Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[bloggeraktion] freitagsfüller

  Heute habe ich wieder den Freitagsfüller für euch und das auch wieder etwas später. Ich habe heute morgen einen Spaziergang eingelegt und anschließend ein wenig gelesen. Den Prompt habe ich auch schon angefangen und muss ihn noch beenden. Wenn ihr beim Freitagsfüller auch mitmachen möchtet, dann schaut doch einfach mal bei Barbara und ihrem Blog scrap - impulse vorbei. ♥  1.  Ich warte auf die Erleuchtung. *lol* .. nee, auf ein paar Antworten auf Mails, die ich verschickt habe momentan am ehesten. 2.  Mein Bulletjournal führe ich sorgfältig, das Tagebuch dafür umso weniger. 3.  Drei Dinge auf meinem Tisch: aktuell die Fernbedienung, Tasse Tee und der Laptop. 4.  Wann haben wir eigentlich damit aufgehört, einfach mal ein übermütig zu sein? Nicht zu sehr, sondern nur ein kleines bisschen? 5. Was macht eigentlich meine leibliche Mutter so? Manchmal stelle ich mir diese Frage tatsächlich. Aber nur kurz, dann ist es mir direkt wieder egal. 6.  Eigentli...

[grumpelview] schrankgammeln mit j.woods


Hallöli, da bin ich wieder.
Ich bin das Grumpelchen und habe mir eine weitere Autorin geschnappt, um sie in meinem Schrank ein wenig zu löchern. Bei Kaffee und Keksen haben wir es uns gut gehen lassen und ein wenig geplaudert.
Worüber? Nun .. lest einfach selbst. 

Hallo meine Liebe,
erstmal grummeligen Dank, dass du dich dazu bereit erklärt hast, mir ein paar Fragen zu beantworten.
Ich bin das Grumpelchen und wurde als Maskottchen beauftragt, mir ein paar Fragen zu überlegen.
Warum eigentlich ich?
Ich könnte jetzt in meinem Schrank sitzen und rumgrummeln oder Kekse essen oder Kaffee trinken, aber nein..
Naja... von nichts kommt nichts. Ich brauche meinen Job. *brummel* Für Kekse und Kaffee tut selbst ein Grumpelchen fast alles.

Stell dich doch bitte erst einmal in ein paar Sätzen vor, damit meine Leser auch wissen, mit wem sie es überhaupt zu tun bekommen.
Danach werde ich damit direkt damit beginnen, dir ein paar Löcher in den Bauch zu fragen.


Ich bin die J.Woods! Und bin eine Mama von drei aufmüpfigen Kids und die Partnerin eines wunderbaren Soldaten Ehemannes! In unserer Familie leben wir das Konzept der Ehrlichkeit, auch wenn's wehtut. Daher sind wir alle sehr meinungsstark und sprechen immer gerade heraus, was uns auf dem Herzen und somit auf der Zunge liegt. Daher vorab! Entschuldige, falls ich zu direkt sein sollte. Manchmal merke ich das gar nicht *grins*

1. Wann hast du mit dem Schreiben angefangen und wer oder was hat dich dazu animiert?

Angefangen zu schreiben habe ich im Oktober ´24! Während einer langen Autofahrt in meine Heimat Berlin, haben mein Mann und ich nach etwas Einzigartigem in der Buchwelt gesucht und sind so auf eine innovative Buchidee gestoßen. Durch das jahrelange Testlesen habe ich viele Freunde gefunden. Und besonders eine wunderbare Autorin hat mich ermutigt, den Schritt letzten Endes zu wagen. S.M.Hope! Mit den Worten: Fang doch einfach an! Und meinem Gedanken: warum eigentlich nicht? Habe ich mich entschieden, das Abenteuer Autor zu wagen.

2. Wie läuft so ein Schreibtag bei dir ab? Brauchst du dafür völlige Ruhe oder hast du Musik im Hintergrund laufen? Machst du dir vorher Notizen zu den jeweiligen Kapiteln? Hast du ein bestimmtes Ritual, was das Schreiben an sich angeht? Grummelst du dabei auch ab und an vor dich hin, wie so ein Grumpeltier das tut?

Ich lebe ohne Plott, ohne Notizen und inzwischen habe ich mein Buch fertig gestellt. Am besten konnte ich tatsächlich in meiner Stube auf der Couch schreiben. Kerzenschein und ein warmer Ofen. Gepaart mit einer Kuscheldecke und Google. Das war die beste Kombi! Gegrummelt habe ich weniger. Dafür aber jeden Satz einmal mit Betonung laut vorgelesen, um zu schauen ob es so wirklich passt. Peinlich waren dann die Abende, an denen es um explizite Themen ging und mein Mann als Stimme aus dem Off anfing mich zu verbessern, weil ich unrealistisch schreiben würde! *laut lach*



3. Hast du selbst einen Lieblingsautor oder ein Lieblingsbuch?

Lieblingsautoren habe ich so unendlich viele, da ich eine kleiner Wendehals bin. Ich lese jedes Genre! Und liebe so viele verschiedene Schreibstile! Doch um das Ganze einzugrenzen würde ich sagen, das Buch welches mich in die Welt hat abrutschen lasse war : Rosenrot Mausetot von James Patterson. Die Reihe um Alex Cross! Gottlos geil.

4. Welches ist dein größter – mit dem Schreiben verbundener - Traum?

Ach liebes Grumpelchen, jetzt muss ich sentimental werden. Mein allergrößter Wunsch ist, dass mein Buch irgendwann in einem Buchladen steht. Im absoluten Glücksfall, darf ich für eine Buchhandlung Widmungen schreiben und das ist dann der Moment, in dem ich meine Mutter auf einen Mädelstrip einlade, sie mit in die Buchhandlung nehme und ihr sage ich möchte ein neues Buch haben und sie dann damit überrasche, mein eigenes zu signieren. Dieser Moment ist alles auf das ich hinaus arbeite. Meine Mutter ist meine Respektsperson, mein Halt, meine beste Freundin und ich würde ihr nur zu gern zeigen, das sie eine solch starke Frau erzogen hat, die neben Mann, Haushalt, Kinder und Arbeit, es auch noch schafft sich um ihre eigenen Träume zu kümmern! *Tränewegwisch*

5. Bestimmst du die Titel deiner Bücher selbst oder holst du dir dabei Hilfestellungen, wie z.B. Ideen derer, die dir nahe stehen oder deiner Leser? Oder dem Verlag, in dem du gegebenenfalls veröffentlichst?

Den Titel haben mein Mann und ich gewählt und daher hat er emotionalen Wert! Ich hoffe also wenn ein Verlag mich und meine einzigartige Geschichte will, das nach Titelprüfung, dieser bestehen bleiben kann.

6. Wie lange schreibst du grundsätzlich an einem Buch?

An dem Projekt DI habe ich nun insgesamt 4 Monate geschrieben. Und ich war so unendlich stolz als ich das Wort Ende unter diese Seiten setzten durfte.


7. Und wie läuft die Coversuche bei dir ab? Holst du dir Hilfestellungen oder entscheidest du alles komplett alleine?

Da ich versuche in einem Verlag unterzukommen, steht noch in den Sternen, in wie weit ich Mitspracherecht bekomme! Es gibt zwei wunderbare Künstlerinnen bei denen ich mir einige Premades abgespeichert habe. Und wer weiß vielleicht, habe ich das Glück, eines davon später meines nennen zu dürfen.

8. Und wie gehst du dabei mit Absagen um, falls du dich schon an Verlagshäuser oder Agenturen gewandt hast?

Absagen sehe ich als nicht schlimm. Meine Geschichte ist speziell, um nicht zu sagen: experimentell.*Husthinweis*
Daher wäre es nicht schlimm, wenn Absagen kommen, dann ist die Welt vielleicht noch nicht bereit für so viel Einzigartigkeit! Aber schlimmer sind "Recall" zu sagen. Ich wurde gebeten, mein vollständiges Manuskript nachzureichen, nach erfolgreicher Sichtung meiner Leseprobe. Dieser Umstand ist viel schlimmer. Meine tägliche Bildschirmzeit ist um 100% gestiegen. Weil ich ständig mein Postfach checke.


9. Nehmen wir einfach mal an, - denn träumen darf man ja – .. deine Bücher würden verfilmt werden, wen würdest du in den Hauptrollen sehen wollen, falls du Mitspracherecht hättest?

Am allerliebsten wären mir in den Hauptrollen Charlie Hunnam und Mila Kunis wünschen! Charlies Rolle in `the Gentlemen' und King Arthur waren einfach der Wahnsinn! Und Mila ist einfach eine Queen!

10. Wenn du nicht gerade schreibst, womit verbringst du deine Nachmittage? Hast du ein Hobby, welches dir neben dem Schreiben sehr am Herzen liegt?

Meine Kinder! Ich liebe es, sie zu begleiten und aufwachsen zu sehen. Von Heimfahrten bis hin zu Freundschaftsfahrten. Nichts ist unmöglich und wenn ich dann noch einen Kaffee mit einer Freundin schaffe? Perfekt.

11. Wenn du dir Chance hättest, einer deiner Charaktere aus einem deiner Bücher zu sein.. wen würdest du wählen?

Katie. Aber nur, weil ich dann jeden Tag mit Chris kuscheln dürfte! *lach*

12. Kann deiner Meinung nach jeder ein Buch schreiben oder braucht es dafür bestimmte Voraussetzungen?

Ich denke, es braucht Mut und Selbstvertrauen. Aber ansonsten kann ich nur sagen: Go 4 it! Mehr als eine Absage kann einem nicht passieren!

13. Hast du schon mal etwas geträumt, was hinterher auch wirklich wahr geworden ist?

Ja sowohl schönes als auch unschönes. Aber zum Glück träume ich nur einmal alle Jubel Jahre!



14. Wie würdest du reagieren, wenn plötzlich eine deiner Buchfiguren an deiner Haustür klingeln würde?

Sollte es Chris sein, dann würde ich meinen Mann um die Erlaubnis bitten, einmal nur ein einziges Mal über ihn drüber zu hüpfen! Er ist so ……*schmacht* Hot!!!!


 15. Wie holst du dich am besten wieder aus einem Kreatief und was rätst du anderen, die sich manchmal darin befinden? ( wie meiner Besitzerin z.B.) 

Meine Kreatiefs konnte ich immer damit bewältigen das ich das Projekt ein, zwei Tage habe Ruhen lassen. Und dann mit neuen Gedankengängen an die Sache rangegangen bin. Auch mit meinem Mann darüber zu reden hat unheimlich geholfen, für neue Denkansätze offen zu sein.

16. Als Selbstleser, hast du schon mal ein Buch abgebrochen oder gibst du jedem Buch eine Chance?

Ich lese jedes Buch zu Ende. Ich schiebe das immer auf meinen persönlichen Geiz. Ich werde nie Geld für etwas ausgeben und es abbrechen, noch nicht aufessen, geschweige denn erbrechen, wenn es bereits im Magen gelandet ist! Ist so eine persönliche Macke. *lach*


 17. Und zu guter Letzt.. Weil wir oben schon die Frage nach dem mit dem Schreiben verbundenen großen Traum hatten, welches ist dein größter – nicht mit dem Schreiben verbundener - Traum?

Das alle meine Kinder es schaffen sich ihre Leben so aufzubauen, dass sie in der Lage sind es aus eigener Kraft leben zu können wie sie es sich wünschen. Finanziell abgesichert sind und mir gute Schwiegertöchter ins Haus bringen. Ich habe das seltene Privileg das meine Kinder noch mit zwei UrUrOmas gesegnet sind und ich würde mir nichts sehnlicher Wünschen, als später meine Enkel zu vertüddeln, so wie ich vertüddelt wurde! Nur geht dieser Wunsch mit der Schwiegertochter einher! Denn wir Frauen, sind wir mal ehrlich, melden uns immer lieber bei der eigenen Mutter als bei der Schwiegermutter! *Lach* Daher hoffe ich, das meine Schwiegertöchter mich lieben.

Grumpeligen Dank, dass du dir Zeit genommen hast, meine Fragen zu beantworten.
Ich hoffe, ich war nicht zu aufdringlich und darf dich bei Gelegenheit wieder mal zum Kaffee einladen.

Vielen Dank liebes Grumpelchen das du dir die Zeit mit mir genommen hast!! Schließlich bist du auch beliebt! Und wenn du den Kaffee das nächste mal gegen einen Wein tauscht, dann immer wieder gerne! *Handschüttel*




Kommentare

  1. Einfach toll vielen dank ! Das du dir die Zeit genommen hast!!

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen


Kommentare sind immer gerne gesehen, aber bitte angemessen. Sie müssen ausserdem von mir erst freigeschaltet werden, bevor sie sichtbar werden.
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten gemäß des DSGVO einverstanden.
Ein Widerspruch gegen die Verarbeitung ist möglich.