Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ bloggeraktion ] Montagsstarter

Moin ihr Süßen, auch heute gibt es natürlich auch wieder den Montagsstarter, mit dem ich die Woche beginnen möchte.  Heute gibt es ihn wieder etwas früher, weil ich mich gleich auf den Weg zu meiner Schwester und anschließend zum Bahnhof machen werde. Heute geht es nämlich bis Mittwoch nach Köln. Aber das Ritual am Montag will ich trotzdem nicht missen.  Wenn ihr auch mitmachen wollt, ihr wisst ja inzwischen, wo Annis Blog ist. ❶ Ich kann es selbst nicht glauben, dass morgen endlich das Konzert von One Ok Rock in Köln ist. Da freue ich mich schon seit einem halben Jahr drauf. ❷ Avocado  esse ich in diesen Tagen sehr gerne.  Aber die esse ich allgemein sehr gerne momentan. ❸ Fast ein halbes Jahr ist es her, dass mein Sohn Geburtstag hatte. ❹  Ich mag absolut keinen  Gin Tonic, was aber auch hauptsächlich daran liebt, dass ich kein Tonic Wasser mag. Gin hingegen schon. ❺ Ich wäre bestimmt ein gutes  Faultier. Im einfach so rumhängen bin ich beson...

Bbloggeraktion] Montagsfrage

Eine neue Woche beginnt und ich möchte euch wieder mit zur Montagssfrage von Lauter & Leise nehmen.
Jede Woche stellt sie eine Frage, die auf dem Blog beantwortet wird. Ich möchte versuchen wieder regelmässiger daran teilnehmen. Mal schauen, ob es wirklich klappt, oder ob es nur beim Versuch bleibt. *lach*

Gab es schon einmal einen auf einem Buch basierten Film, den du besser fandest als das Buch?

Ich muss gestehen, dass ich kein großer Filmgucker bin. Und schon gar keiner, von Filmen, die auf Büchern basieren.
Ausnahmen gibt es immer, wie Harry Potter oder so. Oder Shape of Water, den ich unbedingt noch sehen möchte.
Meistens läuft zwar nebenher einer, aber den guckt dann eher mein Mann, weil PC und Fernseher bei uns im selben Raum stehen.

Bei einem muss ich aber sagen, dass mir der Film ein bisschen besser gefallen hat.
American Sniper.
Ich habe zu dem Buch auch eine Rezension geschrieben und fand es auch echt klasse, aber die Umsetzung des Filmes hat bei mir noch einmal ganz andere Emotionen in mir ausgelöst als das Buch.
Es kam einfach, auch von den Emotionen des Schauspielers - der übrigens meiner meiner Favoriten Bradley Cooper war -  her viel besser rüber, als beim Selbstlesen.
Versteht ihr, wie ich das meine? 
Ach und bei Herr der Ringe fand ich die Umsetzung viiiiiiel besser, als die Bücher. Spannender irgendwie? *hust* 

Kommentare