Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ Bloggeraktion ] Freitagsfüller

  Heute habe ich wieder den Freitagsfüller für euch und das auch wieder etwas früher, weil ich vor der Arbeit gerade noch ein wenig Zeit habe. Wenn ihr beim Freitagsfüller auch mitmachen möchtet, dann schaut doch einfach mal bei Barbara und ihrem Blog scrap - impulse vorbei. ♥  Ich weiß, dass ich viel mehr bloggen müsste, aber momentan klappt ads nur so semigut. Aber ich habe mir schon ein paar Ideen im Bulletjournal notiert,  die ich in der nächsten Zeit umsetzen möchte.  Zumindest hoffe ich das es so klappt, wie ich mir das vorstelle.  1.  Wenn ich richtig schwitze, kann ich gar nicht so viel trinken, wie ich es müsste. Gerade, weil mein Körper mich momentan eh auf eine harte Probe stellt, was Hitzewallungen und Co. angehen.   2.    Das Wetter der letzten Tage war einfach zu schön. Und ja, ich liebe diese Temperaturen abgöttisch. 3.  Ich könnte eigentlich mal wieder  eine Radtour unternehmen, aber momentan fehlt mir dazu ein...

[Rezension] Nadja Losbohm - Chwedlau Tywyll - Dunkle Märchen

Titel: Chwedlau Tywyll - Dunkle Märchen
Autor: Nadja Losbohm

  • Format: Kindle Ausgabe
  • Dateigröße: 4318 KB
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe: 55 Seiten
  • Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
  • Sprache: Deutsch
  • ASIN: B07YFKWG7L
Inhalt: "Emotionen – sie sind vielseitig, vielschichtig und unbeständig wie das Wetter. Nicht immer herrschen Lachen und Fröhlichkeit, doch niemand gibt dies zu. Dabei haben viel mehr von uns mit finsteren Gedanken und dunklen Gefühlen zu kämpfen. Deshalb befasst sich die Sammlung von düsteren Märchen mit eben diesen. Mit einem Hauch keltischer Mythologie, angesiedelt in einer längst vergangenen Zeit, aber aktueller denn je, beleuchten die abwechslungsreichen Kurzgeschichten so manchen Aspekt des Lebens, über den sich nur selten jemand traut zu sprechen, nicht vergessend, dass am Ende ein wenig Humor und ein Augenzwinkern der Seele guttun.

Den Abschluss der Anthologie bilden Anmerkungen der Autorin zu den Beweggründen für dieses Buch, der Entstehung der Geschichten, der Inspiration für die Themen und ehrliche Worte."
Quelle: Die Magie der Bücher

Folgenden Link kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung: Quelle:  Die Magie der Bücher  )


Für dieses Buch danke ich in erster Linie Nadja Losbohm. Als sie mich gefragt hat, ob sie auch diesmal reinschnuppern möchte, habe ich nicht lange gezögert.
Alleine schon, weil dieses Cover einach wunderschön und ein totaler Eyecatcher ist.
Ich habe bereits ihre Kurzgeschichten zu Magie der Bücher gelesen und war wirklich angetan.
Dieses Buch habe ich als eBook gelesen und - soviel kann ich auch schon mal verraten - geliebt.


Obwohl dieses Buch tatsächlich nur wenige Seiten vorzuweisen hat, ist eine Seite schöner als die andere.
Im Gegensatz zu Magie der Bücher handelt es sich bei diesem Buch um Kurzgeschichten, die eher etwas dunkler angehaucht sind.
Geschichten, die zum Nachdenken anregen und Geschichten, in denen ich mich ab und ab sogar wiedergefunden habe.
Geschichten, bei denen das wahre Leben großen Einfluss nimmt.
Nadja Losbohm hat es geschafft, dass ich förmlich durch die Seiten geflogen bin.
Egal ob Trauer, Angst oder Verlust, jedes kleines Märchen gibt soviel und verbirgt etwas, dass man manchmal aus den Augen verliert: Den Gedanken, auch mal an sich zu denken oder daran, was wirklich wichtig erscheint im Leben.

Am Ende des Buches des Buches hat Nadja Losbohm zusätzlich erzählt, wie sie zu ihren Inspirationen all dieser Geschichten gekommen ist. Diesen Aspekt fand ich toll, weil sie sich dadurch selbst dem Leser noch etwas näher gebracht hat.

Ich kann euch gar nicht sagen, welches der Märchen ich am schönsten fand. Ich habe mich in allen verloren und Nadjas Schreibstil hat dazu beigetragen, dass ich es schade fand, dass dieses Buch nach so kurzer Zeit bereits beendet war.
Ich kann dieses Buch genauso sehr empfehlen, wie ihren ersten Kurzgeschichtenband "Magie der Bücher".
Sie sind sich von ihrer Aufmachung her ähnlich und doch grundverschieden. Trotz der dunklen Materie ( das klingt jetzt eher nach Star Wars :D), hat Nadja auch ein paar humorvolle Elemente eingebaut, die das Buch nicht ganz so düster erscheinen lassen.
Es hat perfekt in die kleinen Geschichten gepasst und ich habe diesen Art von Humor nie als lästig oder unpassend empfunden.
Eine traumhafte Welt der Märchen, die nicht passender hätte sein können.
Ein echtes Lesehighlight.

Kommentare