[bloggeraktion] montagsstarter
Moin ihr Süßen, auch heute gibt es natürlich auch wieder den Montagsstarter, mit dem ich die Woche beginnen möchte. Heute gibt es ihn wieder etwas früher, weil ich gerade etwas Zeit habe. Ich möchte allerdings auch noch einen kleinen Spaziergang einlegen, weil ich etwas zur Post bringen muss. Und später wartet auch noch die Arbeit. Wenn ihr auch mitmachen wollt, ihr wisst ja inzwischen, wo Annis Blog ist. ❶ Von mir selbst fühle ich mich manchmal sehr gehetzt. Und daran muss ich dringend arbeiten. ❷ Wusstest du, dass ich 2023 ein Adventskalenderbuch herausgebracht habe? ❸ Eine Folge einer meiner Lieblingsserien hat mich zuletzt zum Lachen gebracht. ❹ Hast du auch das Gefühl, dass die Zeit viel schneller rennt, umso älter man wird? ❺ Streiche zum 1. April finde ich absolut sinnlos. ❻ Für Ostern habe ich absolut gar nichts geplant. ❼ Diese Woche habe ich natürlich wieder hauptsächlich das Arbeiten im Kalender stehen und ich freue mich auf ein ruhiges Wochenende....
Hallo Melanie
AntwortenLöschenDu bist nicht die Einzige noch wach ist bzw. früh auf gestanden ist. Der erste Punkt stimmt zumindest bei mir.
Dein aktuelles Buch kenne ich nicht. Ich wünsche dir viel Spaß beim lesen.
Bei Punkt 4 geht es mir auch so so wie dir.
Mein Beitrag
LG Barbara
My Book&Serie&Movie Blog
Hey Melanie,
AntwortenLöschenSolch krasse Buchwechsel habe ich glaube ich nicht, was wohl eher daran liegt, dass blutrünstiges nicht ganz so mein Fall ist. Bei mir geht es gerne mal bunt durch die Zeit. Erst Mittelalter und dann in die Zukunft.
Dein aktuelles Bild kenne ich gar nicht. Schön, dass es bisher das hält, was es verspricht. Viel Spaß noch damit.
LG, Moni
Huhuuu,
AntwortenLöschenDein Buch kenne ich nicht, und beim genauen Ansehen stelle ich fest, dass ich eigentlich überhaupt keine Belletristik lese. Obwohl die meisten Bücher irgendwie aus dieser Sparte kommen - aber irgendwie liegt es mir nicht so. Aber schön, dass es Dich bisher überzeugen konnte!
Bei der vierten Frage bin ich sehr eingeschränkt ich lese eigentlich nur Thriller, Krimis und historisches. Das hat sich grundlegend verändert, bis letztes Jahr waren es fast nur Jugendbücher aber denen bin ich nun endgültig entwachsen.
LIebe Grüße Tanja
mein Beitrag
Hallo Melanie,
AntwortenLöschendein aktuelles Buch kenne ich bisher noch nicht. Aber es kling nach einer sehr tollen Geschichte. Das werde ich mir gleich mal näher anschauen.
Mein Leseverhalten ist ähnlich wie deines. Bei mir sind viele verschiedene Genre zu finden, so hat man auch einfach eine große Auswahl, was das nächste Buch betrifft.
Mein Beitrag
Liebe Grüße
Sabrina
Hallo :)
AntwortenLöschenIch wechsel auch meist das Genre zwischen den Büchern, es sei denn es ist eine Reihe, da gehen auch mehrere Bände. :D
Obwohl ich schon feststellen musste, dass ich dieses Jahr sehr liebesromanlastig aufgestellt bin *lol*
hier geht es zu meinem heutigen Beitrag:
https://www.blogbuchstabenzauber.de/2019/09/03/gemeinsam-lesen-23/
liebe Grüße,
Dani
Hallo Melanie,
AntwortenLöschennachdem du bei mir warst, will ich natürlich auch noch dir einen Besuch abstatten. :)
Dein Buch kannte ich noch nicht, aber es klingt wahnsinnig interessant und das Cover ist wirklich total schön. Ich wünsche dir noch viel Spaß beim Lesen. Das Buch wandert definitiv auf meine Wunschliste.
Liebste Grüße
Myna
Hi Melanie!
AntwortenLöschenDein aktuelles Buch sagt mir nichts. Aber Frage 4 könnte ich genauso beantworten ... ich lese eigentlich queer Beet (fast alles).
Hier ist mein Beitrag:
https://cbeebooks.blogspot.com/2019/09/gemeinsam-lesen-392019.html
Liebe Grüße,
Caro