Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

Projekt 52 im September - Wahnsinn

Hallöchen, meine Lieben.  Wie ihr wisst, folge ich der lieben Sari von Heldenhaushalt jetzt schon so lange und habe auf ihrem Blog schon so viele Beiträge zum Projekt 52 gelesen.  Und jetzt - wo sich das Jahr so langsam aber sicher dem Ende zu neigt, nehme ich auch endlich daran teil.  Wenn ihr mehr darüber erfahren möchtet, dann schaut unbedingt einmal bei Sari und ihrem tollen Blog vorbei.   Da ich mich haupsächlich über das Schreiben auslassen kann und möchte, werdet ihr zu jedem der vorgegebenen Themen eine kleine Geschichte von mir bekommen.  Das Wort für diese Woche ist Wahnsinn  und das ist meine kleine Geschichte dazu. Diesmal ist sie etwas kürzer als sonst.  Johannes saß in der Ecke des kahlen Zimmers und hatte die Knie an seine Brust gezogen. Die Augen waren weit aufgerissen, als könnten sie die Dunkelheit durchdringen. Die Wände schienen zu flüstern und es war ein leises, unablässiges Murmeln, das nur er hörte.  Johannes war ...

[ Rezension] Nicole Klein - Love me, Berlin


Auch bei diesem Buch handelt es sich um ein eBook, dass ich über Netgalley bekommen habe. Ich habe die Autorin auf Instagram entdeckt und war mir sicher, dass ich es lesen muss. Der Klappentext klang so wunderschön und die Geschichte dahinter versprach mir eine Menge Herzschmerz.
Aber habe ich ihn auch bekommen? Nun, dass möchte ich euch heute erzählen.

  • ASIN ‏ : ‎ B09R7PVFR2
  • Herausgeber ‏ : ‎ Forever (7. Februar 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Dateigröße ‏ : ‎ 3897 KB
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 478 Seiten

    Kaufoption & Leseprobe findest du hier.

Vero ist eher der unauffällige Typ. Schüchtern, in einer Kleinstadt aufgewachsen und alles andere als selbstbewusst. Bei einem Besuch bei ihrer besten Freundin in Berlin läuft sie einem Fremden in die Arme, der sofort Dinge in ihr weckt, nach denen sie sich sehnt. Tom ist alles, was sie gerne wäre: selbstbewusst, spontan, charismatisch. Er zeigt ihr Berlin von einer Seite, die sie so nie erwartet hätte. Er lässt Hoffnung in ihr wachsen, Gefühle, die sie schon längst aufgegeben hat.
Doch was, wenn plötzlich alles wie eine Seifenblase zerbricht und die Wahrheit, die Vero über Tom erfährt alles zerstört, was sich bei all ihren Treffen zwischen ihnen aufgebaut hat?


Dieses Buch. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll.
Der Schreibstil der Autorin hat mich von Anfang an in den Bann gezogen. Ich bin durch die Seiten geflogen und habe an meinem Handy gehangen, als gäbe es kein Morgen mehr. Mit Vero konnte ich mich sofort identifizieren und ihre Gedanken und Gefühle, all ihre Selbstzweifel - ich habe mich so oft in ihnen wiedergefunden.

Das Setting ist mit Berlin so passend gewählt und detailgetreu beschrieben, dass ich mich direkt in die Großstadt versetzt gefühlt habe.
Die Hintergrundgeschichte, auf der alles aufgebaut ist, hat mir unglaublich gut gefallen und bereits das erste Aufeinandertreffen der Protagonisten hat mich zum Schmunzeln bringen können.
Sie waren so authentisch, sie waren so echt und umso mehr es auf dsa Ende zuging, umso mehr konnte mich Nicole Klein überraschen. Mit dieser Wendung hätte ich im Leben nicht gerechnet.
Dieses Buch hat Vero über sich hinauswachsen lassen, bevor die Realität sie eiskalt erwischt. Ich habe es genossen, Vero auf diesem Weg zu begleiten und mir ihr gemeinsam eine Reise zu erleben, die so endet, wie ich es nicht erwartet habe.
Ich könnte über dieses Buch noch ewig schwärmen, ich könnte euch noch viel mehr erzählen, aber .. nein. Lest dieses Buch selbst, lasst euch nach Berlin entführen und von Charakteren verzaubern, von denen ich nicht mal einen benennen könnte, der mir der liebste war.
Dieses Buch war einfach alles, was mein Leserherz in diesem Moment gebraucht hat.
Es war perfekt.

Kommentare