Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ bloggeraktion ] Montagsstarter

Moin ihr Süßen, auch heute gibt es natürlich auch wieder den Montagsstarter, mit dem ich die Woche beginnen möchte.  Heute gibt es ihn wieder etwas früher, weil ich mich gleich auf den Weg zu meiner Schwester und anschließend zum Bahnhof machen werde. Heute geht es nämlich bis Mittwoch nach Köln. Aber das Ritual am Montag will ich trotzdem nicht missen.  Wenn ihr auch mitmachen wollt, ihr wisst ja inzwischen, wo Annis Blog ist. ❶ Ich kann es selbst nicht glauben, dass morgen endlich das Konzert von One Ok Rock in Köln ist. Da freue ich mich schon seit einem halben Jahr drauf. ❷ Avocado  esse ich in diesen Tagen sehr gerne.  Aber die esse ich allgemein sehr gerne momentan. ❸ Fast ein halbes Jahr ist es her, dass mein Sohn Geburtstag hatte. ❹  Ich mag absolut keinen  Gin Tonic, was aber auch hauptsächlich daran liebt, dass ich kein Tonic Wasser mag. Gin hingegen schon. ❺ Ich wäre bestimmt ein gutes  Faultier. Im einfach so rumhängen bin ich beson...

[AKTION]Gemeinsam lesen

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Ich lese gerade Leichenblässe von Simon Beckett und bin auf Seite 255.


2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
Durch die Lichter, die in jedem Fenster brannten, und die davor versammelten TBI - Fahrzeuge wirkte Yorks Haus so surreal wie eine Filmkulisse.

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)
Ich habe ja inzwischen schon mehrere Bücher von Simon Beckett gelesen und fand sie eigentlich auch ganz gut, aber mit diesem werde ich irgendwie nicht richtig warm.. trotz, dass ich es definitiv zu Ende lesen werde, aber das ist für mich einfach kein richtiger Thriller bislang. oô

4.Der Frühling ist nun endgültig da! 
Empfehle uns deinen absoluten Frühlingslieblings-Leseplatz. Vielleicht sogar mit Foto (muss aber nicht sein ;) ). Oder liest du vielleicht in den warmen Monaten am liebsten am gleichen Platz wie in den kalten? 


Hm.. also eigentlich ist dieses hier mein Lieblingsort zum Lesen.
Ich verkrümel mich meistens immer auf meine übergroße Fensterbank, auf welcher ich auch bequem sitzen kann, wenn das Fenster geschlossen ist und der Regen seine kleinen Regentropfen gegen das Fenster prasseln lässt.

Du möchtest Gemeinsam mit uns Lesen?
Dann nimm teil: Asaviel
Man darf jederzeit einsteigen. Und die Fragen dürfen auch nach Dienstag gerne beantwortet werden! 
Außerdem darf natürlich das Bild für eure Blogposts übernommen werden. 
Beantworte die Fragen (oder nur diejenigen, die du beantworten möchtest) auf deinem Blog und hinterlasse hier ein Link, damit wir dich besuchen können. Oder beantworte sie in den Kommentaren. Und komm so mit anderen Lesern ins Gespräch!
 
 

Kommentare

  1. Hey ;)

    Schade, dass dir das Buch nicht so zu sagt. So was ist immer ärgerlich.

    Auf deine Fensterbank bin ich ja neidisch!!! So was möchte ich auch haben aber unsere Fenster haben entweder gar keine oder so kleine, dass da überhaupt nichts drauf passt. ;(

    Viele sonnige Grüsse
    Trollkjerring

    AntwortenLöschen
  2. Hey,
    auf der Fensterbank lesen. Das wollte ich auch immer können! Da bin ich jetzt ja fast etwas neidisch :). Stelle mir das auch immer wunderschön vor.

    Liebe Grüße,
    Johanna

    AntwortenLöschen
  3. Ui ich glaub das Buch wäre nichts für mich, xD aber dir viel spaß noch beim Weiterlesen. :)

    Aber auf der Fensterbank das muss toll sein da zu lesen, das ist ein Platz der nicht jeder hat :D

    Liebe Grüße,
    Kiala

    AntwortenLöschen
  4. Hallo,

    so eine Fensterbank hatte ich auch, als ich noch bei meinen Eltern gewohnt hab und als Kind saß ich dort auch immer gern, habe gelesen, Musik/Hörspiele gehört oder einfach nur den Regen beobachtet :)
    Schade, dass dir dein aktuelles Buch nicht so zusagt, aber vielleicht wirds ja noch besser oder sonst eben beim nächsten dann wieder :)

    LG,
    Steffi

    AntwortenLöschen
  5. Bei meinen Eltern hatte ich auch so eine Fensterbank und dort alles Mögliche, wie lesen, zeichnen, schreiben gemacht. Leider geht das hier nicht mehr. =( Die Simon Beckett Reihe habe ich auch vor einigen Jahren gelesen und fand sie ziemlich gelungen.

    Liebe Grüße
    Katie♥

    AntwortenLöschen
  6. Ich habe auch schon einige Bücher von "Simon Beckett" gelesen, aber ich finde, dass einfach kein Buch an das aller erste "Die Chemie des Todes" herankommt. "Leichenblässe" habe ich auch bereits hinter mir und ich war genau wie du, irgendwie nicht so begeistert davon :/

    Dennoch wünsche ich noch viel Spaß beim Lesen :)

    <3-liche Grüße Nadine

    AntwortenLöschen
  7. Och, das ist wirklich schade, wenn man ein Buch erwischt, mit dem man nicht so warm wird. Aber deine Fensterbank ist klasse :-). Meine wäre sogar breit genug aber aufgrund meiner Höhenangst trau ich mich das nicht, da bin ich echt neidisch hihi. Dann trotzdem noch viel Spaß beim Lesen, auf der Fensterbank kreigt man bestimmt auch ein Buch, das man nicht so sehr mag gut rum :-)

    Liebste Grüße Franzi

    AntwortenLöschen
  8. Ui, ich liebe Fensterbänke!!! Leider hab ich keine, auf der man sitzen kann :(

    Ich mochte die Bücher von Simon Beckett auch, fand sie alle eigentlich gleich gut. Nichts überragendes, aber spannend :)

    Liebste Grüße
    Aleshanee

    AntwortenLöschen
  9. Hallo,
    das Buch kenn ich jetzt gar nicht ;) ist aber auch nicht so mein Fall. Dein Lieblings- Leseplatz ist ja auch einmalig :D. Ehrlich gesagt könnte ich es mir nicht vorstellen, dass es auf Dauer bequem ist, wenn du es nicht dazu geschrieben hättest. Aber das mit dem Regen hört sich echt toll an.
    Ich wünsch dir noch viel Spaß beim Weiterlesen, auch wenn du nicht richtig warm damit wirst ;).
    LG
    Viki

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen


Kommentare sind immer gerne gesehen, aber bitte angemessen. Sie müssen ausserdem von mir erst freigeschaltet werden, bevor sie sichtbar werden.
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten gemäß des DSGVO einverstanden.
Ein Widerspruch gegen die Verarbeitung ist möglich.