Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ bloggeraktion ] montagsstarter

  Moin ihr Süßen, auch heute gibt es natürlich auch wieder den Montagsstarter, mit dem ich die Woche beginnen möchte.  Heute gibt es ihn wieder etwas früher, weil mich nachher ja noch die Arbeit ruft.  Wenn ihr auch mitmachen wollt, ihr wisst ja inzwischen, wo Annis Blog ist. ❶ Als ich gestern aus dem Fenster gesehen habe, war es trüb und dunkel. Und das ist es auch heute noch. ❷ Vor kurzem   musste ich feststellen, dass es besser ist, wenn man sich von manchen Menschen distanziert, wenn man dadurch für ein besseres Gefühl in sich selbst sorgen kann. ❸ Meine Freunde, meine Familie, Bücher und Musik, all das   macht mein Leben lebenswerter. ❹ Zur Zeit ist mein Kopf voller Gedankenknoten, die sich nur schwer lösen lassen. ❺ Meine Gesundhei t habe ich mit zunehmendem Alter schätzen gelernt. ❻ Auf diese drei Dinge in meiner (Hand-)tasche (das kann auch ein Rucksack oder was auch immer sein) möchte ich nicht verzichten: S chlüssel ( für die Arbeit und für Zuha...

[ Bloggeraktion ] Follow Friday


Hallo ihr Lieben,
heute gibt es natürlich auch den Beitrag zum Follow Friday, und das diesmal sogar wieder vor dem Freitagsfüller. Der folgt in ein paar Stunden. Vielleicht. 
Wie ihr ja schon wisst, führt die Bloggeraktion inzwischen Babsi von Bücher sind fliegende Teppiche. Also sind alle Fragen zukünftig dort zu finden, wobei Yvonne selbst aber trotzdem weiterhin Teilnehmerin sein wird.
Heute hat Babsi eine sehr interessante Frage gestellt und ich bin gespannt, wie sie die anderen Teilnehmer beantworten werden.

Hm.. das ist etwas komisch bei mir. Irgendwie. An sich ist es mir egal, in welcher Perspektive ein Buch geschrieben ist. Erzählerform, Ich Version, ich lese alles, was mir vor die Nase kommt.
Aber wenn es ums selbst schreiben geht, ist mir die Ich-Perspektive viel lieber und damit komme ich viel besser klar. Es fällt mir einfach leichter, Geschichten aus dieser Perspektive zu schreiben.
Keine Ahnung warum. Klingt komisch, ist aber so. *lach*

Kommentare

  1. Huhu Melanie,

    also ich mache da auch keinen Unterschied ob ich oder Dritte Person, allerdings hasse ich es tierisch, wenn ich ein Buch lese, und ich "too much information" bekomme, wo mir als Leser eigentlich schon die Fantasie genommen wird, weil alles zehnmal wiederholt wird. Oder aber der Schreibstil wird so einfach gehalten, als wenn man sich im realen Leben mit jemanden unterhält. Ich mag es nicht, wenn der Schreibstil zu sehr an den alltäglichen Gebrauch anknüpft, egal ob die Protas junge Menschen sind oder nicht.

    LG

    Jenny

    https://ladysbuecherwelten.blogspot.com/2022/05/follow-friday-1.html

    AntwortenLöschen
  2. Huhu - das ist bei mir auch so. Lesen kann ich mich auf beides einlassen. Kein Thema - aber beim Schreiben bevorzuge ich auch die Ich-Perspektive. Ich hab schon bei Schreiben ohne zu merken die Perspektive von Dritt - zu Erst-Perspektive gewechselt.

    Schönes Wochenenede.

    AntwortenLöschen
  3. Ich find das total witzig, dass Du beim Schreiben die Ich-Form bevorzugst, während es Dir beim Lesen egal ist. :-)

    LG Babsi

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen


Kommentare sind immer gerne gesehen, aber bitte angemessen. Sie müssen ausserdem von mir erst freigeschaltet werden, bevor sie sichtbar werden.
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten gemäß des DSGVO einverstanden.
Ein Widerspruch gegen die Verarbeitung ist möglich.