Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ privates ] meine liebste kindheitserinnerung

Heute gibt es den Anfang einer Postreihe, die ich mit "Writing Prompts" füllen möchte, die ich irgendwann einmal im Internet gelesen habe.  Vorrangig auch bei  Calikessy  in ihren Bulletjournal Videos. Den Beitrag selbst werde ich auch noch in mein eigenes Tagebuch intergrieren, damit ich es auch handschriftlich vor Augen haben.  Es ist für mich eine Möglichkeit in Erinnerungen zu schwelgen und für euch, um mich vielleicht noch ein wenig besser kennenzulernen.  Rezensionen gibt es natürlich auch weiterhin, aber ich habe ja schon einmal in diesem Beitrag erwähnt, dass ich viel freier und spontaner bloggen möchte und dieser Blogpost gehört eben auch dazu.  Ich muss gestehen, dass ich kaum Erinnerungen an eine Kindheit habe, in denen meinen Mutter eine Rolle spielt. In meinen 43 Jahren kann ich es an einer Hand abzählen, wie oft ich sie überhaupt gesehen habe und an die ersten zwei Jahre meines Lebens mit ihr, erinnere ich mich eh kaum.  Und wenn dann nur...

[Writing Friday] Ich existiere nicht

Heute möchte ich euch wieder mit zu einer Bloggeraktion nehmen, bei der ich mal mehr, mal weniger gut mitmache.
Schande über mein Haupt. Ich habe in den letzten Wochen zwar tatsächlich geschrieben, aber nichts, was zu den vorgegebenen Themen zum Writing Friday passt.
Eher an meinen beiden Hauptprojekten und zwischendurch ist dann aber doch dieser kleine Text entstanden.
Bei dieser Bloggeraktion handelt es sich übrigens um den Writing Friday, den Elizzy von readbooksandfallinlove ins Leben gerufen hat, alle Informationen dazu, findet ihr auf ihrem Blog. 
Sie gibt monatlich ein paar Themen vor, zu denen man etwas schreiben kann.




Ein Hauptthema oder mehrere Unterkategorieren.
Wenn ihr auch dort mitmachen möchtet, dann schaut doch einfach bei ihr vorbei. 

 Die Regeln im Überblick

  • Jeden Freitag wird veröffentlicht
  • Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen
  • Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr übt euer kreatives Schreiben
  • Vergesst nicht den Hashtag #WritingFriday und den Header zu verwenden
  • Schaut unbedingt bei euren Schreibkameraden vorbei und lest euch die Geschichten durch!
  • Habt Spass und versucht voneinander zu lernen.
Die Themen im April.

Heute wird euch mein Netflix Konto erzählen, wie es ihm so geht.
Das Netflix Konto, dass gar nicht existiert und heulend in der Ecke sitzt, weil niemand sich auf meinen Namen registriert hat.
Das Netflix Konto, dass seine Serien und Filme für sich behalten muss, weil ich es nicht nutzen will.
Ich bin absolut kein Serientyp und es gibt auch nur sehr sehr wenige Serien, die ich wirklich regelmässig gucke.
Filme meistens nur, wenn mein Mann sie guckt. Aber dann hab ich entweder ein Buch in der Hand oder ein Notizbuch zum Schreiben.
Oder sitze wie jetzt gerade mit dem Rücken zum Fernseher.
Mein Netflixkonto, wenn ich denn eines hätte, wäre sehr sehr einsam ohne mich. Wirklich sehr sehr einsam. 

Kommentare

  1. Wie witzig; das ist wirklich mal eine andere Sicht für mich. Denn Serien schaue ich echt gern! Nicht exessiv, aber das gehört definitiv zu meinem Abschalt-Ritual am Abend. :)

    AntwortenLöschen
  2. Oh wie Schade :D
    Ich bin überhaupt nicht so der Film Typ. Natürlich gucke ich auch ganz gerne mal einen Film, aber wie bei Buchreihen finde ich auch Digital Serien am liebsten.

    Liebe Grüße
    Chrissi

    AntwortenLöschen
  3. Ein amüsanter Text! Irgendwie unerwartet, weil das Seriengucken so verbreitet ist. :P

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen


Kommentare sind immer gerne gesehen, aber bitte angemessen. Sie müssen ausserdem von mir erst freigeschaltet werden, bevor sie sichtbar werden.
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten gemäß des DSGVO einverstanden.
Ein Widerspruch gegen die Verarbeitung ist möglich.