Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[grumpelview] schon ein loch im bauch, nicole kwiatkowski?

Am heutigen Tag habe ich ein weiteres Interview für euch, denn das Grumpelchen hat sich vor kurzem heimlich zu Nicole Kwiatkowski geschlichen. Die beiden haben bei Kaffee und Keksen ein wenig geplaudert und es sich gut gehen lassen. Lest selbst, ob Nicole danach ein Loch im Bauch hatte oder nicht. *kicher* Hallo meine Liebe, erstmal grummeligen Dank, dass du dich dazu bereit erklärt hast, mir ein paar Fragen zu beantworten. Ich bin das Grumpelchen und wurde als Maskottchen beauftragt, mir ein paar Fragen zu überlegen.  Warum eigentlich ich? Ich könnte jetzt in meinem Schrank sitzen und rumgrummeln oder Kekse essen oder Kaffee trinken, aber nein.. Naja... von nichts kommt nichts. Ich brauche meinen Job. *brummel* Für Kekse und Kaffee tut selbst ein Grumpelchen fast alles. Stell dich doch bitte erst einmal in ein paar Sätzen vor, damit meine Leser auch wissen, mit wem sie es überhaupt zu tun bekommen. Danach werde ich damit direkt damit beginnen, dir ein paar Löcher in den Bauch zu f...

[Rezension] Theresa Cheung - Achtsamkeitsrituale ~ 21 Wege zu einem glücklicheren Leben


Dieses Buch habe ich beim Bloggerportal angefragt, weil mich das Thema Achtsamkeit sehr interessiert.
Das sollte dem einen oder anderen nicht verborgen geblieben sein.
Bei diesem Buch handelt es sich - wie der Titel schon sagt - um 21 Wege, die dazu führen können, sich ein glücklicheres Leben zu erschaffen.

Ich muss gestehen, dass mir der Einstieg hier wirklich schwer gefallen ist und ich das Buch auch zwischenzeitlich an die Seite gelegt habe.
Vielleicht war es zu dem Zeitpunkt nicht der richtige Moment, um dieses Buch zu beginnen, denn der zweite Versuch lief zumindest ein bisschen besser.

Ich habe es zu einem Zeitpunkt begonnen, an dem ich auch wirklich 21 Tage nutzen konnte, um das eine oder andere Ritual anzuwenden.
Ich habe nicht jedes anwenden können, weil es tatsächlich einfach nicht zu mir gepasst hat, aber ein paar haben sich tatsächlich als nützlich erwiesen.
Sei es früher aufstehen oder sich zu allererst zu strecken oder zu meditieren, statt gleich zum Handy zu greifen.
Oder die Anregung, sich vor einem Spiegel einfach mal selbst anzulächeln. Okay, das hat nicht immer funktioniert, aber es war ein Versuch.
Dieses Buch beschreibt Dinge und Handlungsweisen, die wir an uns selbst anwenden können. Gedankenansätze, die zu einem besseren Leben führen können.
Einem glücklicheren.
Ich bin mir nicht sicher, ob es bei mir wirklich funktioniert hat, aber die Ansätze stimmen auf jeden Fall.
Ein weiterer Anreiz war das Tagebuch schreiben und hier kann ich sagen, dass das etwas ist, was mir schon seit Jahren hilft.
Sei es nur am Ende des Tages einfach ein paar Sätze aufzuschreiben. Ein paar Gedanken oder Gefühle.

Alles in allem ist es ein Buch, dass zwar Tipps und Anregungen geben kann, aber nicht jeder ist für jeden umsetzbar.
Außerdem kann es an manchen Stellen eher etwas langatmig wirken, als wirklich informativ, zumindest kam es mir manchmal  so vor.

Kommentare

  1. Kommt wahrscheinlich auch immer darauf an, wo man im Leben gerade steht. Interessant klingt es für mich dennoch!

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen


Kommentare sind immer gerne gesehen, aber bitte angemessen. Sie müssen ausserdem von mir erst freigeschaltet werden, bevor sie sichtbar werden.
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten gemäß des DSGVO einverstanden.
Ein Widerspruch gegen die Verarbeitung ist möglich.