Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

journaling prompt #8

Ein weiterer Sonntag, ein weiterer Journaling Prompt. Ich habe noch ein paar Prompts und Gedanken für euch, die ich sonntags mit euch teilen möchte, also seid gespannt, was euch noch erwartet.  Rezensionen warten auch noch, ein paar Fakten gibt es auch noch im Laufe der Zeit, denn die ersten dreißig waren längst nicht alle. *lach* Lasst euch überraschen, was euch in den nächsten Tagen und Wochen also noch auf dem Blog erwartet.  Die Frage zum heutigen Prompt autet "Was bereue ich immer noch?" Und .. in erster Linie bereue ich es, die falschen Menschen in mein Leben gelassen zu haben. Oder eher, dass ich zu lange gebraucht habe, um sie wieder aus meinem Leben zu entfernen.  Menschen, die mich nicht so akzeptieren können, wie ich bin. Mit all meinen Ecken und Kanten, mit den Macken und Fehlern.  Niemand auf dieser Welt ist fehlerfrei, sonst wäre es ja auch irgendwie ganz schön langweilig, oder? Aber es gab im Laufe meines Lebens Menschen, bei denen ich mehr als nur fro...

[ Rezension ] Emilia LaForge - Melodie der Untersterblichkeit

Als ich dieses Buch in meiner Storytimeline bei Instagram gesehen habe, weil es dort jemand vorgestellt hat, war es direkt um mich geschehen. Ich habe mich direkt in das Cover verliebt und als Emilia dann auch noch nach Bloggern gesucht hat, die sie bei einem Coverflashmob und der Vorstellung des Buches unterstützen möchten, war ich sofort Feuer und Flamme.
Ich habe das Buch als eBook vom Hybrid - Verlag bekommen, aber da Emilia mir inzwischen sogar noch ein signiertes Exemplar zukommen lassen hat, habe ich es als Printbuch schließlich einfach weitergelesen.



  • Herausgeber ‏ : ‎
    Hybrid Verlag; 2. Edition (15. Dezember 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 488 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3967412482
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3967412482

Alyssa ist eine Einzelgängerin und liebt es auf dem Friedhof in völliger Dunkelheit Musik zu hören. Hier fühlt sie sich frei, hier fühlt sie keinen Druck und hier muss sie sich nicht mehr der Gesellschaft deren auseinander setzen, unter denen sie eh schon als Freak gilt.
Als sie an einem der Abende jedoch von einem Vampir gebissen wird, beginnt ihre 30 - tägige Verwandlung und Alyssas Leben verändert sich komplett.
Ausgerechnet Alec, den sie eh nicht leiden kann, der aber leider auch total gut aussieht, soll dafür sorgen, dass sie während ihrer Verwandlung nicht vollkommen durchdreht, sondern sich mit dem auseinandersetzt, was mit ihr geschieht.

Die emotionale und auch körperliche Achterbahnfahrt, mit der sich Alyssa konfontriert sieht, bringt sie gehört durcheinander und sie weiss bald gar nicht, wem sie überhaupt noch trauen kann. Gut oder Böse? Alec oder sich selbst?
Für was wird sie sich am Ende entscheiden? Und ist diese Entscheidung wirklich die Richtige?


Der Schreibstil von Emilia LaForge hat mir wirklich gut gefallen und sie hat mich direkt in die Geschichte geworfen. Alles beginnt mit Alyssas Abend auf dem Friedhof, der ihr gesamtes Leben auf den Kopf stellt. Emilia erzählt die Geschichte abwechselnd auf der Sicht von Alyssa und Alec und das hat mir wirklich sehr gefallen.
So bekommt man als Leser nicht nur einen Einblick in die Gefühltwelt des Mädchens, sondern auch in die des Jungen, der sie auf ihrer Reisezur wichtigsten Entscheidung ihres Lebens eine Unterstützung sein soll.
Wobei die Betonung auf "sein soll" liegt, denn Alec hat nicht sonderlich viel Interesse daran, Alyssas Mentor zu sein und würde sie am liebsten so schnell wie möglich wieder loswerden.
Ihn als Charakter fand ich unglaublich interessant und vor allem auch vielschichtig. Ich habe mit ihm gelitten, aber auch gelacht, wenn er nur allzu deutlich gezeigt hat, wie wenig Lust darauf er eigentlich hat, den Babysitter für Alyssa zu spielen.
Trotzdem hat auch er mit seiner Vergangenheit zu bekämpfen und gerade die Begegnungen mit Mary haben gezeigt, dass er viel mehr mit sich selbst zu kämpfen hat, als er es zugibt. Er mag unberechenbar sein, aber ist längst nicht so arrogant, wie er gerne wäre.

Die Geschichte hinter Alyssa Verwandlung und der Weg zu der Entscheidung für welches Leben sie sich fortan entscheiden will, war holprig und hart. Und das nicht nur für Alyssa. Emilia LaForge hat es geschafft, mich mit ihrem Buch auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle mitzunehmen.
Ich habe gelacht und gelitten, ich habe gehofft und geflucht und habe irgendwann in einem echten Zwiespalt gesteckt. Einerseits wollte ich wissen, wie sich Alyssa am Ende entscheidet, aber auf der anderen Seite wollte ich sie, Alec und auch Mary noch viel länger auf ihrem Weg begleiten.

Dieses Buch hat sich nicht nur mit seinem wunderbaren Cover in mein Herz geschlichen, sondern auch mit einer Geschichte, die mich wirklich begeistern konnte. Mit einem Plot, der an Spannung nicht zu überbieten war und mir gleichzeitig aber auch unglaublich viel Gefühl vermittelt hat.
Von mir gibt es für Melodie der Unsterblichkeit definitv eine Leseempfehlung. Und die Frage an Emilia .. wann gehts weiter?! Wann!!??

Kommentare