Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ bloggeraktion ] freitagsfüller

  Heute habe ich wieder den Freitagsfüller für euch und das auch wieder etwas früher.  Bevor wieder die Arbeit ruft, gibt es natürlich den Freitagsfüller, denn ich will das Ritual am Ende der Woche natürlich nicht missen.  Wenn ihr beim Freitagsfüller auch mitmachen möchtet, dann schaut doch einfach mal bei Barbara und ihrem Blog scrap - impulse vorbei. ♥  1.  Ich könnte mal wieder Rosenkohl essen. Darauf habe ich schon seit Tagen Hunger. 2.   Normalerweise beginnt jetzt wieder die Zeit, in der ich den Zwiebellook bevorzuge und unter dem Pullover drunter noch ein Tshirt oder ein Top trage, aber momentan ist mir das dank einiger Hitzewallungen einfach zu warm. 3.  Bloß nicht wieder in alle Muster verfallen und über Dinge nachdenken, die es eigentlich nicht wert sind, dass ich darüber nachdenke. 4.  Mal schauen, ob ich es dieses Jahr auf einen Weihnachtsmarkt schaffe. Hier in Wilhelmshaven, werde ich das Weihnachten am Meer auf jeden Fall bes...

[ Rezension ] Susan Sideropulus - Rosarotes Glück


Wer GZSZ kennt, der ist früher oder später auch über Susan Sideropulus gestolpert. Ihre Rolle als Verena Koch hat so manchen Zuschauer begeistern können, so auch nicht. 
Als ich durch Instagram - wo ich ihr natürlich schon länger folge - herausgefunden habe, war es für mich ein Muss, zu diesem Buch zu greifen. 
Freundlicherweise waren die lieben Menschen hinter dem GU Verlag so freundlich, mir dieses Buch als Rezensionsexemplar zukommen zu lassen. 

Buch (Hardcover): 240 Seiten
Sprache: deutsch
ISBN-10: 3833878215
ISBN-13: 978-3-8338-7821-3

Inhalt:
Setz doch mal die rosarote Brille ab! Diesen Satz hat die beliebte Schauspielerin und Moderatorin Susan Sideropoulos schon oft gehört. Tatsächlich ist ihre Devise aber: Setz doch mal die rosarote Brille auf! Und zwar ganz bewusst. Denn eine Sache hat sie verstanden: Die Welt ist nicht so, wie sie ist, sie ist so, wie wir sind. Das bedeutet, wir können exakt die gleiche Situation erleben und in zwei unterschiedlichen Stimmungen sein und dadurch zwei komplett unterschiedliche Erfahrungen machen. In zauberhaftem Plauderton, herzlich, aufrichtig, nahbar, nimmt Susan uns deshalb mit auf ihre Lebensreise und zeigt uns, wie viel besser es sich mit einer rosaroten Sicht auf die Dinge leben lässt! Quelle: rosarotes glück

Seien wir doch mal ehrlich? Wer von uns ist nicht auf der Suche nach seinem eigenen Glück? 
Nach Momenten, die für ein Lächeln sorgen oder uns das wahre Glück empfinden lassen. 
Susan Sideropulus hat sich mit ihrem Buch auf ihr eigenes Glück konzentriert. Angefangen in ihrer früheren Jugend, in der sie ihren jetzigen Ehemann Jakob kennengelernt hat, mit dem sie inzwische ich auch zwei wunderbare Söhne hat. 
Ihre Schauspielkarriere spielt ebenso eine große Rolle. So wie sie ist: Mit allen Erfolgen, mit ihren Rückschlägen und Gedanken, wie sie persönlich das Glück gefunden hat.
Momente, in denen sie aufgeben wollte und selbst ihre Mann nicht mehr wusste, wie er an seine Frau herankommen sollte.  

Natürlich sind es Susans persönliche Erfahrungen, die hier sehr viel Einfluss auf die Geschichte nehmen, aber dennoch bietet sie gute Ansätze und Impulse, die man auch auf sich selbst anwenden kann. 
Kleine Anekdoten bringen den Leser ebenso zum Schmunzeln, wie Momente, in denen sich Susan einfach mal selbst auf die Schippe nimmt. 
Mit einer großen Prise Humor, viel Gefühl und einer extragroßen Portion rosarotes Glück hat Susan dieses Buch zu einem wahren Lesevergnügen gemacht. 
Einem, zu dem ich mit Sicherheit nicht zum letzten Mal gegriffen habe. 

Kommentare