Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ bloggeraktion ] freitagsfüller

  Heute habe ich wieder den Freitagsfüller für euch und das auch wieder etwas früher.  Bevor eine weitere Doppelschicht ruft, gibt es natürlich den Freitagsfüller, denn ich will das Ritual am Ende der Woche natürlich nicht missen.  Wenn ihr beim Freitagsfüller auch mitmachen möchtet, dann schaut doch einfach mal bei Barbara und ihrem Blog scrap - impulse vorbei. ♥  1.  Ich finde,  dass wir Menschen auch ruhig einfach mal in den Winterschlaf gehen könnten. Im Oktober einschlafen und im März einfach wieder aufwachen, wäre doch auch einfach mal was, oder?   2.  In den letzten Tagen hatte das Wetter draussen vor der Tür eher was von April. So oft wie es gewechselt ist. 3.  Wie habe ich es geschafft, in diesem Jahr allein in dem 365 Tage Projekt bislang über 265.000 Wörter zu schreiben? 4.  Mir wurde backen nicht unbedingt in die Wiege gelegt und ich tue es tatsächlich äußerst selten. Obwohl es so viele Rezepte gibt, die ich gerne mal a...

[Rezension] Diane Dittmer - Vegetarisch für Einsteiger


Dieses Buch habe ich über das Bloggerportal bekommen, nachdem ich es selbst angefragt habe.
Ich bin immer offen für neues und dieses Thema interessiert mich nach wie vor sehr, da ich es auch bereits in mein Leben integriert habe.
Ich danke daher dem Bloggerportal und dem Blanvalet Verlag, dass mich dieses Buch erreicht hat.


Als hätte es das Bloggerportal gewusst, dass ich noch Pak Choi und Tofu in meinem Kühlschrank habe, hat sich dieses Buch in meinem Briefkasten eingefunden.
Schon beim ersten Durchblättern habe ich ein Rezept für diese beiden Sachen gefunden, das ich umsetzen wollte.
Am Ende ist es nicht ganz so geworden, wie im Rezept, aber meine Eigenkreation könnt ihr am Dienstag auf dem anderen Blog nachlesen.


Schon der Einband des Buches ist unglaublich hochwertig und toll. Es gibt Menschen, die streicheln über solche Einbände erstmal drüber weg.
So wie ich.
Die Aufmachung des Buches gefällt mir wirklich gut. Anfangs bekommt man als Einsteiger einen kleinen Einblick, was genau Vegetarisch eigentlich bedeutet und auf welche Lebensmittel man da am besten zurück greifen kann.
Durch Wochenpläne, die man nutzen kann, aber nicht muss, kann man sich bewust auf vegetarische Rezepte einstellen.
Es gab zwar auch durchaus ein paar Rezepte, mit denen ich so gar nichts anfangen konnte, aber man muss ja auch nicht alles mögen.
Alles in allem werde ich darauf bestimmt noch mehr probieren, als nur die Abwandlung des Pak Choi  - Gerichtes.
Ausserdem habe ich die Anfangsseiten als sehr informativ empfunden und Hintergründe und Informationen bekommen, die ich noch nicht komplett wusste.
Empfehlen kann ich das Buch auf jeden Fall und das nicht nur für Einsteiger.

Kommentare

Kommentar veröffentlichen


Kommentare sind immer gerne gesehen, aber bitte angemessen. Sie müssen ausserdem von mir erst freigeschaltet werden, bevor sie sichtbar werden.
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten gemäß des DSGVO einverstanden.
Ein Widerspruch gegen die Verarbeitung ist möglich.