[Blogtour - Beitrag ] Interview mit Miyu Bambi
Hallöli, da bin ich mal wieder. Ich bin das Grumpelchen und habe mir eine weitere Autorin geschnappt, um sie in meinem Schrank ein wenig zu löchern. Bei Kaffee und Keksen haben wir es uns gut gehen lassen und ein wenig geplaudert. Anlässlich der Blogtour zu ihrer Neuauflage von Mi Corazón hat sich Miyu Bambi in den Schrank entfüh .. äh einladen lassen, um dem Grumpelchen Rede und Antwort zu stehen. Hallo meine Liebe, erstmal grummeligen Dank, dass du dich dazu bereit erklärt hast, mir ein paar Fragen zu beantworten. Ich bin das Grumpelchen und wurde als Maskottchen beauftragt, mir ein paar Fragen zu überlegen. Warum eigentlich ich? Ich könnte jetzt in meinem Schrank sitzen und rumgrummeln oder Kekse essen oder Kaffee trinken, aber nein.. Naja... von nichts kommt nichts. Ich brauche meinen Job. *brummel* Für Kekse und Kaffee tut selbst ein Grumpelchen fast alles. Stell dich doch bitte erst einmal in ein paar Sätzen vor, damit meine Leser auch wissen...
Huhu Mella,
AntwortenLöschenmittlerweile lese ich zu 90% ebooks. Wenn ich doch mal Papier lese (sub oder Bücherhalle) dann drücke ich aus Gewohnheit immer auf die Seiten aber nichts blättert um *lol* Ich mag das integrierte Licht und finde die Haptik einfach viel angenehmer. Habe Tolino und kindle und bin so in der Lage aus allen Lagern etwas zu lesen. Der Tolino Shine 2HD ist mir aber viel lieber als der kindle (wobei ich auch nur einen uralten Kindle der ersten Generation habe)
Liebe Grüße und einen schönen Montag
Tanja
Hey Schnucki
AntwortenLöschenich habe zwar einen REader (vorher den Kindle Paperwithe jetzt den Kindle Fire Hd) .. aber 90% meiner Bücher sind immer noch Print. Nicht umsonst habe ich hier so viele Bücher rumstehen und Mein Männe kriegt jetzt schon die Krise, weil die Regale nicht mehr reichen. *lach* Aber auch dafür finden wir noch eine Lösung *grinsel* Also ja.... Print defintib vor eBook... aber ich lese ebooks halt uach eben gern mal .... :)
Hallo Melanie,
AntwortenLöschenich muss zugeben, ich bin immer noch absolut Anti-E-Book. Ich habe in meinem Leben exakt ein E-Book gelesen - "Auf der anderen Seite der Sterne" von Liv Modes, eine sehr tolle Novelle - und weigere mich, abgesehen von dieser Ausnahme, das zu ändern. Mir fehlen einfach die vielfältigen Sinneseindrücke, die zum Lesen für mich dazugehören - das Umblättern der Seiten, das Papier zwischen den Fingern, der Geruch nach Druckerschwärze, das Gewicht in der Hand ... und am Ende natürlich das Buch im Regal.
Klar, mir ist bewusst, dass ein E-Reader gerade hinsichtlich Platz und Transport einige Vorteile bietet, aber ich vertrau Dateien nicht. Eine Datei kann plötzlich weg sein. Eine Printausgabe ... na, nur unter ungewöhnlichen Umständen. Es fühlt sich einfach irgendwie realer an. ;)
Liebe Grüße
Dana