Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ bloggeraktion ] montagsfrage

Achja, ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal an einer Montagsfrage teilgenommen habe. Das ist gefühlt schon eine halbe Ewigkeit her. Aber ich möchte versuchen, wieder regelmäßiger daran teilzunehmen.  Wie ihr ja schon wisst, ist die Montagsfrage inzwischen  bei Sophia von Wordworld finden. Schaut doch gerne mal bei ihr vorbei. Sie freut sich bestimmt auch neue Menschen, die mitmachen.  Jede Woche stellt Sophia eine Frage, die auf dem Blog beantwortet wird und anschließend bei ihr verlinkt werden kann. Wie steht Ihr zu Fanfictions? Lest Ihr sie oder Bücher, die auf solchen basieren? Ich lese sie, ich schreibe sie.  Schon seit frühester Kindheit. Egal über welches der Themen, die mich gerade interessieren. Derzeit natürlich mehr im J- Rock Bereich und darum dreht sich ja auch die 365 Tage Challenge.  Gelesen wird meist über Animexx oder Fanfiction.de und das meistens auf Deutsch, denn ich gestehe: Ich bin manchmal einfach zu faul, um auf Englisch zu lesen. ...

[Rezension] Mr. Highway Patrol

Titel: Mr. Highway Patrol
Autor: Edna Schuchart
  • Format: Kindle Edition
  • Dateigröße: 342 KB
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe: 138 Seiten
  • Verlag: Klarant Verlag (24. Oktober 2014)
  • Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
  • Sprache: Deutsch
  • ASIN: B00OL2ZBA2
Inhalt: "Was für ein Arsch! Candy ist wirklich nicht um ihren neuen Nachbarn, den verdammt gut aussehenden Highway-Cop David Caston, zu beneiden. Nicht nur, dass David ihr einen Strafzettel verpasst, er zieht dabei auch noch eine total arrogante Show ab. Privat ist er genauso ein Besserwisser. Klar, dass die rebellische Candy und der charismatische David dauernd aneinander geraten. Optisch mag dieser Kerl ja ein Schnuckelchen sein, aber charakterlich: eine totale Nullnummer. Am liebsten würde Candy ihn auf den Mond schießen – wenn er nur nicht so verdammt attraktiv und sexy wäre…" Quelle: Candy

Erstmal gilt mein Dank auch heute wieder dem Klarant - Verlag für die Zusendung dieses Rezensionsexemplares.
Ich habe inzwischen schon einige Ebooks von Edna Schuchardt gelesen und fand sie witzig, zum Schmunzeln und wirklichgut und auch der Inhalt dieses Buch versprach einiges.


Candy ist genervt. Nicht nur, dass sie sich mit ihrer Schwester gerade auf dem Weg ins Nirvana befindet, nein, auf dem Weg dorthin kassiert sie auch noch einen Strafzettel.
Als wäre das nicht schon schlimm genug ist der prollige Polizist auch noch ihr neuer Nachbar, mit welchem sie fortan auf Kriegsfuss steht.
Wie das Schicksal es will, fühlt sie sich aber genau von diesem Typ Mann angezogen und auch bei ihm das ist der Fall, aber eines stört Candy gewaltig, denn in ihren Augen sieht David war unglaublich gut aus, hat aber einfach null Charakter und das ist nun wirklich kein guter Garant für eine angehende Beziehung.

Gegen den Schreibstil kann ich nun wirklich nichts sagen. Er hat mich gleich wieder von Anfang an zum Schmunzeln gebracht und das erste Aufeinandertreffen von Candy und ihrem arroganten Cop war wirklich zum Brüllen komisch.
Sie hat allgemein einfach kein Blatt vor den Mund genommen, auch wenn sie mir damit so manches Mal nicht mal sympatisch war, gerade in Momenten, in denen sie wieder die Oberzicke hat raushängen lassen und mit ihrer Schwester oder David umgesprungen ist, wie mit einem Klumpen Dreck.

David war für mich.. ach, ich weiss auch nicht, was er war. Irgendwie ein einziger Widerspruch in sich. Er fühlt sich zu Candy hingezogen, kann sich auf der anderen Seite aber nicht richtig auf sie einlassen, weil ihn die Sache mit seiner Ex noch nicht richtig losgelassen hat und er ja eigentlich noch gar nicht über sie hinweg ist.

Dieses ewige Hin und Her war in dem Fall hier für mich eigentlich eher ein nervenaufreibendes Unterfangen und ich wollte die beiden am liebsten einfach nur Schütteln oder gemeinsam in einen Raum sperren, damit sie endlich mal mehr tun, als voreinander davon zu laufen, sich gegenseitig anzuzicken oder sich Vorwürfe zu machen.

Alles in allem hat mich das Buch zwar wirklich zum Schmuneln gebracht, aber das ewige Hin und Her ging mir nach der Zeit einfach auf die Nerven. Dennoch könnte ich das Buch für Zwischendurch durchaus empfehlen, für jeden, der sich einfach mal wieder ein Schmunzeln auf die Lippen zaubern lassen will.. manchmal zumindest.



Kommentare