Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ bloggeraktion ] montagsstarter

  Moin ihr Süßen, auch heute gibt es natürlich auch wieder den Montagsstarter, mit dem ich die Woche beginnen möchte.  Heute gibt es ihn wieder etwas früher, weil ich ein bisschen Zeit habe, bevor ich noch ein paar Erledigungen machen muss.  Wenn ihr auch mitmachen wollt, ihr wisst ja inzwischen, wo Annis Blog ist.   ❶ Kaum zu glauben, dass wir morgen auf den Tag genau, schon ein Jahr in Wilhelmshaven wohnen. ❷ Einen  Adventskranz gibt es auch in diesem Jahr nicht auf meinem Tisch. ❸ #Team mit oder ohne Butter auf dem Brot, wenn es um Nutella geht ? ❹ Obwohl ich der Grinch bin, was Weihnachten angeht, einen Adventskalender zu haben, ist doch irgendwie  Tradition. ❺ Es bleibt abzuwarten,   ob es dieses Jahr Weiße Weihnachten gibt. Ich persönlich bin allerdings froh, dass der Schnee der letzten Tage hier wieder weg ist. ❻ Das Schreiben ders heutigen Prompts habe ich fast erledigt. Ein paar Feinheiten fehlen noch, bevor ich ihn hochladen kann...

Start in den Samstag mit Gisela's Samstagsfrage

Heute ist Samstag und auch und diesmal möchte ich wieder am Beitag von Gisela teilnehmen.
Bei ihren Samstags - Fragen stellt sie eine oder mehrere Fragen, die ich euch heute gerne beantworten möchte.




Wenn euch jemand einen Büchergutschein schenken würde, für welches Buch oder welche Bücher würdet ihr ihn ausgeben?
 





Ich muss gestehen, das ist eine sehr schwere Frage, liebe Gisela.
Ich könnte mich gar nicht richtig entscheiden. *lach*
Ich habe einfach mal spontan das Buch gewählt, welches auf meiner Amazon - Wunschliste gerade ganz oben steht.
Es steht übrigens nur wegen des Covers dort. *lach*


Titel: Ein bisschen wie Unendlichkeit

Autor: Harriet Reuter Hapgood


Gebundene Ausgabe: 384 Seiten
Verlag: FISCHER KJB; Auflage: 1 (23. Februar 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3737340331
ISBN-13: 978-3737340335
 Inhalt: "»So ist es, wenn man jemanden liebt.
So ist es, wenn man um jemanden trauert.
Ein bisschen wie Unendlichkeit.«"

Als die Ferien anfangen, möchte Gottie eigentlich nur unter dem Apfelbaum liegen, in die Sterne schauen und über das Universum nachdenken. Sie kennt jede Theorie zu Raum und Zeit und kann alles mit einer Formel erklären.
Außer, warum ihr bester Freund Thomas, der vor einigen Jahren weg­gezogen war, plötzlich wieder auftaucht. Warum niemand ihre Verzweiflung über den Tod ihres Großvaters Grey versteht. Und warum sie in Flashbacks ganze Szenen ihres Lebens erneut durchlebt. Verliert sie den Verstand oder wird sie wirklich in die Vergangenheit versetzt? Und wie kann sie in der Gegenwart bleiben – bei Thomas, dessen Küsse ihr Universum verändern?" Quelle: Gottie

Wäre das Buch etwas für euch?
Oder kennt ihr es vielleicht sogar und habt es schon gelesen?




Kommentare