Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

Projekt 52 im September - Wahnsinn

Hallöchen, meine Lieben.  Wie ihr wisst, folge ich der lieben Sari von Heldenhaushalt jetzt schon so lange und habe auf ihrem Blog schon so viele Beiträge zum Projekt 52 gelesen.  Und jetzt - wo sich das Jahr so langsam aber sicher dem Ende zu neigt, nehme ich auch endlich daran teil.  Wenn ihr mehr darüber erfahren möchtet, dann schaut unbedingt einmal bei Sari und ihrem tollen Blog vorbei.   Da ich mich haupsächlich über das Schreiben auslassen kann und möchte, werdet ihr zu jedem der vorgegebenen Themen eine kleine Geschichte von mir bekommen.  Das Wort für diese Woche ist Wahnsinn  und das ist meine kleine Geschichte dazu. Diesmal ist sie etwas kürzer als sonst.  Johannes saß in der Ecke des kahlen Zimmers und hatte die Knie an seine Brust gezogen. Die Augen waren weit aufgerissen, als könnten sie die Dunkelheit durchdringen. Die Wände schienen zu flüstern und es war ein leises, unablässiges Murmeln, das nur er hörte.  Johannes war ...

[Rezension] Körbchen mit Meerblick


Titel: Körbchen mit Meerblick
Autor. Petra Schier

MIRA Taschenbuch, 336 Seiten, erschienen am 10.06.2016
ISBN: 978-3-956495-76-2
9,99 €
Auch als eBook erhältlich

Inhalt: "Eis, Sandburgen, Wattwanderungen – Melanie verbindet nur die schönsten Erinnerungen mit den Nordseeferien bei ihrer Tante. Trotzdem ist sie überrascht, dass diese ihr nach ihrem Tod ihren gesamten Besitz vermacht. Dazu gehören nicht nur das Haus und die Kunsthandlung, sondern auch der quirlige Welpe Schoki. Nun muss Melanie sich entscheiden: Will sie wirklich ihr vertrautes Leben zurücklassen, um für immer in diesem Küstennest zu leben? Einen Sommer will sie sich Zeit nehmen, diese Entscheidung zu treffen. Doch dabei haben der gut aussehende Nachlassverwalter Alex und das vierbeinige Temperamentsbündel auch ein Wörtchen mitzureden … " Quelle: Schoki

Erstmal gilt mein Dank der Autorin, dafür dass ich eine der Rezensentinnen sein durfte, die das Buch lesen und rezensieren durften.
Manchmal brauch auch ich einfach solche Romane und da mein eigener Name in dem Buch eine Rolle spielt, der Klappentext und das Cover richtig süß waren, habe ich mich einfach mal dafür beworben.
Und siehe da.. eine gewisse Zeit später befand sich das Buch in meinem Briefkasten.

Früher hat Melanie immer die Ferien bei ihrer Tante an der Nordsee verbracht. Eis, Sandburgen und Wattwanderungen erinnern sie jedes Mal wieder an ihre Kindheit. Trotzdem überrascht es sie total, dass ausgerechnet sie von ihrer Tante ein Haus und einen Hund vererbt bekommen hat, nachdem diese verstorben ist.
Warum ausgerechnet sie? Was soll sie an der Nordsee und vor allem mit einem Hund?
Trotzdem reist sie zurück in die Vergangenheit und beschließt, sich zumindest den Sommer über Zeit zu nehmen, um über ihr Erbe nachzudenken.
Wie wird sie sich entscheiden und was bedeutet das für den Rest ihres Lebens?


In den Schreibstil der Autorin habe ich mich sofort verliebt. Er beginnt mit einigen kleinen Gedankengängen der Hündin Schoki, welche auch im Laufe des Buch immer mal wieder kleinere Gastauftritte hat.
Der Schreibstil ist locker und leicht und ich hatte nicht nur einmal das Gefühl, mich mit Melanie und den Bewohnern von Lichterhaven an der Nordsee zu befinden.
Schoki, die kleine Hündin war mir sowieso sofort sympathisch. Tiere wissen, wer einem gut tut und wer nicht und Melanie hat es ihr von Anfang an angetan.

Melanie ist jedoch der Meinung, dass sie keinerlei Gefühle zulassen will und kann. Eine hohe Schutzmauer um ihr Herz aufgebaut, kommt sie oftmals kalt und gefühllos rüber, dabei ist sie lediglich einsam. Es fällt ihr schwer, sich zu öffnen, auch wenn Schoki auf ihre Art dafür sorgt, dass Melanie genau das tut.

Ihr Nachlassverwalter ist ausgerechnet Alex, welchen sie noch von früher kennt und welchen sie damals eigentlich gar nicht so richtig ausstehen konnte.
Es fällt ihr schwer, Vertrauen zu ihm zu fassen und doch kann sie sich nicht gegen Gefühle und Emotionen wehren, die tief in ihrem Inneren brodeln und an die Oberfläche wollen.

Natürlich ist eigentlich schon vorhersehbar, dass am Ende alles gut wird, weil es sich eben hauptsächlich um einen Liebesroman handelt, aber diesmal hat es mich nicht mal gestört.
Ich bin gerne mit Melanie den Weg in die Vergangenheit gegangen, habe gemeinsam mit ihr Entscheidungen gefällt, die nicht einfach waren und habe vor allem Schoki so richtig in mein Herz geschlossen.
Wer etwas lockeres und leichtes möchte, welches Urlaubsfeeling verschafft, ist hier genau richtig.
Klare Leseempfehlung.





Kommentare

  1. Hallo Melanie

    Warum vererbt mir keiner ein Haus an der Nordsee??? Gerne mit Hund.
    Eine schöne Besprechung. Gisela an der Nordsee, mit Haus und Hund. Klingt doch auch gut ... oder? :-))))

    Liebe Grüße, Gisela

    AntwortenLöschen
  2. Das Buch muss ich mir mal notieren, klingt nach einer interessanten Sommerlektüre...

    ♥liche Grüße - Lenchen vom Testereiwahn

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen


Kommentare sind immer gerne gesehen, aber bitte angemessen. Sie müssen ausserdem von mir erst freigeschaltet werden, bevor sie sichtbar werden.
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten gemäß des DSGVO einverstanden.
Ein Widerspruch gegen die Verarbeitung ist möglich.