Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

Journaling Prompt #2

Hallo, meine Lieben.. ~  heute möchte ich die Reihe mit einem weiteren Prompt fortsetzen. Ich habe ihn auch bereits in mein Tagebuch übertragen und ein paar neue Ideen direkt auch im Bulletjournal eingetragen. Lasst euch überraschen, was ich noch alles zu erzählen habe.  Ich habe auf jeden Fall noch ein paar Beiträge geplant, die jeden Sonntag online gehen sollen.   Mit wem würdest du dich gerne mal auf einen Kaffee treffen?  Oh glaubt mir, das gibt es so einige Personen. Unter anderem mit meinen Großeltern , die beide schon vor über zwanzig Jahren verstorben sind. Tragischerweise war es bei meiner Oma genau der Tag, an dem ich mit meinem Mann zum ersten Mal bei meinem Vater vorstellig wurde. Das war so definitiv nicht geplant gewesen, aber .. irgendwie hat es uns ja dann auch wieder so etwas wie Glück gebracht, denn inzwischen sind wir schon seit 23 Jahren zusammen und seit 20 Jahren verheiratet.   Und natürlich mit all meinen liebsten Menschen end...

Jahresrück - und Ausblick

Heute ist der letzte Tag des Jahres und ich möchte euch etwas über mein Leseverhalten in diesem Jahr erzählen.


Ich muss gestehen, dass ich für meine Verhältnisse wirklich zufrieden bin mit dem, was ich gelesen habe.
Es mag für die einen wahnsinnig viel erscheinen, manch anderer wird vielleicht sogar sagen, dass sie viel mehr gelesen haben, aber da ist ja jeder anders.
Jeder hat ein anderes Lesetempo, jeder hat ein anderes Ziel vor Augen.
Anfang des Jahres habe ich mir bei Goodreads die Challenge von 75 Büchern gesetzt. Am Ende sind es 96 Büchern geworden, auf die ich wirklich stolz bin.
Bücher, die mich begeistern konnten. Bücher, die mich total enttäuscht haben oder die mich so sehr überrascht haben, dass ich gar nicht wusste, was ich darüber denken sollte.
Emotionale Geschichten, die dafür gesorgt haben, dass ich zwar feuchte Augen bekommen habe, aber noch nicht richtig zum Weinen gebraucht werden konnte.
Auf das Buch warte ich in all der Zeit als Lesetierchen tatsächlich immer noch.
Vielleicht habt ihr ja einen Tipp für mich, der "helfen" könnte.

Ich habe viele neue Autoren und Autorinnen kennengelernt - wenn auch nur durch ihre Bücher und nicht persönlich.
Ich habe Reihen weitergeführt oder auch beendet. Oder sogar neue entdeckt, bei denen ich mich schon nach der ersten Seite in den Schreibstil verliebt habe.
Es war ein sehr lesereiches Jahr für mich. Ich war zwar auf keiner Messe und auch auf keiner Lesung und habe manchmal das Gefühl, mit meinem kleinen Blog einfach nicht richtig dazuzugehören, aber das ist eine andere Geschichte.

... was wünsche ich mir für meinen Blog im nächsten Jahr?!
Ich wünsche mir, dass ich auch weiterhin nicht den Spaß daran verliere, auch wenn ich manchmal nur für mich selbst und nicht für andere bloggen sollte.
Auch dann, wenn ich mir mal wieder einbilde, dass meine Beiträge eh niemand liest.
Ich möchte meine Bloggeraktion "Schon ein Loch im Bauch" wieder aufleben lassen, wobei der erste Schritt schon getan ist und zumindest ein Interview in Planung ist.
Wenn also jemand dazu beitragen möchte, kann er oder sie sich gerne bei mir melden. Sei es über den Blog selbst, über Facebook oder gar über Twitter und Instagram.

Ich möchte außerdem wieder regelmässiger von den Büchern erzählen, die neu bei mir eintreffen, von denen, die ich vielleicht noch lesen möchte oder auch die, die sich auf meinem SuB befinden.
Ich möchte mehr mit anderen Bloggern agieren, auch wenn das - gerade auch auf meinem anderen Blog - ein kleines Problem darstellt, aber darüber werde ich vielleicht auf dem anderen Blog noch sprechen.
Was habt ihr euch vorgenommen?
Seid ihr zufrieden mit eurem Lesejahr? Hättet ihr gerne mehr gelesen oder findet ihr, dass ihr sogar schon zu viel gelesen habt?
Kann man überhaupt zu viel lesen? *lach*

Ich wünsche euch allen, die diesen Beitrag wirklich bis zum Ende lesen - einen guten Rutsch. Kommt gut ins neue Jahr und erfreut euch an all den kleinen Dingen, die 2018 für euch bereit hält.



Kommentare