Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ Privates ] Besuch aus Einbeck

Heute war Besuch aus der alten Heimat Einbeck in der Stadt. Annika und Meike sind gerade auf Urlaubsbesuch in Wilhelmshaven und deshalb haben wir uns heute natürlich getroffen.  Meike und ich, wir haben sofort auf einer Wellenlänge gelegen und Annika kenne ich ja eh schon ewwwig lange.  Wir haben uns am Busbahnhof getroffen und sind von dort aus mit dem Bus zum Südstrand gefahren.  Dort sind wir erst über die Kaiser - Wilhelm - Brücke gelaufen und anschließend unten am Strand entlang in Richtung Aquarium gelaufen.  Dort war ein Besuch natürlich Pflicht. Urzeit-Tiere, Gürteltiere, Seehunde und Seepferdchen. Pinguine und Rochen.  Dort gibt es so unglaublich viel zu sehen und zu entdecken.  Das Panorama - Restaurant, in dem ich diesmal allerdings nicht war, hat mich direkt an Joris und Kiara erinnt. Dieser Geschichte gehört mein Herz und ich hoffe, dass sie eines Tages vielleicht doch noch als Buch das Licht der Welt erblickt.  Nach dem Aquarium waren wir...

[Gedanken zum Montag] Printbuch oder ebook?

Bereits in den letzten beiden Wochen habe ich euch an meinen Gedanken zum Montag teilhaben lassen. Auch diese Woche möchte ich dieses Thema gerne fortführen und diesmal geht es um die Frage: Printbuch oder ebooks.


Ich glaube, bei diesem Thema sind die Meinungen wirklich sehr unterschiedlich.
Ich gehöre immer noch zu der Spezies, die zwar ebooks lesen, aber keinen Ebook - Reader haben.
Ich lese die meisten ebooks in PDF Form oder als mobi Datei, da ich die Kindle App auf dem Handy habe.
Ich habe es einfach viel lieber mit einem Printbuch auf der Couch zu liegen und zu lesen.
Der Geruch eines Buches, das Geräusch, was beim Seitenumblättern entsteht.
All das fehlt mir beim Handy einfach, auch wenn es manchmal eine gute Abwechslung ist.
Gerade, wenn ich abends im Bett noch etwas lesen möchte. - was in letzter Zeit aber eigentlich eher selten der Fall ist.

Natürlich wird der eine oder andere jetzt den Platzmangel erwähnen und der ist auch bei mir manchmal ein Problem.
Aber noch habe ich alles im Griff und solange mein Mann mich mit meinen Büchern nicht hochkant aus der Wohnung schmeisst, habe ich nichts zu befürchten. *lach*



Ich gehöre also definitv zu der Kategorie Printbuch und daran wird sich so schnell auch nichts ändern.
Solange es Printbucher zu kaufen gibt, werde ich sie kaufen und lesen. Da kann kein ebook Reader der Welt etwas dran ändern.
Und das Handy sowieso nicht.

Wie ist das bei euch?
Wie lest ihr?
Und warum?

Kommentare

  1. Huhu Mella,

    mittlerweile lese ich zu 90% ebooks. Wenn ich doch mal Papier lese (sub oder Bücherhalle) dann drücke ich aus Gewohnheit immer auf die Seiten aber nichts blättert um *lol* Ich mag das integrierte Licht und finde die Haptik einfach viel angenehmer. Habe Tolino und kindle und bin so in der Lage aus allen Lagern etwas zu lesen. Der Tolino Shine 2HD ist mir aber viel lieber als der kindle (wobei ich auch nur einen uralten Kindle der ersten Generation habe)

    Liebe Grüße und einen schönen Montag
    Tanja

    AntwortenLöschen
  2. Hey Schnucki

    ich habe zwar einen REader (vorher den Kindle Paperwithe jetzt den Kindle Fire Hd) .. aber 90% meiner Bücher sind immer noch Print. Nicht umsonst habe ich hier so viele Bücher rumstehen und Mein Männe kriegt jetzt schon die Krise, weil die Regale nicht mehr reichen. *lach* Aber auch dafür finden wir noch eine Lösung *grinsel* Also ja.... Print defintib vor eBook... aber ich lese ebooks halt uach eben gern mal .... :)

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Melanie,

    ich muss zugeben, ich bin immer noch absolut Anti-E-Book. Ich habe in meinem Leben exakt ein E-Book gelesen - "Auf der anderen Seite der Sterne" von Liv Modes, eine sehr tolle Novelle - und weigere mich, abgesehen von dieser Ausnahme, das zu ändern. Mir fehlen einfach die vielfältigen Sinneseindrücke, die zum Lesen für mich dazugehören - das Umblättern der Seiten, das Papier zwischen den Fingern, der Geruch nach Druckerschwärze, das Gewicht in der Hand ... und am Ende natürlich das Buch im Regal.

    Klar, mir ist bewusst, dass ein E-Reader gerade hinsichtlich Platz und Transport einige Vorteile bietet, aber ich vertrau Dateien nicht. Eine Datei kann plötzlich weg sein. Eine Printausgabe ... na, nur unter ungewöhnlichen Umständen. Es fühlt sich einfach irgendwie realer an. ;)

    Liebe Grüße
    Dana

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen


Kommentare sind immer gerne gesehen, aber bitte angemessen. Sie müssen ausserdem von mir erst freigeschaltet werden, bevor sie sichtbar werden.
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten gemäß des DSGVO einverstanden.
Ein Widerspruch gegen die Verarbeitung ist möglich.