Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ privates ] meine liebste kindheitserinnerung

Heute gibt es den Anfang einer Postreihe, die ich mit "Writing Prompts" füllen möchte, die ich irgendwann einmal im Internet gelesen habe.  Vorrangig auch bei  Calikessy  in ihren Bulletjournal Videos. Den Beitrag selbst werde ich auch noch in mein eigenes Tagebuch intergrieren, damit ich es auch handschriftlich vor Augen haben.  Es ist für mich eine Möglichkeit in Erinnerungen zu schwelgen und für euch, um mich vielleicht noch ein wenig besser kennenzulernen.  Rezensionen gibt es natürlich auch weiterhin, aber ich habe ja schon einmal in diesem Beitrag erwähnt, dass ich viel freier und spontaner bloggen möchte und dieser Blogpost gehört eben auch dazu.  Ich muss gestehen, dass ich kaum Erinnerungen an eine Kindheit habe, in denen meinen Mutter eine Rolle spielt. In meinen 43 Jahren kann ich es an einer Hand abzählen, wie oft ich sie überhaupt gesehen habe und an die ersten zwei Jahre meines Lebens mit ihr, erinnere ich mich eh kaum.  Und wenn dann nur...

[Rezension] Claudia Balzer - Just one Breath

Meine Entschuldigung für die lange Wartezeit geht bei diesem Buch in erster Linie an Forever by Ullstein und auch die Plattform Netgalley.
Ich versuche meine Rezensionen so gut es geht abzuarbeiten, auch wenn die Phase der Motivationslosigkeit noch immer nicht ganz vorbei ist.
Eher im Gegenteil, aber heute möchte ich euch endlich von diesem Buch erzählen, dass es mir aufgrund der Thematik und des tollen Covers angetan hat, sodass ich es bei Netgalley im letzten Jahr angefragt habe.
Diese Rezension existiert zudem schon länger auf dem Papier und doch bin ich einfach nicht wirklich dazu gekommen, wie abzutippen.

 
Elliot ist müde. Immerzu müde. Er zieht sich immer mehr zurück und lebt quasi in seiner eigenen kleinen Welt. Die Gedanken in seinem Kopf stehen nicht still und bringen ihn so manches Mal an den Rand der Verzweiflung.

Seine Vergangenheit lässt ihn nicht los und doch weiss er, dass mit 20 Jahren noch längst nicht alles verloren ist.
Er hat sein Leben noch vor sich und er muss es sich zurückholen. Die Gelegenheit bekommt er direkt, als er plötzlich Casper begegnet.
Einen jungen Mann, der sich sein Geld in Berlin mit einem Tattoo - Studio verdient. Einen jungen Mann, der es Elliot sofort angetan hat.
Caspar zeigt ihm, dass das Leben auch schöne Seiten hat und das es nicht viel braucht, um der Tritesse zu entfliegen. Einzig und allein Mut .. und ein Herz, dass entscheidet, was es wirklich will und braucht.

Oh, in diesen Schreibstil habe ich mich direkt von Anfang an gefallen. Flüssig, nachvollziehbar und einfach nur wahnsinnig schön.
Er lädt nicht nur zum Nachdenken, sondern auch zum Träumen an und manchmal habe ich mich dabei erwischt, in meiner eigenen kleinen Welt zu sein.
Wie Elliot.
Die erste Begegnung mit Casper verändert alles und Elliot lernt sich selbst jeden Tag ein wenig besser kennen.
Als Leser kann man förmlich mitverfolgen, welche Veränderung in Elliot vorgeht, aber auch in Casper.
Beide ergänzen einander so gut, als wäre es Schicksal gewesen, dass sie einander begegnen.
Dieses Buch beinhaltet soviel, über das man Nachdenken will und vor allem auch muss. Depressionen, eine Familiengeschichte, die eine wichtige Rolle im Leben der Hauptprotagonisten spielt und jede Menge Gefühl.
Vor allem jede Menge Gefühl.

Claudia Balzer hat zwei Charaktere erschaffen, die in erster Linie total unterschiedlich erscheinen und sich im Nachhinein doch so perfekt ergänzen, also hätten sie schon immer zusammen gehört.
Das Buch und seine Handlung waren eine reine Achterbahnfahrt der Gefühle und hat wirklich alles beinhaltet, was mein kleines Leserherz sich wünscht.
Es bedarf oft nur wenige Sekunden, um zu entscheiden, ob man mutig oder nicht. Es bedarf nur wenige Minuten, um zu entscheiden, ob man sich diesem Mut stellen will oder nicht.
Claudia Balzer hat es eindrucksvoll geschafft, diesen Zwiespalt, in dem sich Elliot befindet, zu beschreiben und so dafür gesorgt, dass ich förmlich an den Seiten geklebt hab.
Oder eher an dem Bildschirm meines Handys.
Für mich definitiv ein echtes Highlight und es wird mit Sicherheit nicht das letzte Buch dieser Autorin gewesen sein.

Quelle: Forever by Ullstein und  Netgalley.

Kommentare