Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ Privates ] Besuch aus Einbeck

Heute war Besuch aus der alten Heimat Einbeck in der Stadt. Annika und Meike sind gerade auf Urlaubsbesuch in Wilhelmshaven und deshalb haben wir uns heute natürlich getroffen.  Meike und ich, wir haben sofort auf einer Wellenlänge gelegen und Annika kenne ich ja eh schon ewwwig lange.  Wir haben uns am Busbahnhof getroffen und sind von dort aus mit dem Bus zum Südstrand gefahren.  Dort sind wir erst über die Kaiser - Wilhelm - Brücke gelaufen und anschließend unten am Strand entlang in Richtung Aquarium gelaufen.  Dort war ein Besuch natürlich Pflicht. Urzeit-Tiere, Gürteltiere, Seehunde und Seepferdchen. Pinguine und Rochen.  Dort gibt es so unglaublich viel zu sehen und zu entdecken.  Das Panorama - Restaurant, in dem ich diesmal allerdings nicht war, hat mich direkt an Joris und Kiara erinnt. Dieser Geschichte gehört mein Herz und ich hoffe, dass sie eines Tages vielleicht doch noch als Buch das Licht der Welt erblickt.  Nach dem Aquarium waren wir...

[Rezension] Eldradjans Angst

Titel: Eldradjans Angst
Autor: Bettina Bellmont

 12,90 inkl. MwSt.
Eldradjans Angst von Bettina Bellmont
Band 1 von 2

Inhalt: "Hundertelf Opfer fordert der Schattenfürst von den Menschen …
Unter den Gefangenen kämpfen Eilynn und ihre Brüder ums Überleben.
Als einzige Hoffnung bleibt ihnen ein Name: ELDRADJAN

Nachdem die Menschen den Krieg gegen den Schattenfürsten verloren haben, sind sie dazu verdammt, alle fünf Jahre Hundertelf der Ihrigen als Tribut zu zahlen. Dazu gezwungen, in den Stollen ein seltenes Metall abzubauen, verlieren sie hier Tag für Tag ihre Hoffnung.
Als Eilynn und James ungewollt in den Stollen geraten, erwartet sie ein ähnliches Schicksal. Nur Mika kann seine Geschwister jetzt noch retten. Doch wer ist der geheimnisvolle Eldradjan? Kann er ihnen helfen? Quelle:  Eldradjans AngstEldradjans Angst

Folgenden Link kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung: Quelle:
  Eldradjans AngstEldradjans Angst


Für dieses Rezensionsexemplar danke ich der Autorin Bettina Bellmont, die so freundlich war, es mir zur Verfügung zu stellen.
Ich habe bereits Das Schweigen des Schnees gelesen und mag ihren Schreibstil eigentlich echt gerne. 
Umso mehr freue ich mich darüber, einen Blick in ihr neues Buchbaby zu werfen.


Ich denke, zum Klappentext an sich muss ich diesmal nicht sonderlich viel sagen, denn oben in der Beschreibung ist bereits erwähnt, worum es sich bei diesem Buch handelt.
Oder zumindest angeschnitten, wo dieses Buch hinführen sollte oder könnte. Es spielt mit der Angst, es schürt die Angst und es lässt doch Hoffnung entstehen.
Hoffnung auf ein neues Leben.

Ich muss ehrlich gestehen, dass mir der Schreibstil bei "Das Schweigen des Schnees" irgendwie ein wenig besser gefallen hat.
Ich kann nicht mal genau sagen, woran das lag. Diese Fantasygeschichte hat mir vom Aufbau her jedoch sehr gefallen.
Schon als ich Bettina bei dem Weg zur Veröffentlichung ihres Buchbabys begleiten durfte, hat mich die Geschichte hinter Eldradjans Angst sehr fasziniert.
Der Spannungsbogen zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch und bereits nach den ersten Lesehäppchen und dem Prolog wollte ich unbedingt wissen, wie es weiter geht.

Die Charaktere hätten unterschiedlicher nicht sein können und gerade das war es, was mir hier besonders gut gefallen hat.
Egal ob Eilynn, Mika oder James. Jeder hat sein eigenes Stück Leben und Hoffnung mit in die Geschichte gebracht.
Auch die anfänglichen Nebencharaktere bekommen ihre Bedeutung und haben dazu beigetragen, dass ich das Buch nur schwer aus der Hand legen konnte. 

Dazu gezwungen, in den Stollen ein seltenes Metall abzubauen, verlieren sie hier Tag für Tag ihre Hoffnung.
Als Eilynn und James ungewollt in den Stollen geraten, erwartet sie ein ähnliches Schicksal. Ausgerechnet Mika ist es, der die beiden retten soll. Hier hat es die Autorin geschafft, dass ich mit ihm mitgefühlt habe, mit ihm mitgefiebert habe.
Aber auch mit seiner Schwester, die sogar bereit ist, sich zu opfern, um ihren Bruder zu retten. 
Mika umgibt ein Geheimnis, dass nur er selbst lösen kann. Als Leser möchte man unbedingt wissen, wohin Mikas Reise führt.
Ich kann für mich selbst sagen, dass ich mich auf die Fortsetzung freue, denn der erste Band hat mich neugierig auf mehr gemacht.

Kommentare