Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ bloggeraktion ] montagsstarter

  Moin ihr Süßen, auch heute gibt es natürlich auch wieder den Montagsstarter, mit dem ich die Woche beginnen möchte.  Heute gibt es ihn wieder etwas früher, weil ich gerade etwas Zeit habe,  nachdem ich die erste Arbeitstelle für heute schon wieder hinter mir habe. Wenn ihr auch mitmachen wollt, ihr wisst ja inzwischen, wo Annis Blog ist.   ❶ Ich habe einfach keinen grünen Daumen für  Blumen und Pflanzen aller Art. ❷ Mein Kopf ist manchmal so voll,  dass ich gar nicht weiß, wohin mit all dem Gedankenchaos. ❸ Solange noch Sommer ist , geniesse ich jeden Sonnenstrahl, den ich kriegen kann. ❹ Als Kind habe ich am liebsten schon damals Animes und Cartoons   im TV gesehen.  Und mit meinem Opa habe ich früher immer Hallo, Onkel Doc und Kommisar Rex geschaut. ❺ Ein kleiner, weisser Stoffhund war mein Lieblingsspielzeug . ❻ Heutzutage sind wir ohne   Smartphone doch fast alle aufgeschmissen, oder? ❼ Ich freue mich diese Woche auf jede Minut...

Start in den Samstag mit Gisela's Samstagsfrage

Heute ist Samstag und auch und diesmal möchte ich wieder am Beitag von Gisela teilnehmen.
Bei ihren Samstags - Fragen stellt sie eine oder mehrere Fragen, die ich euch heute gerne beantworten möchte.




Wenn euch jemand einen Büchergutschein schenken würde, für welches Buch oder welche Bücher würdet ihr ihn ausgeben?
 





Ich muss gestehen, das ist eine sehr schwere Frage, liebe Gisela.
Ich könnte mich gar nicht richtig entscheiden. *lach*
Ich habe einfach mal spontan das Buch gewählt, welches auf meiner Amazon - Wunschliste gerade ganz oben steht.
Es steht übrigens nur wegen des Covers dort. *lach*


Titel: Ein bisschen wie Unendlichkeit

Autor: Harriet Reuter Hapgood


Gebundene Ausgabe: 384 Seiten
Verlag: FISCHER KJB; Auflage: 1 (23. Februar 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3737340331
ISBN-13: 978-3737340335
 Inhalt: "»So ist es, wenn man jemanden liebt.
So ist es, wenn man um jemanden trauert.
Ein bisschen wie Unendlichkeit.«"

Als die Ferien anfangen, möchte Gottie eigentlich nur unter dem Apfelbaum liegen, in die Sterne schauen und über das Universum nachdenken. Sie kennt jede Theorie zu Raum und Zeit und kann alles mit einer Formel erklären.
Außer, warum ihr bester Freund Thomas, der vor einigen Jahren weg­gezogen war, plötzlich wieder auftaucht. Warum niemand ihre Verzweiflung über den Tod ihres Großvaters Grey versteht. Und warum sie in Flashbacks ganze Szenen ihres Lebens erneut durchlebt. Verliert sie den Verstand oder wird sie wirklich in die Vergangenheit versetzt? Und wie kann sie in der Gegenwart bleiben – bei Thomas, dessen Küsse ihr Universum verändern?" Quelle: Gottie

Wäre das Buch etwas für euch?
Oder kennt ihr es vielleicht sogar und habt es schon gelesen?




Kommentare