[rezension] Dan Schreiber - Geister, die ihre Rezepte teilen
Dieses Buch hat mich über das Bloggerportal erreicht und ich fand es allein vom Titel her so ultrawitzig, dass ich es einfach anfragen musste. Dabei ist dieses Buch alles andere als ein Kochbuch. Vielmehr gibt Dan Schreiber damit absurden Theorien, seltsamen Ideen und irren Experimenten eine Plattform. Sei es die wahre Theorie über den Untergang der Titanic oder die skurillen Gedankengänge darüber, ob Jesus nicht vielleicht doch ein Ausserirdischer war. Und was ist eigentlich mnit verfluchten Flugzeugen? Stürzen sie nur deswegen ab? Weil ich jemand dachte "Flump, du bist jetzt verflucht!"? Herausgeber : Heyne Verlag Erscheinungstermin : 22. Januar 2025...
Hallo meine Liebe,
AntwortenLöschenvielen Dank für deinen Besuch bei mir :) Leider komme ich heute erst zum Gegenbesuch, da meine kleine gestern Abend nur geschrien hat.
Dein aktuelles Buch habe ich bislang noch nie gesehen, aber ich schaue es mir mal näher an :)
Bei der vierten Frage geht es mir ähnlich ♥
Liebe Grüße
Charleen
Hey Melly,
AntwortenLöschenein Buch muss dich also auf den ersten 50 Seiten überzeugen. Wenn mir ein Buch so gar nicht zusagt nach 50 Seiten würde ich das definitiv auch machen. Ansonsten habe ich je nach Genre etwas andere Anforderungen und Erwartungen.
Mit deinem Rezensionsexemplar wünsche ich dir viel Freude. An Zeitreise-Romane habe ich auch nicht so gute Erinnerungen, aber vielleicht ist dieses Buch ja anders.
LG, Moni