Projekt 52 im September - Wahnsinn
Hallöchen, meine Lieben. Wie ihr wisst, folge ich der lieben Sari von Heldenhaushalt jetzt schon so lange und habe auf ihrem Blog schon so viele Beiträge zum Projekt 52 gelesen. Und jetzt - wo sich das Jahr so langsam aber sicher dem Ende zu neigt, nehme ich auch endlich daran teil. Wenn ihr mehr darüber erfahren möchtet, dann schaut unbedingt einmal bei Sari und ihrem tollen Blog vorbei. Da ich mich haupsächlich über das Schreiben auslassen kann und möchte, werdet ihr zu jedem der vorgegebenen Themen eine kleine Geschichte von mir bekommen. Das Wort für diese Woche ist Wahnsinn und das ist meine kleine Geschichte dazu. Diesmal ist sie etwas kürzer als sonst. Johannes saß in der Ecke des kahlen Zimmers und hatte die Knie an seine Brust gezogen. Die Augen waren weit aufgerissen, als könnten sie die Dunkelheit durchdringen. Die Wände schienen zu flüstern und es war ein leises, unablässiges Murmeln, das nur er hörte. Johannes war ...
Huhu,
AntwortenLöschenoh das würde sicher sehr viel Spaß machen, in einer Buchhandlung zu arbeiten. Bist du dann Einzelhandelskauffrau? Kommt man damit gut in die Buchbranche rein? Ich habe ja gehört, dass es nur sehr schwer ist, einen Ausbildungsplatz in einer Buchhandlung zu ergattern. Ich habe es deshalb in einer Bibliothek versucht und - siehe da! - es hat geklappt. ;-) Ich drücke dir jedenfalls die Daumen, dass du irgendwann in einer Buchhandlung arbeiten kannst.
Und den Traum vom Autorendasein teilen wir wohl. :)
Liebste Grüße
Emma
Ich wollt ja frueher immer Bibliothekarin werden, aber dafuer bin ich wohl einfach zu unordentlich. :D
AntwortenLöschenHuhu,
AntwortenLöschenda ich kein Typ für intensiven Kundenkontakt bin, wäre ich im Buchhandel nicht gut aufgehoben. Ich glaube, ich hätte ständig das Bedürfnis, den Leuten zu sagen, sie sollen was anderes lesen. :D
Montagsfrage auf dem wortmagieblog
Viele liebe Grüße,
Elli
Hallo,
AntwortenLöschenich glaube das mit dem Buchladen würde mir auch nicht so leicht fallen, weil man ja in jedem Bereich etwas empfehlen können muss. Für die Themen, die ich regelmäßig lese wäre das wohl ein Problem.
Das mit dem Roman wäre noch was. Ich glaube am ehesten könnte ich den Job von Bill Bryson übernehmen. Wobei der auch ein gewisses komödiantisches Talent hat.
LG
Torsten