Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ bloggeraktion ] montagsstarter

  Moin ihr Süßen, auch heute gibt es natürlich auch wieder den Montagsstarter, mit dem ich die Woche beginnen möchte.  Heute gibt es ihn wieder etwas früher, weil ich ein bisschen Zeit habe, bevor ich noch ein paar Erledigungen machen muss.  Wenn ihr auch mitmachen wollt, ihr wisst ja inzwischen, wo Annis Blog ist.   ❶ Kaum zu glauben, dass wir morgen auf den Tag genau, schon ein Jahr in Wilhelmshaven wohnen. ❷ Einen  Adventskranz gibt es auch in diesem Jahr nicht auf meinem Tisch. ❸ #Team mit oder ohne Butter auf dem Brot, wenn es um Nutella geht ? ❹ Obwohl ich der Grinch bin, was Weihnachten angeht, einen Adventskalender zu haben, ist doch irgendwie  Tradition. ❺ Es bleibt abzuwarten,   ob es dieses Jahr Weiße Weihnachten gibt. Ich persönlich bin allerdings froh, dass der Schnee der letzten Tage hier wieder weg ist. ❻ Das Schreiben ders heutigen Prompts habe ich fast erledigt. Ein paar Feinheiten fehlen noch, bevor ich ihn hochladen kann...

[ Rezension] Mariah Carey - Mariah, ganz ich selbst

Mariah Carey ist eine der Musikerinnen, die mich schon seit meiner Jugend begleiten. Ihre Musik hat mich durch Zeiten geschickt, die alles andere als einfach waren. Nicht schlecht, aber auch eben nicht einfach.
Als ich im Bloggerportal gesehen habe, dass dieses Buch verfügbar ist, habe ich mich dafür bewerden müssen.
Und es - wie ihr anhand dieser Rezension sehen könnt - auch bekommen. Ich danke daher dem Bloggerportal und dem Heyne Verlag für dieses Buchexemplar.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Heyne Verlag; Deutsche Erstausgabe Edition (9. November 2021)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 448 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3453218310
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3453218314
  • Originaltitel ‏ : ‎ The Meaning of Mariah Carey

Menschen, die wie ich schon ein wenig "älter" sind ( oder sich manchmal so fühlen ) kennen Mariah Carey noch aus ihrer Jugend. Stilikone, Sängerin, Idol und Schwarm so mancher Teenanger.
Ihre Stimme hat mich durch Höhen und Tiefen begleitet und ich war sehr gespannt auf ihre Biographie.

Sie zeigt einen Einblick in das Leben einer Frau, die eigentlich nur eines will: Geliebt werden. Schon früh beginnt Mariah ihren Einblick in ihr Leben, dass gar nicht so glamourös ist, wie es inzwischen der Fall ist.
Mariah zeigt ihre Kindheit, wie sie war. Sie spricht von ihrer Art erwachsen geworden zu sein. Einer Art, die nicht nur Mobbing und Verrat enthält, sondern auch gespickt ist von vielen Umzügen und ihrern familiären Verhältnissen, bei denen die Musik ihre einzige Zuflucht war.
Aufgrund ihrer Medienpräsenz waren mir einige Sachen nicht ganz unbekannt, aber andere Passagen ihres Lebens konnte mich überraschen und auch berühren. Sei es der fehlende Zusammenhalt ihrer Familie, die mangelnde Rückendeckung oder ihre erste Ehe, aus der sie sich lange nicht befreien konnte.
Dieses Buch beschreibt eine starke Frau, die nicht immer so stark war. Eine Persönlichkeit, die mit Selbstzweifeln zu kämpfen hat, wie so mancher von uns. Auch heute noch.
Manchmal mag ihr Auftritt divenhaft und arrogant erscheinen und auch ich muss gestehen, dass ich mich schon beim Gedanken ertappt habe, wie jemand überhaupt so .. selbstbewusst sein kann, dass es schon wieder arrogant wirkt.
Dieses Buch zeigt ihre verletzliche Seite und ich kann verstehen, warum sie so ist, wie sie ist.
Man muss weder ihre Stimme, noch sie als Persönlichkeit mögen. Ich mag beides und ich kann sagen, manchmal lohnt es sich einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
Gerade da viele von uns nur die Seite kennen, die Mariah in den Medien verkörpert, wirft dieser Blick in anderes Licht auf Mariah. Und auch auf meine Denkweise über sie.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für ein Buch, dass mich gleichermassen überraschen, wie berühren konnte. Und an manchen Stellen vielleicht auch sogar ein wenig Sprachlos zurückgelassen hat.

Kommentare