Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ bloggeraktion ] Montagsstarter

Moin ihr Süßen, auch heute gibt es natürlich auch wieder den Montagsstarter, mit dem ich die Woche beginnen möchte.  Heute gibt es ihn wieder etwas früher, weil ich mich gleich auf den Weg zu meiner Schwester und anschließend zum Bahnhof machen werde. Heute geht es nämlich bis Mittwoch nach Köln. Aber das Ritual am Montag will ich trotzdem nicht missen.  Wenn ihr auch mitmachen wollt, ihr wisst ja inzwischen, wo Annis Blog ist. ❶ Ich kann es selbst nicht glauben, dass morgen endlich das Konzert von One Ok Rock in Köln ist. Da freue ich mich schon seit einem halben Jahr drauf. ❷ Avocado  esse ich in diesen Tagen sehr gerne.  Aber die esse ich allgemein sehr gerne momentan. ❸ Fast ein halbes Jahr ist es her, dass mein Sohn Geburtstag hatte. ❹  Ich mag absolut keinen  Gin Tonic, was aber auch hauptsächlich daran liebt, dass ich kein Tonic Wasser mag. Gin hingegen schon. ❺ Ich wäre bestimmt ein gutes  Faultier. Im einfach so rumhängen bin ich beson...

[Bloggeraktion] Gisela's Samstagsfragen

Heute möchte ich euch wieder den Beitrag zu  Giselas Samstagsfragen zeigen.
Wenn ihr auch mitmachen möchtet, schaut doch einfach mal dort auf dem Blog vorbei. Gisela freut sich bestimmt über ein paar mehr Blogger, die bei ihrer Aktion mitmachen.

Welches Buch/Bücher hat euch schon mal so berührt, dass Ihr es sacken lassen musstet Ja, es euch sogar unmöglich war, gleich zu einem neuen Buch zu greifen. 


 
Die beiden Bücher, die mich am meisten in der letzten Zeit berührt haben, waren ...


Der letzte Überlebende von Sam Pivnik ...


Titel: Der letzte Überlebende
Autor: Sam Pivnik

  • ISBN: 9783806234787
  • Seitenzahl: 296
  • Auflage: 1
  • Hardcover
  • Sprache: Deutsch
  • Illustrationen: 45 Illustrationen, schwarz-weiß 
Inhalt: "Sam Pivnik war gerade mal 13 Jahre alt, als die Wehrmacht in Polen einmarschierte. Mit der Familie lebte er in einem oberschlesischen Städtchen, der Vater war Schneider und stopfte den Leuten die Hosen. Da wurde aus dem Städtchen ein Ghetto, und Sam, der damals noch »Szlamek« hieß, war mittendrin. Er überlebte - auch das Grauen von Auschwitz, die Selektion durch Mengele, die Zwangsarbeit, den Todesmarsch, den Schiffbruch der Cap Arcona. Unzählige Male entging er dem Tod. All das erlebte Sam in den kurzen Jahren seiner Kindheit und Jugend.

Der Krieg ließ keine Möglichkeit, an ein Morgen zu denken. Und wen interessierte nach dem Krieg das Gestern? Am Ende seines unglaublichen Lebens gelingt es Pivnik, einem der letzten Überlebenden von Auschwitz, über seine Erlebnisse zu sprechen." Quelle: Sam Pivnik




und Zwischen Zwei Leben, dem Buch von und mit Guido Westerwelle.


Titel: Zwischen zwei Leben
Autor: Guido Westerwelle, Dominik Wichmann

  • 240 Seiten
  • Verlag: HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH; Auflage: 1. Auflage (10. November 2015)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 345550390X
  • ISBN-13: 978-3455503906
Inhalt: ""Diejenigen, die mein Schicksal teilen, will ich ermutigen, niemals, wirklich niemals aufzugeben. Und jene Leser, die glücklicherweise keine größeren Schicksalsschläge erleiden mussten, mag meine Geschichte daran erinnern, auf welch schmalem Grat wir unser Leben führen. Jeder Gedanke an das Ende kann auch der Aufbruch zu etwas Neuem sein." (Guido Westerwelle)

Von einem Tag auf den anderen ändert sich für den ehemaligen Außenminister der Bundesrepublik Deutschland das ganze Leben. Wenige Monate nach dem Ende seiner Amtszeit erfährt Guido Westerwelle im Frühsommer 2014, dass er lebensgefährlich an akuter myeloischer Leukämie erkrankt ist. - Noch nie hat ein deutscher Politiker so offen und ehrlich über seine schwärzesten Stunden, aber auch über die großen Themen seines Lebens geschrieben. Von der Kindheit im Rheinland, von der Faszination der Politik, von seiner großen Liebe und der harten Prüfung, der sie durch seine Leukämie-Erkrankung ausgesetzt war." Quelle: Guido Westerwelle

Die Rezensionen dazu habe ich euch jeweils verlinkt.
Welches waren eure Bücher?

Kommentare

  1. Hallo liebe Melanie

    Ich kenne deine zwei Bücher nicht. Sie klingen jedoch sehr traurig. Ich kann mir vorstellen, dass sie dein Kopfkino sehr aktiviert haben. Bestimmt sind beide sehr traurig und regen zum Nachdenken an.

    Ganz liebe Grüße,
    Gisela

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen


Kommentare sind immer gerne gesehen, aber bitte angemessen. Sie müssen ausserdem von mir erst freigeschaltet werden, bevor sie sichtbar werden.
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten gemäß des DSGVO einverstanden.
Ein Widerspruch gegen die Verarbeitung ist möglich.