[ bloggeraktion ] freitagsfüller
Heute habe ich wieder den Freitagsfüller für euch und das auch wieder etwas früher. Bevor eine weitere Doppelschicht ruft, gibt es natürlich den Freitagsfüller, denn ich will das Ritual am Ende der Woche natürlich nicht missen. Wenn ihr beim Freitagsfüller auch mitmachen möchtet, dann schaut doch einfach mal bei Barbara und ihrem Blog scrap - impulse vorbei. ♥ 1. Ich finde, dass wir Menschen auch ruhig einfach mal in den Winterschlaf gehen könnten. Im Oktober einschlafen und im März einfach wieder aufwachen, wäre doch auch einfach mal was, oder? 2. In den letzten Tagen hatte das Wetter draussen vor der Tür eher was von April. So oft wie es gewechselt ist. 3. Wie habe ich es geschafft, in diesem Jahr allein in dem 365 Tage Projekt bislang über 265.000 Wörter zu schreiben? 4. Mir wurde backen nicht unbedingt in die Wiege gelegt und ich tue es tatsächlich äußerst selten. Obwohl es so viele Rezepte gibt, die ich gerne mal a...
Huhu Mella,
AntwortenLöschenmittlerweile lese ich zu 90% ebooks. Wenn ich doch mal Papier lese (sub oder Bücherhalle) dann drücke ich aus Gewohnheit immer auf die Seiten aber nichts blättert um *lol* Ich mag das integrierte Licht und finde die Haptik einfach viel angenehmer. Habe Tolino und kindle und bin so in der Lage aus allen Lagern etwas zu lesen. Der Tolino Shine 2HD ist mir aber viel lieber als der kindle (wobei ich auch nur einen uralten Kindle der ersten Generation habe)
Liebe Grüße und einen schönen Montag
Tanja
Hey Schnucki
AntwortenLöschenich habe zwar einen REader (vorher den Kindle Paperwithe jetzt den Kindle Fire Hd) .. aber 90% meiner Bücher sind immer noch Print. Nicht umsonst habe ich hier so viele Bücher rumstehen und Mein Männe kriegt jetzt schon die Krise, weil die Regale nicht mehr reichen. *lach* Aber auch dafür finden wir noch eine Lösung *grinsel* Also ja.... Print defintib vor eBook... aber ich lese ebooks halt uach eben gern mal .... :)
Hallo Melanie,
AntwortenLöschenich muss zugeben, ich bin immer noch absolut Anti-E-Book. Ich habe in meinem Leben exakt ein E-Book gelesen - "Auf der anderen Seite der Sterne" von Liv Modes, eine sehr tolle Novelle - und weigere mich, abgesehen von dieser Ausnahme, das zu ändern. Mir fehlen einfach die vielfältigen Sinneseindrücke, die zum Lesen für mich dazugehören - das Umblättern der Seiten, das Papier zwischen den Fingern, der Geruch nach Druckerschwärze, das Gewicht in der Hand ... und am Ende natürlich das Buch im Regal.
Klar, mir ist bewusst, dass ein E-Reader gerade hinsichtlich Platz und Transport einige Vorteile bietet, aber ich vertrau Dateien nicht. Eine Datei kann plötzlich weg sein. Eine Printausgabe ... na, nur unter ungewöhnlichen Umständen. Es fühlt sich einfach irgendwie realer an. ;)
Liebe Grüße
Dana