[ rezension ] tessa morgenstern - everrain
Everrain ist ein weiteres Buch aus der Feder von Tessa Morgenstern, dass ich begleiten durfte. Tessa ist eine der Autorinnen, deren Bücher ich bedingungslos lesen würde und so habe ich auch diesmal nicht einmal gezögert, als Tessa mich gefragt hat, ob ich ein Teil von Everrain sein möchte.
Inhalt: Nach dem Tod des Königs von Everrain, besteigt der neue König den Thron: Keno Boltear. Einst der stellvertretende Regent Shadowvilles soll er sein Dasein künftig auf Schloss Regenglanz verbringen.
Keno denkt jedoch nicht einmal daran, das Schloss friedvoll zu regieren. Stattdessen lässt er es dauerhaft regnen und nimmt den Menschen ihr Augenlicht.
Mit dem Ziel, den gesamten Kontinent Arandor zu seinem zu machen, will Keno aus seinen blinden Untertanen eine ganz neue Armee formen. Sie soll ihm dabei helfen, das Land zu erobern und ihm die absolute Macht verschaffen.
Im Schatten seiner Tyrannei regt sich jedoch der erste Widerstand, als Elodie - einst Dienstmädchen auf dem Schloss und nun seine Rekrutin, das Unfassbare wagt. Sie stellt sich ihm in den Weg und ruft zur Rebellion auf. Aber hat sie ohne Augenlicht überhaupt eine Chance gegen Keno und seine Magie?
Durch die ersten beiden Bände, hat Tessa Morgenstern mich bereits nach Shadowville geführt, wodurch ich auch auf Keno getroffen bin. Damals noch der beste Freund des Königs und sein Stellvertreter, gerät er auf die dunkle Seite der Magie und wird schließlich nach Schloß Regenglanz verbannt.
Dort schwört er Rache an denen, die ihn so maßlos hintergangen haben und kaum auf dem Schloss angekommen, belegt er es mit dem Fluch der absoluten Dunkelheit. Er stoppt nicht nur den Regen, sondern nimmt den Menschen auch ihr Augenlicht.
Schon vorher hat mir Kenos Art und Weise, wie er an die Macht kommen will, Kopfzerbrechen bereitet und das hat sich auch hier nicht geändert. Durch den Schreibstil von Tessa Morgenstern lernt man die Sicht aus zwei Perspektiven kennen. Elodie und Keno erzählen in Wechsel ihre Sicht der Dinge und das hat mir sehr gefallen. Der Spannungsbogen beginnt bereits im Epilog und zieht sich durch das gesamte Buch. Mit Wendungen, die man einer Stelle nicht erwartet und an der nächsten dann aber doch nachvollziehen kann.
Kenos Verhalten hat bei mir nicht nur einmal für das eine oder andere Seufzen geführt und doch konnte ich auch irgendwie verstehen, warum er sich so verhalten hat. Die Vergangenheit hat ihn geprägt und dazu geführt, dass er um sich schlägt und die eigene Dunkelheit immer mehr Besitz von ihm ergreift.
Mit Elodie tritt eine Frau in sein Leben, mit deren Widerstand er nicht gerechnet hat. Sie stellt sich ihm von Anfang an entgegen und macht keinen Hehl daraus, dass sie ihn nicht leiden kann und ihn auch auf eine gewisse Art und Weise verachtet. Ihr Kämpferherz und die Liebe zu ihren Kindern lässt sie über sich hinauswachsen und diese Entwicklung hat mir wirklich gut gefallen.
Tessa Morgenstern ist mit diesem dritten Band ein weiteres Buch gelungen, dass mich an die Seiten gefesselt und mir nichdt nur einmal Kopfkino beschert hat.
Vertrauen und Gefühle, Trauer und Rache. Everrain ist ein Buch, dass Themen beinhaltet, die zum Nachdenken anregen und vielleicht auch manchmal die eigene Moral in Frage stellen.
Eine gelungene Fortsetzung mit einem Charakter, der mit schon in den ersten Büchern sehr ans Herz gewachsen ist und dort auch immer einen Platz haben wird.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentare sind immer gerne gesehen, aber bitte angemessen. Sie müssen ausserdem von mir erst freigeschaltet werden, bevor sie sichtbar werden.
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten gemäß des DSGVO einverstanden.
Ein Widerspruch gegen die Verarbeitung ist möglich.