[bloggeraktion] montagsstarter
Moin ihr Süßen, auch heute gibt es natürlich auch wieder den Montagsstarter, mit dem ich die Woche beginnen möchte. Heute gibt es ihn wieder etwas früher, weil ich gerade etwas Zeit habe. Ich möchte allerdings auch noch einen kleinen Spaziergang einlegen, weil ich etwas zur Post bringen muss. Und später wartet auch noch die Arbeit. Wenn ihr auch mitmachen wollt, ihr wisst ja inzwischen, wo Annis Blog ist. ❶ Von mir selbst fühle ich mich manchmal sehr gehetzt. Und daran muss ich dringend arbeiten. ❷ Wusstest du, dass ich 2023 ein Adventskalenderbuch herausgebracht habe? ❸ Eine Folge einer meiner Lieblingsserien hat mich zuletzt zum Lachen gebracht. ❹ Hast du auch das Gefühl, dass die Zeit viel schneller rennt, umso älter man wird? ❺ Streiche zum 1. April finde ich absolut sinnlos. ❻ Für Ostern habe ich absolut gar nichts geplant. ❼ Diese Woche habe ich natürlich wieder hauptsächlich das Arbeiten im Kalender stehen und ich freue mich auf ein ruhiges Wochenende....
Wie in meinem Beitrag geschrieben, vor nicht allzu langer Zeit hätte ich Dir da voll und ganz zugestimmt. Ich war auch immer der Meinung, dass ich mir den Inhalt eines Hörbuches nicht merken kann, wenn ich die Geschichte nicht selbst lese. In dem Punkt muss ich sagen, dass man Zuhören ja durchaus trainieren kann, genau wie ich als nicht-Bloggerin viel oberflächlicher gelesen habe als jetzt, wenn ich das Buch anschließend rezensieren soll.
AntwortenLöschenAber mit der Erzählstimme gebe ich Dir insoweit recht, dass ein Hörbuch mir auch nur dann gefällt, wenn die Stimme des/der Vorleser(s)/in mich abholen kann.
Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende.
Witzig, es ist genau wie bei mir. :)
AntwortenLöschenIch lese auch definitiv lieber selbst und habe das Buch in der Hand. Man hat sein eigenes Tempo und wie Du schon gesagt hast, die "eigene Erzählstimme". Aber seit ich wieder arbeite und vor allem zu Fuß zur Arbeit gehe, haben sich auch Hörbücher als guter Kompromiss erwiesen. Zumal ich das Glück habe, auch während der Arbeit, etwas auf den Ohren haben zu dürfen. :)
AntwortenLöschenLG
Das Problem ist, dass ich bei Hörbüchern mich nicht lange konzentrieren kann, vieles nicht mitbekommen und vor allem abends dann auch einschlafe und dann nicht genau weiß, an welcher Stelle ich weggeschlafen bin. Über einem Buch schlafe ich einfach ein und die Seite bleibt erhalten und wenn ich wach werde kann ich einfach weiter lesen *lach*
AntwortenLöschen