Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ bloggeraktion ] freitagsfüller

  Heute habe ich wieder den Freitagsfüller für euch und das auch wieder etwas früher.  Bevor ein kleiner Spaziergang ruft, gibt es natürlich den Freitagsfüller, denn ich will das Ritual am Ende der Woche natürlich nicht missen.  Wenn ihr beim Freitagsfüller auch mitmachen möchtet, dann schaut doch einfach mal bei Barbara und ihrem Blog scrap - impulse vorbei. ♥  1.  Mein Verlangen  nach Lebkuchen ist noch immer vorhanden, aber bei den Preisen im Supermarkt vergeht mir das Verlangen manchmal auch direkt wieder. 2. Ich liebe Wedges aus dem Airfryer. 3. Den letzten Brief, den ich bekommen habe, war von meiner liebsten Ute und er ist auch schon wieder in Bearbeitung. 4.  Meine Adresse befindet sich dabei entweder auf der Rückseite oder oben links in die Ecke. 5. Kennt jemand ein paar gute Tipps gegen Herbst - und Winterblues? 6. Ich war gestern bei Kaufland einkaufen und es wurde erst, als wir schon an der Kasse standen richtig voll. 7. Was das W...

[privates] journaling prompt #3


Und auch an diesem Sonntag gibt es einen neuen Journaling Prompt für euch. Vielleicht schaffe ich es ja, diese Aktion ein wenig länger fortzusetzen. 
Ich habe mir auf jeden Fall noch ein paar Fragen notiert, die ich beantworten möchte. Heute ist es eine eher unverfängliche. 

Welche Dokumentation hast du als letztes geschaut? Und wovon handelte sie? 

 

Darüber musste ich tatsächlich gar nicht so lange nachdenken, denn die letzte Dokumentation, die ich gesehen habe, war "Avicii - Ich heisse Tim", die auf Netflix läuft. 
Obwohl ich sonst meistens nur im asiatischen Bereich unterwegs bin, was Musik angeht, habe ich auch ihn und seine Musik verfolgt.
Ich glaube, sein Tod kam nicht nur für mich überraschend, sondern auch für viele andere und seine Dokumentation war für mich ein absolutes Muss. 
Sie zeigt sein Leben, wie es vor Avicii war. Sie zeigt ihn als Tim und das, was ihn ausgemacht
hat. Aber auch seine Karriere und das Leben im Rampenlicht,  das ihn zuletzt immer und immer mehr ausgelaugt hat. 
Er griff zu Drogen und halluzinogenen Pilzen, litt schon seit frühster Kindheit unter einer Angststörung. 
Der Dokumentarfilm zeigte den Druck seines Managements, dem er trotz seiner Einwände, weiterhin live aufzutreten, standhalten musste.

Eine Dokumentation, die es wirklich in sich hatte und die ich doch aus vollsten Herzen empfehlen kann. 

 
 

Kommentare

  1. Hallöchen ^^

    Die Doku möchte ich beizeiten auf jeden Fall auch noch schauen. Als der Tod damals bekannt gegeben wurde, waren wir hier auch alle ziemlich sprachlos und baff....

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen


Kommentare sind immer gerne gesehen, aber bitte angemessen. Sie müssen ausserdem von mir erst freigeschaltet werden, bevor sie sichtbar werden.
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten gemäß des DSGVO einverstanden.
Ein Widerspruch gegen die Verarbeitung ist möglich.