Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ rezension ] merry farmer - a reason to heal [ ein milliadär zum verlieben ]

Heute habe ich endlich mal wieder eine Rezension im Gepäck. Momentan fällt mir das Bloggen wieder ein wenig schwerer und außerdem habe ich in der letzten Zeit viel weniger gelesen, als ich es mir gewünscht hätte. Aber das Leben hatte mich mehr im Griff, als es geplant war. Oder so. Aber darum soll es hier nicht gehen.  Dieses Buch habe ich über das Bloggerportal von Digital Publishers angefragt. Hauptsächlich, weil es aus dem Gerne Gay Romance stammt und weil mich zusätzlich der Klappentext total angesprochen hat.  ASIN ‏ : ‎ B0DWXCXF6X Herausgeber ‏ : ‎ dp Verlag Barrierefreiheit ...

[ kurzrezension ] Monica Lee - So schmeckt Korea

In der letzten Zeit sind ein paar Kochbücher bei mir eingezogen. Vor allem aus dem asiatischen Bereich und ich habe euch ja auch das eine oder andere hier schon gezeigt. Durch das Bloggerportal hat mich das Buch von Monica Lee erreicht und ich liebe alles daran. 

Es hat ein Vorwort, es erzählt die Geschichte von Monica Lee und wie so überhaupt zum Kochen und Backen gekommen ist. 
Sie schreibt über ihr Erfolgsgericht Soon Tofu. Das ist die ikonische koreanische Suppe aus wunderbar weichem Tofu, der niemand widerstehen kann. Ich habe sie bislang noch nicht probiert, aber sie steht ganz oben auf der Liste der Gerichte, die ich unbedingt einmal probieren will. 
Und vielleicht auch muss. 


Monica Lee hat in ihrem Buch die Liebe zum Kochen mit der Tradition verbunden. Sie zeigt Rezepte, mit denen sie so viel mehr verbindet, als nur die Liebe zum Kochen. 

Da Kimchi aus der koreanischen Küche nicht wegzudenken ist, gibt natürlich auch mehrere Seiten über das Kohlgericht. Egal, ob das ,was man beim fermentieren beachten sollte, oder Vorschläge, wie man Kimchi sonst noch herstellen kann. Aus Chinakohl, aus Gurke oder gar mit Rettich. 
Das Buch bietet eine Menge Informationen über die koreanische Küche und auch über die Autorin selbst.  Für mich selbst eine echt wunderbares Buch, dass auf jeden Fall öfters in Gebrauch sein wird. Und wer weiß, vielleicht traue ich mich ja dadurch auch irgendwann einmal daran, Kimchi auch selbst herzustellen, statt ihn nur zu kaufen. 

Mehr Infos gibt es hier: Südwest Verlag

Kommentare

  1. In meinem Kühlschrank steht jeweils ein Becher Gochujang, Ssamjang und Jiajang. Mir gefällt an der Südkoreanischen Küche neben den recht eigenen Aromen, dass sie eine nicht zu komplizierte Küche ist. Wer kochen kann, findet sich rasch zurecht. Obwohl er oder sie meistens nicht aussprechen kann, was er oder sie gekocht hat.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen


Kommentare sind immer gerne gesehen, aber bitte angemessen. Sie müssen ausserdem von mir erst freigeschaltet werden, bevor sie sichtbar werden.
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten gemäß des DSGVO einverstanden.
Ein Widerspruch gegen die Verarbeitung ist möglich.