Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

Journaling Prompt #2

Hallo, meine Lieben.. ~  heute möchte ich die Reihe mit einem weiteren Prompt fortsetzen. Ich habe ihn auch bereits in mein Tagebuch übertragen und ein paar neue Ideen direkt auch im Bulletjournal eingetragen. Lasst euch überraschen, was ich noch alles zu erzählen habe.  Ich habe auf jeden Fall noch ein paar Beiträge geplant, die jeden Sonntag online gehen sollen.   Mit wem würdest du dich gerne mal auf einen Kaffee treffen?  Oh glaubt mir, das gibt es so einige Personen. Unter anderem mit meinen Großeltern , die beide schon vor über zwanzig Jahren verstorben sind. Tragischerweise war es bei meiner Oma genau der Tag, an dem ich mit meinem Mann zum ersten Mal bei meinem Vater vorstellig wurde. Das war so definitiv nicht geplant gewesen, aber .. irgendwie hat es uns ja dann auch wieder so etwas wie Glück gebracht, denn inzwischen sind wir schon seit 23 Jahren zusammen und seit 20 Jahren verheiratet.   Und natürlich mit all meinen liebsten Menschen end...

[Rezension] Ein Tannenbaum für Ben

  • Taschenbuch: 180 Seiten
  • Verlag: BoD - Books on Demand; Auflage: 1 (2. Dezember 2019)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3738611681
  • ISBN-13: 978-3738611687
  • Größe und/oder Gewicht: 12,7 x 1,1 x 20,3 cm
Quelle: Ein Tannenbaum für Ben

Folgenden Link kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung: Quelle:
Ein Tannenbaum für Ben )


Für dieses Buch danke ich der Autorin Bettina Kiraly, die so freundlich war, mir dieses Rezenionsexemplar zur Verfügung zu stellen. Wer mich und meinen Blog ein wenig näher verfolgt, der weiss, dass ich Bettine bereits eine Liebeserklärung gemacht habe, was ihre Bücher angeht.
Lest also selbst, ob es auch hier diesmal der Fall ist.

Für Niklas ist Weihnachten der blanke Horror. Schon das zweite Jahr in Folge, dass er ohne seinen geliebten Ehemann verbringen muss, aber dafür mit dem wunderbarsten kleinen Menschen an seiner Seite, den es gibt: Seinen Sohn Ben.
Für ihn möchte Niklas ein schönes Weihnachten feiern, für ihn möchte er einfach ein bisschen glücklich sein.
Der große Tannenbaum, den Ben aussucht, gefällt ihm dann allerdings doch nicht, auch wenn sich Ben absolut nicht von diesem Baum abbringen lässt.
Der Christbaumverkäufer Jakob stellt sich auf Ben's Seite und schlägt sogar vor, ihnen den Baum nach Hause zu bringen.
Obwohl sich Niklas zu Jakob hingezogen fühlt, kann und will er sich nicht richtig auf ihn einlassen. Allein schon deshalb, weil Jakob in ein paar Tagen für mehrere Monate die Stadt verlässt.
Hätte eine neue Liebe unter diesen Umständen überhaupt eine Chance?

Über den Schreibstil will und kann ich nichts schlechtes sagen. Ich habe mich direkt in der Geschichte wiedergefunden. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und fand es fast schon schade, dass die Geschichte nach so kurzer Zeit ein Ende gefunden hat.

Niklas war mir direkt sympatisch. Man merkt, wie sehr er seinen Ehemann vermisst, aber wie sehr er auch versucht, für seinen Sohn dazu sein.
Ben, der unbedingt einen Tannenbaum will, lässt sich nicht davon abbringen, den schönsten und größten haben zu wollen.
In Jakob, einem Christbaumverkäufer findet er schnell einen Verbündeten. Die beiden liegen sofort auf einer Wellenlänge und es scheint, als fühlt sich auch Niklas etwas zu ihm hingezogen.
Wenn gleich er auch abblockt, da es nur Ben für ihn gibt und nach dem Verlust seines Partners einfach kein Platz für weitere Gefühle in seinem Leben ist.
Das Schicksal hat jedoch andere Pläne und so sieht sich Niklas mit der einen oder anderen Situation konfrontriert, die ihn schlichtweg überfordert.
Und der er am liebsten einfach nur entfliehen wollte.

Ben war toll. Wirklich. Ben ist ein aufgewecktes kleines Kerlchen, der spürt, dass es seinem Vater nicht gut geht.
Seine Art und Weise, auch wie er mit seinem Vater geredet hat, hat mich so manches Mal zum Schmunzeln gebraucht und auch an meinen eigenen Sohn in dem Alter erinnert.

Mit Jakob taucht ein Charakter auf, den nicht nur Niklas und Ben direkt mögen. Ich fand ihn auch direkt sympatisch und wollte am liebsten einen Tannenbaum bei ihm kaufen. *g*
Die beiden haben sich ergänzt, ohne es zu wollen und doch hat Bettine Kiraly nicht gleich auf biegen und brechen versucht, die beiden zusammenzubringen.
Die langsame Entwicklung hat mir sehr gefallen und hat doch gezeigt, dass Gefühle nicht immer einfach so zu kontrollieren sind.
Geschweige denn zu ignorieren.

Bettina Kiraly ist mit diesem Buch ein Gay - Roman gelungen, den ich sehr geliebt habe. Authentische Charaktere, Gefühlschaos und Weihnachtsfeeling, dass sogar für einen Grinch wie mich ein kleines bisschen ansteckend wirkte.
Für mich eine absolte Leseempfehlung.

Kommentare