[ kurzrezension ] Frank Worrall - Lewis Hamilton - Die Biographie
Diese Rezension wartet schon eine ganze Weile darauf, dass ich sie endlich schreibe. Oder eher abtippe, denn geschrieben ist sie handschriftlich schon seit längerem. Ich muss gestehen, dass ich die Formel 1 schon länger nicht mehr in dem Ausmaß verfolge, in dem es noch vor einigen Jahren der Fall gewesen ist, aber nachdem der Hannibal Verlag mich auf die Biographie von Lewis Hamilton aufmerksam gemacht hat, wollte ich sie unbedingt lesen. Herausgeber : Hannibal Verlag Erscheinungstermin : 31. März 2025 Auflage ...
Hey ;)
AntwortenLöschenSchade, dass dir das Buch nicht so zu sagt. So was ist immer ärgerlich.
Auf deine Fensterbank bin ich ja neidisch!!! So was möchte ich auch haben aber unsere Fenster haben entweder gar keine oder so kleine, dass da überhaupt nichts drauf passt. ;(
Viele sonnige Grüsse
Trollkjerring
Hey,
AntwortenLöschenauf der Fensterbank lesen. Das wollte ich auch immer können! Da bin ich jetzt ja fast etwas neidisch :). Stelle mir das auch immer wunderschön vor.
Liebe Grüße,
Johanna
Ui ich glaub das Buch wäre nichts für mich, xD aber dir viel spaß noch beim Weiterlesen. :)
AntwortenLöschenAber auf der Fensterbank das muss toll sein da zu lesen, das ist ein Platz der nicht jeder hat :D
Liebe Grüße,
Kiala
Hallo,
AntwortenLöschenso eine Fensterbank hatte ich auch, als ich noch bei meinen Eltern gewohnt hab und als Kind saß ich dort auch immer gern, habe gelesen, Musik/Hörspiele gehört oder einfach nur den Regen beobachtet :)
Schade, dass dir dein aktuelles Buch nicht so zusagt, aber vielleicht wirds ja noch besser oder sonst eben beim nächsten dann wieder :)
LG,
Steffi
Bei meinen Eltern hatte ich auch so eine Fensterbank und dort alles Mögliche, wie lesen, zeichnen, schreiben gemacht. Leider geht das hier nicht mehr. =( Die Simon Beckett Reihe habe ich auch vor einigen Jahren gelesen und fand sie ziemlich gelungen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Katie♥
Ich habe auch schon einige Bücher von "Simon Beckett" gelesen, aber ich finde, dass einfach kein Buch an das aller erste "Die Chemie des Todes" herankommt. "Leichenblässe" habe ich auch bereits hinter mir und ich war genau wie du, irgendwie nicht so begeistert davon :/
AntwortenLöschenDennoch wünsche ich noch viel Spaß beim Lesen :)
<3-liche Grüße Nadine
Och, das ist wirklich schade, wenn man ein Buch erwischt, mit dem man nicht so warm wird. Aber deine Fensterbank ist klasse :-). Meine wäre sogar breit genug aber aufgrund meiner Höhenangst trau ich mich das nicht, da bin ich echt neidisch hihi. Dann trotzdem noch viel Spaß beim Lesen, auf der Fensterbank kreigt man bestimmt auch ein Buch, das man nicht so sehr mag gut rum :-)
AntwortenLöschenLiebste Grüße Franzi
Ui, ich liebe Fensterbänke!!! Leider hab ich keine, auf der man sitzen kann :(
AntwortenLöschenIch mochte die Bücher von Simon Beckett auch, fand sie alle eigentlich gleich gut. Nichts überragendes, aber spannend :)
Liebste Grüße
Aleshanee
Hallo,
AntwortenLöschendas Buch kenn ich jetzt gar nicht ;) ist aber auch nicht so mein Fall. Dein Lieblings- Leseplatz ist ja auch einmalig :D. Ehrlich gesagt könnte ich es mir nicht vorstellen, dass es auf Dauer bequem ist, wenn du es nicht dazu geschrieben hättest. Aber das mit dem Regen hört sich echt toll an.
Ich wünsch dir noch viel Spaß beim Weiterlesen, auch wenn du nicht richtig warm damit wirst ;).
LG
Viki