Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ bloggeraktion ] freitagsfüller

  Heute habe ich wieder den Freitagsfüller für euch und das auch wieder etwas früher.  Bevor eine weitere Doppelschicht ruft, gibt es natürlich den Freitagsfüller, denn ich will das Ritual am Ende der Woche natürlich nicht missen.  Wenn ihr beim Freitagsfüller auch mitmachen möchtet, dann schaut doch einfach mal bei Barbara und ihrem Blog scrap - impulse vorbei. ♥  1.  Ich finde,  dass wir Menschen auch ruhig einfach mal in den Winterschlaf gehen könnten. Im Oktober einschlafen und im März einfach wieder aufwachen, wäre doch auch einfach mal was, oder?   2.  In den letzten Tagen hatte das Wetter draussen vor der Tür eher was von April. So oft wie es gewechselt ist. 3.  Wie habe ich es geschafft, in diesem Jahr allein in dem 365 Tage Projekt bislang über 265.000 Wörter zu schreiben? 4.  Mir wurde backen nicht unbedingt in die Wiege gelegt und ich tue es tatsächlich äußerst selten. Obwohl es so viele Rezepte gibt, die ich gerne mal a...

[Rezension] Kim Valentine - Melting The Ice


Für dieses Buch danke ich Netgalley und Forever by Ullstein.
Ich habe mich bei Netgalley aufgrund des Covers dafür beworben und weil ich total auf Sport - Romance stehe.
Da war dieses Buch doch echt nahezu perfekt für mich.

June hat eine Beziehung hinter sich, die sie fast zerstört hat. Sie versucht sie sich ein neues Leben aufzubauen und kann und will dabei keinerlei Ablenkung. Auch nicht von Kieran, dem neuen Mitspieler ihres Bruders.
Kieran ist gerade erst zu den Chaigo Saints - dem Eishockey Team, in dem auch ihr Bruder spielt, gewechselt und bringt Jude bereits bei ihrer ersten Begegung auf die Palme.
Arrogant und eingebildet ist er genau der Typ Mann, dem sie so gar nichts abgewinnen kann.
Niemals würde sie sich auf einen Mann wie ihn einlassen. Im Leben nicht.
Kieran hingegen lässt nicht locker und Judes Herz gerät ins Stolpern. Bis zu dem Moment, in dem beide von ihrer Vergangenheit eingeholt werden.
Wird ihr Liebe das überstehen?

Der Schreibstil von Kim Valentine ist wunderbar. Flüssig, bildhaft schön und er hat mich bereits auf den ersten Seiten zum Schmunzeln gebracht.
Kieran war mir am Anfang tatsächlich ein wenig unsympatisch. Unglaublich arrogant, unglaublich eingebildet und so sehr von sich überzeugt, dass ich ihm am liebsten eine Bratpfanne über den Schädel ziehen wollte.
Erst, als June in sein Leben tritt, verändert er sich und beginnt darüber nachzudenken, was wirklich im Leben zählt.
Mit June tritt jemand in sein Leben, der mit Eishockey eigentlich kaum etwas anfangen kann, auch wenn ihr Bruder selbst spielt.
Sie ist anders als die Frauen, die er bislang kennengelernt hat. Sie widersteht seiner Charmeoffensive, aber das stachelt Kieran nur noch mehr an.
Fynn, Junes Bruder, versucht sie zu beschützen, indem er Kieran bittet, sie in Ruhe zu lassen. Aber auch er merkt, dass sich gegen Gefühle einfach nichts tun lässt.

June hat mir als Person unglaublich gefallen. Durch ihre Vergangenheit gebrandmarkt, kann sie nur schwer Vertrauen fassen. Lediglich Fynn und ihre beste Freundin Valerie sind die beiden Personen, die sie an sich heranlässt.
Kim Valentine hat Junes Vergangenheit und ihre Angst, jemanden näher an sich heranzulassen, mit sehr viel Gefühl beschrieben.
Sie hat ein sensibles Thema gewählt, dass sie so gut verpackt hat, dass man einfach mit June mitfühlen muss.
Das Sportthema Eishockey wurde von der Autorin perfekt um June und Kieran herumgesponnen und ich konnte dabei sogar selbst noch etwas lernen.

Das Buch hat einfach alles, was ich mir als Leserin nur wieder wünschen konnte.
Witz und Humor, Liebe und Gefühl, Charaktere, die einander ergänzen und nach und nach zu einer Einheit werden.
Vertrauen wird in diesem Buch extrem groß geschrieben und Kim Valentine hat es geschafft, dass ich nur so an den Seiten geklebt habe.
Hätte ich nicht auch noch arbeiten oder schlafen müssen, wäre ich vermutlich auch schon ehrrt fertig gewesen.
Von mir gibt es für dieses wunderbare Buch auf jeden Fall eine Leseempfehlung.


Quelle: Netgalley und Forever by Ullstein.

Kommentare