Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ Bloggeraktion ] Freitagsfüller

  Heute habe ich wieder den Freitagsfüller für euch und das auch wieder etwas früher, weil ich vor der Arbeit gerade noch ein wenig Zeit habe. Wenn ihr beim Freitagsfüller auch mitmachen möchtet, dann schaut doch einfach mal bei Barbara und ihrem Blog scrap - impulse vorbei. ♥  Ich weiß, dass ich viel mehr bloggen müsste, aber momentan klappt ads nur so semigut. Aber ich habe mir schon ein paar Ideen im Bulletjournal notiert,  die ich in der nächsten Zeit umsetzen möchte.  Zumindest hoffe ich das es so klappt, wie ich mir das vorstelle.  1.  Wenn ich richtig schwitze, kann ich gar nicht so viel trinken, wie ich es müsste. Gerade, weil mein Körper mich momentan eh auf eine harte Probe stellt, was Hitzewallungen und Co. angehen.   2.    Das Wetter der letzten Tage war einfach zu schön. Und ja, ich liebe diese Temperaturen abgöttisch. 3.  Ich könnte eigentlich mal wieder  eine Radtour unternehmen, aber momentan fehlt mir dazu ein...

[ Bloggeraktion ] Follow Friday

 


Hallo, meine Lieben, heute gibt es auch mal  wieder einen Beitrag zum Follow Friday.
Den Freitagsfüller konntet ihr ja heute morgen schon lesen. ♥ 

Wie ihr ja schon wisst, führt die Bloggeraktion inzwischen Babsi von Bücher sind fliegende Teppiche.
Also sind alle Fragen zukünftig hier zu finden.

Wenn es ein Buch nur wenig zeitversetzt als Printausgabe, aber auch als Hörbuch gibt. Greifst Du dann lieber zum Buch oder zum Hörbuch?

Zum Buch, definitiv zum Buch. Auch, wenn ich darauf länger warten müsste, denn Hörbücher und ich, wir werden einfach keine Freunde.
Ich brauche einfach meine eigene Erzählstimme in meinem Kopf und keine andere.

Kommentare

  1. Wie in meinem Beitrag geschrieben, vor nicht allzu langer Zeit hätte ich Dir da voll und ganz zugestimmt. Ich war auch immer der Meinung, dass ich mir den Inhalt eines Hörbuches nicht merken kann, wenn ich die Geschichte nicht selbst lese. In dem Punkt muss ich sagen, dass man Zuhören ja durchaus trainieren kann, genau wie ich als nicht-Bloggerin viel oberflächlicher gelesen habe als jetzt, wenn ich das Buch anschließend rezensieren soll.

    Aber mit der Erzählstimme gebe ich Dir insoweit recht, dass ein Hörbuch mir auch nur dann gefällt, wenn die Stimme des/der Vorleser(s)/in mich abholen kann.

    Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende.

    AntwortenLöschen
  2. Witzig, es ist genau wie bei mir. :)

    AntwortenLöschen
  3. Ich lese auch definitiv lieber selbst und habe das Buch in der Hand. Man hat sein eigenes Tempo und wie Du schon gesagt hast, die "eigene Erzählstimme". Aber seit ich wieder arbeite und vor allem zu Fuß zur Arbeit gehe, haben sich auch Hörbücher als guter Kompromiss erwiesen. Zumal ich das Glück habe, auch während der Arbeit, etwas auf den Ohren haben zu dürfen. :)
    LG

    AntwortenLöschen
  4. Das Problem ist, dass ich bei Hörbüchern mich nicht lange konzentrieren kann, vieles nicht mitbekommen und vor allem abends dann auch einschlafe und dann nicht genau weiß, an welcher Stelle ich weggeschlafen bin. Über einem Buch schlafe ich einfach ein und die Seite bleibt erhalten und wenn ich wach werde kann ich einfach weiter lesen *lach*

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen


Kommentare sind immer gerne gesehen, aber bitte angemessen. Sie müssen ausserdem von mir erst freigeschaltet werden, bevor sie sichtbar werden.
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten gemäß des DSGVO einverstanden.
Ein Widerspruch gegen die Verarbeitung ist möglich.