bäumen. In Rico trifft sie zufällig auf einen Mann, welcher sich bereit erklärt, bei ihrer Notlüge mitzuspielen, aber was.. wenn danach alles nur noch schlimmer wird als vorher und Julia nicht nur in ihrer Notlüge regelrecht feststeckt.

Ich muss ehrlich sagen, dass ich den Schreibstil von Anfang an toll fand. Er ist locker und witzig und Julia ist mit ihrer herrlich verpeilten und manchmal recht witzigen Art einfach ein Charakter, welchen man von Anfang an mögen muss.
Beim ersten Aufeinandertreffen mit Carmen möchte man am liebsten erst die Augen verdrehen und sie anschließend schütteln und rütteln, bis sie ihre Lüge wieder zurücknimmt, auch wenn das im Grunde nicht möglich ist.
Carmen war mir wirklich von Anfang an unsympatisch, vielleicht allein schon aus dem Grund,weil ich selbst solche eine Person kenne.

Ihr "notdürftiger" Freund war mir auch von Anfang an sympatisch. Er hat sich sofort bereit erklärt, Julia zu helfen, auch wenn sie erst später erfahren hat, dass es ihn eigentlich nur im Doppelpack gibt und mit seiner "bessren Hälfte" ist anfangs gar nicht gut Kirschen essen, wobei mir dieser Part des Buches wirklich am besten gefallen hat.

Jedenfalls kann ich euch diese kleine Geschichte wirklich nur empfehlen. Es ist genug Herz, Drama und auch Liebe enthalten, welche die Charaktere unglaublich sympatisch und authentisch machen.
Ich werde die Autorin im Auge behalten und ihr vielleicht auch, denn in den nächsten Tagen wird noch ein Interview mit ihr folgen.


Kommentare