Last Post ♥
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
[Grumpelview] Schon ein Loch im Bauch, Melina Coniglio?
Heute ist das Grumpelchen mal wieder bei Instagram unterwegs gewesen und hat sich Melina Coniglio geschnappt.
Ich habe ja vor kurzem erst ihr Bücher rezensiert, was mich wirklich schwer begeistert hat. Und das Grumpelchen war der Meinung, wenn ich soo begeistert bin, dann muss es Melina einfach mal einen Besuch abstatten.
Und siehe da, es hat ganz viele Antworten und Fotos von Melina bekommen.
Hallo liebe Melina,erstmal grummeligen Dank, dass du dich dazu bereit erklärt hast, mir ein paar Fragen zu beantworten.
Ich bin das Grumpelchen und wurde als Maskottchen beauftragt, mir ein paar Fragen zu überlegen.
Warum eigentlich ich?
Ich könnte jetzt in meinem Schrank sitzen und rumgrummeln oder Kekse essen oder Kaffee trinken, aber nein..
Naja... von nichts kommt nichts. Ich brauche meinen Job. *brummel* Für Kekse und Kaffee tut selbst ein Grumpelchen fast alles.
Stell dich doch bitte erst einmal in
ein paar Sätzen vor, damit meine Leser auch wissen, mit wem sie es
überhaupt zu tun bekommen.
Danach werde ich damit direkt damit
beginnen, dir ein paar Löcher in den Bauch zu fragen.
Hi, ich bin Melina Coniglio, 24 Jahre alt und gebürtige Kölnerin. Seit September 2020 arbeite ich als freiberufliche Lektorin und Autorin. Dabei lektoriere ich alles außer Sach- und Kinderbücher und schreibe alles zwischen Fantasy und Romance.
1. Wann hast du mit dem Schreiben angefangen und wer oder was hat dich dazu animiert?
Ich hatte im Alter von 11 Jahren einen sehr prägenden Traum, der so bildlich war, dass ich ihn aufschreiben musste. Ein Jahr später wurde ich von meiner besten Freundin dazu animiert, mich auf Fanfiktion.de anzumelden, und dann habe ich bis ich 20 war dort Fanfiktions geschrieben.
2. Warum hast du dich ausgerechnet dafür entschieden, in deinem aktuellen Genre zu schreiben und in welchem würdest du gerne mal etwas veröffentlichen?
Ich schreibe genreübergreifend, bin also auf kein Genre festgelegt. Es muss nur etwas mit Fantasy oder Romance zu tun haben und ich bin dabei. Die Kombination aus beidem geht natürlich auch. :D
3. Wie läuft so ein Schreibnachmittag bei dir ab? Brauchst du dafür völlige Ruhe oder hast du Musik im Hintergrund laufen? Machst du dir vorher Notizen zu den jeweiligen Kapiteln? Hast du ein bestimmtes Ritual, was das Schreiben an sich angeht? Grummelst du dabei auch ab und an vor dich hin, wie so ein Grumpeltier das tut?
Ich habe keinen klassischen Schreibnachmittag, sondern einen ganzen Schreibtag. Das ist so das Ding bei mir: Wenn ich nicht den ganzen Tag frei habe und mich auf das Schreiben konzentrieren kann, wird das nichts. Ich setze mich also an den Schreibtisch mit einem Tagesziel und bewege mich nicht vom Fleck, bis ich das Ziel nicht erreicht habe. Dazu brauche ich natürlich im Musik im Hintergrund, die zur jeweiligen Szene passt. Es ist immer ein bestimmtes Lied, das ich dann in Endlosschleife laufen lasse, bis die neue Szene kommt. Ein Ritual habe ich eigentlich nicht, ich haue nur verbissen in die Tasten. :D
4. Hast du selbst einen Lieblingsautor oder ein Lieblingsbuch?
Meine Lieblingsautorin ist Julia Adrian und mein Lieblingsbuch ist ‚die dreizehnte Fee‘, welches aus ihrer Feder stammt.
5. Welches ist dein größter – mit
dem Schreiben verbundener - Traum?
Mein größter Traum ist, dass
ich mein Autorendasein irgendwann als netten Nebenverdienst
betrachten kann.
6. Bestimmst du die Titel deiner
Bücher selbst oder holst du dir dabei Hilfestellungen, wie z.B.
Ideen derer, die dir nahe stehen oder deiner Leser? Oder dem Verlag,
in dem du veröffentlichen möchtest?
Nein, ich bestimme alles
selbst und würde mir da auch nicht reinreden lassen.
7. Wie lange schreibst du
grundsätzlich an einem Buch?
Kommt drauf an. Wenn ich Zeit habe,
schreibe ich ein Buch in zwei bis drei Monaten.
8. Entwirfst du Buchcover selbst oder
übernimmt das jemand anders?
Natürlich entwerfe ich sie nicht
selbst, sondern (in meinem Fall) eine professionelle
Coverdesignerin. Ich würde auch jedem Autor empfehlen, einen Profi
zu engagieren, es sei denn man is wirklich begabt oder versiert auf
dem Gebiet. Sonst sieht es einfach scheiße aus, salopp gesagt.
Es war nie mein Wunsch, hauptberuflich Autorin zu sein, und das wird auch immer so bleiben. Ich wollte immer Lektorin sein, und das bin ich jetzt. Damit verdiene ich meine Brötchen und ich kann mir keinen anderen Job vorstellen.
10. Nehmen wir einfach mal an, dein
Buch Diamantensplitter würde verfilmt werden .. wen würdest du in
den Hauptrollen sehen wollen, falls du Mitspracherecht hättest?
Uhhh, gute Frage! Ich mache mal eine Auflistung:
Gismo: Tom Hardy
Edgar: Henry Cavill
Kole: Michael Fassbender
Brock: Jason Momoa
Saga: Gemma Arterton
Lysanna: Sarah Gadon
Loreley: Adelaide Kane
Anmerkung meiner Besitzerin: Da bin ich SOFORT dabei. :D
11. Wenn du nicht gerade schreibst, womit verbringst du deine Nachmittage? Hast du ein Hobby, welches dir neben dem Schreiben sehr am Herzen liegt?
Wenn ich nicht schreibe, lese oder zocke ich oder schaue YouTube oder eine Serie.
12. Wenn du die Chance hättest, einer
deiner Charaktere aus deinen Büchern zu sein.. wen würdest du
wählen?
Ufff, schwierige Frage. Ich glaube, ich wäre Zephire
aus meinem Buch ‚Pray for better hallucinations‘, das nächstes
Jahr erscheinen wird.
13. Kann deiner Meinung nach jeder ein
Buch schreiben oder braucht es dafür bestimmte
Voraussetzungen?
Schreiben kann theoretisch jeder, wenn man seine
Arschbacken zusammenkneift, aber um ein Autor zu sein, braucht es
wesentlich mehr. Man muss nicht nur tolle Ideen haben, sondern auch
Durchhaltevermögen und Selbstbewusstsein. Und man darf die Sozialen
Medien nicht scheuen.
14. Hast du schon mal etwas geträumt, was hinterher auch wirklich wahr geworden ist?
Ja, tatsächlich! Schon einige Male.
15. Wie würdest du reagieren, wenn plötzlich eine deiner Buchfiguren an deiner Haustür klingeln würde?
Ähm … Kommt drauf an, wer. :`D Ich würde mich aber erst mal in Sicherheit begeben, weil ich sie alle so leiden lasse und sie mir deswegen bestimmt nicht gut gesinnt sind. : (
16. Wie holst du dich am besten wieder aus einem Kreatief und was rätst du anderen, die sich manchmal darin befinden? ( wie meiner Besitzerin z.B.)
Es tut mir leid, aber ich kenne diese Kreatiefs nicht, auch keine Schreibblockaden. Ich habe nur hin und wieder Phasen, in denen ich keine Lust habe, zu schreiben, so wie gerade. Ich habe seit drei Monaten Schreibpause und fühle mich damit richtig gut. Wenn ich also mal keine Lust habe, höre ich auf meinen Körper und dann kommt die Lust irgendwann wieder von ganz allein zurück.
17. Als evtl. Selbstleser, hast du
schon mal ein Buch abgebrochen oder gibst du jedem Buch eine
Chance?
Ich habe schon ein paar Mal Bücher abgebrochen, ja. Die
Sache ist: Wenn ich schon nach den ersten 20 % merke, dass das Buch
nichts für mich ist, bringt es nicht, mich zu quälen. Dann bin ich
am Ende frustriert, gebe dem Buch eine schlechte Bewerbung und
niemand ist glücklich. Außerdem ist das Leben zu kurz, um
‚schlechte‘ Bücher zu lesen. Aber es kommt nicht oft vor, da
ich sehr snobby bin und meine Bücher mit Bedacht auswähle. Und ich
breche auch nur ab, wenn ich wirklich gar keinen Sinn mehr sehe.
18. Und zu guter Letzt.. Weil wir oben
schon die Frage nach dem mit dem Schreiben verbundenen großen Traum
hatten, welches ist dein größter – nicht mit dem Schreiben
verbundener - Traum?
Mein größter Traum ist gerade, dass ich
endlich nach Frankreich ziehe und dort mit meinem Croissant
zusammenwohne. Hoffentlich wird er nächstes Jahr wahr.
😊
Grumpeligen Dank, dass du dir Zeit genommen hast, meine
Fragen zu beantworten.
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentare sind immer gerne gesehen, aber bitte angemessen. Sie müssen ausserdem von mir erst freigeschaltet werden, bevor sie sichtbar werden.
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten gemäß des DSGVO einverstanden.
Ein Widerspruch gegen die Verarbeitung ist möglich.