Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ bloggeraktion ] montagsstarter

  Moin ihr Süßen, auch heute gibt es natürlich auch wieder den Montagsstarter, mit dem ich die Woche beginnen möchte.  Heute gibt es ihn wieder etwas früher, weil noch ein paar Erledigungen machen muss und später die Arbeit ruft. Aber das Ritual am Montag will ich trotzdem nicht missen.  Wenn ihr auch mitmachen wollt, ihr wisst ja inzwischen, wo Annis Blog ist.  ❶ Ohne Computer oder Handy wären wir doch heute alle irgendwie aufgeschmissen, oder? ❷ Auf dieses Regenwetter  könnte ich verzichten. ❸ Fünf Minuten am Tag mein Journal zu füllen, ist ein fester Bestandteil meines Tages. ❹ Die Vorstellung, dass es auf dieser Welt mit jedem Tag schlimmer wird , finde ich erschreckend.  Egal in welchem Teil dieser Erde. ❺ Zwei tägliche Prompts jeden Tag zu schreiben   ist bei mir routinemäßig eingeplant. ❻ Passend zum Oktober gibt es daher auch noch eine zusätzliche Monatschallenge . ❼ Ich freue mich diese Woche auf nichts besonderes , habe wieder haupts...

[AKTION] SuB am Samstag

Guten Tag ihr Lieben,

dieser Post ist schon vorgefertigt und wird im Laufe des Tages online gehen, also nicht wundern, wenn was neues kommt, ich aber gar nicht da bin. xD

Samstags ist ja immer SuB am Samstag - Zeit. Frau Hauptsachebunt hat diese Aktion ins Leben gerufen und ich habe auch heute wieder drei Bücher für euch, die über kurz oder lang ihren Weg in mein Regal gefunden haben.
Vielleicht kennt ihr ja sogar das eine oder andere davon.. oder auch nicht?

Titel: Die unglaubliche Reise des Fakirs, der in einem Ikea - Schrank feststeckte
Autor: Romain Puértolas
Hardcover
Aus dem Französischen von Hinrich Schmidt-Henkel
Preis € (D) 16,99 | € (A) 17,50 | SFR 24,50
ISBN: 978-3-10-000395-9
lieferbar
 
Inhalt: "
Ayarajmushee Dikku Pradash, charmanter Hochstapler in Turban und Seide sowie Träger eines Schnurrbarts beträchtlicher Größe, fliegt eines Tages aus Indien nach Paris. Er ist von Beruf Fakir und möchte sich bei Ikea ein brandneues Nagelbett zulegen: Modell Likstupiksta, schwedische Kiefer, 15 000 Nägel, Farbe: Puma-rot.
Kaum am Flughafen angekommen, handelt er sich Ärger mit einem Taxifahrer ein, verliebt sich im Ikea-Bistro in die schöne Französin Marie, nistet sich über Nacht im Möbellager ein und versteckt sich in einem Ikea-Schrank. Prompt gerät er in diesem Schrank auf eine Reise, auf der er illegale Einwanderer aus Afrika und eine mondäne Schauspielerin trifft, die seinen Blick auf die Welt verändern. Über England, Barcelona, Rom und Tripolis gelangt er schließlich zurück nach Paris..." Quelle: Fakir

Titel: Die Akte Einbeck
Autor: Jürgen Ebertowski
  • Taschenbuch: 200 Seiten
  • Verlag: KBV - Verlags- und Mediengesellschaft mbH (14. Oktober 2005)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3937001654
  • ISBN-13: 978-3937001654
Inhalt: "Der japanische Banker Ken Tadayama kommt anlässlich eines Manageraustauschprogramms für ein Jahr nach Einbeck. Im "Brodhaus" am Marktplatz lernt er die Vorzüge des bekannten Einbecker Biers zu schätzen. Zu einer geselligen Runde, die sich dort immer wieder zusammenfindet, gehört auch Rudolph Schulz, Speditionsunternehmer und Sparkassenkunde, dessen Firma seit Monaten vor dem Bankrott steht. Als kurz nach Tadayamas Eintreffen Schulz von einem Tag auf den anderen statt drückender Schulden das Problem hat, wie er zweihunderttausend Euro gewinnbringend anlegen soll, beginnt das große Rätseln über den plötzlichen Geldsegen. Willem van Graat, ein holländischer Geschäftsmann, ist bei Schulz eingestiegen. Der Landkreis und die Stadt Einbeck, immer auf der Suche nach potenten Investoren, lassen die bürokratischen Mühlen im Schnellgang rotieren. Mit der Kapitalspritze des Holländers kann Schulz sein Unternehmen grundlegend modernisieren und in atemberaubendem Tempo umstrukturieren. An dem Tag, an dem Rudolph Schulz erneut eine größere Geldsumme anlegen will und van Graat die Arbeitserlaubnis für mehrere Lebensmittelspezialisten aus Japan beantragt, findet man in einem Wassergraben hinter dem Diekturm die Leiche des stadtbekannten Raufbolds Heinz Krekel, eines Fahrers der Firma Schulz. Der Mörder ist kein Risiko eingegangen. Die ballistischen Untersuchungen ergeben, dass die beiden Schüsse in den Hinterkopf aus etwa zwei Meter Entfernung abfeuert wurden …" Quelle: Die Akte Einbeck

Titel: Die Wasserweber
Autor: Kai Meyer
Wellenläufer-Trilogie, Band 3
illustriert von Dirk Steinhöfel
ab 12 Jahren, Erstmals erschienen 2009, 2. Auflage 2010
440 Seiten, 12.5 x 19.0 cm
ISBN 978-3-7855-6544-5
Taschenbuch mit Silberprägung und Spotlack
9,95 € (D)
10,30 € (A)
inkl. MwSt., zzgl. Versand 

Inhalt: "Ein gewaltiger Mahlstrom überzieht die Karibische See. Noch kann die schwimmende Stadt Aelenium ihm trotzen. Doch Heere von Klabautern rücken näher. Der Kreis um Aelenium schließt sich. Nur die Wellenläufer können den Untergang aufhalten: Jolly und Munk tauchen hinab zur Wurzel des Mahlstroms. Während ihre Freunde in Aelenium den Kampf aufnehmen, wandern die beiden Quappen über den Grund der Tiefsee. Durch bizarre Felslabyrinthe und Vulkanschluchten führt sie ihr Weg bis zu den Trümmern einer versunkenen Stadt. Hier stoßen sie auf das Mädchen Aina, das seit Jahrtausenden auf dem Meeresgrund gefangen gehalten wird. Im schwarzen Abgrund eines Tiefeseegrabens treffen sich die Muschelmagier zum letzten Gefecht." Quelle: Jolly


Kommentare