Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ bloggeraktion ] montagsstarter

  Moin ihr Süßen, auch heute gibt es natürlich auch wieder den Montagsstarter, mit dem ich die Woche beginnen möchte.  Heute gibt es ihn wieder etwas früher, weil ich ein bisschen Zeit habe, bevor ich noch ein paar Erledigungen machen muss.  Wenn ihr auch mitmachen wollt, ihr wisst ja inzwischen, wo Annis Blog ist.   ❶ Kaum zu glauben, dass wir morgen auf den Tag genau, schon ein Jahr in Wilhelmshaven wohnen. ❷ Einen  Adventskranz gibt es auch in diesem Jahr nicht auf meinem Tisch. ❸ #Team mit oder ohne Butter auf dem Brot, wenn es um Nutella geht ? ❹ Obwohl ich der Grinch bin, was Weihnachten angeht, einen Adventskalender zu haben, ist doch irgendwie  Tradition. ❺ Es bleibt abzuwarten,   ob es dieses Jahr Weiße Weihnachten gibt. Ich persönlich bin allerdings froh, dass der Schnee der letzten Tage hier wieder weg ist. ❻ Das Schreiben ders heutigen Prompts habe ich fast erledigt. Ein paar Feinheiten fehlen noch, bevor ich ihn hochladen kann...

[Rezension] Unmenschen

Titel: Unmenschen
Autor: Jan Holmes

  • Format: Kindle Edition
  • Dateigröße: 471 KB
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe: 139 Seiten
  • Verlag: Neopubli GmbH; Auflage: 14 (5. Juni 2016)
  • Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
  • Sprache: Deutsch
Inhalt: "Unmenschen" erzählt die Geschichte dreier Individuen, die aus unterschiedlichen Gründen am Rande der Gesellschaft stehen und deren Lebenswege sich auf verhängnisvolle Art und Weise kreuzen: Der menschenscheue Meier arbeitet als Hausmeister an einer Schule, die alternde Brigitte ist eine Prostituierte, die ihre Freier in einem Wohnwagen bedient, und der feige Sven verdient sich zur Zeit mit Erpressungen seinen Lebensunterhalt.

Meier lernt Brigitte durch Zufall kennen und empfindet trotz ihres Berufs starke Zuneigung zu ihr. Während Sven eines Nachts seinen Geschäften nachgeht, trifft er auf Meier und vernachlässigt dadurch seine Sorgfalt. In Folge dieser Begegnungen gerät Meier zunehmend in Geldnöte, denkt Brigitte ans Aufhören, und Sven wiegt sich in falscher Sicherheit - ihr gemeinsames Schicksal steuert auf eine Katastrophe zu." Quelle: Unmenschen

An erster Stelle gilt mein Dank wieder dem Auztor, welcher mich via Mail angeschrieben hat. Gleichzeitig muss ich mich bei ihm entschuldigen, weil meine Antwort bzw. eher die Rezension mal wieder so elendig lange gedauert hat.
Aber vielleicht kann ich ihn ja mit der Rezension wieder ein wenig milde stimmen.



Dieses Buch handelt von drei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten:
Meier, der menschenscheue Hausmeister, welcher an einer Schule sein tägliches Brot verdient.
Die Prostituierte Brigitte, welche ihre besten Jahre bislang hinter sich hat und dennoch noch immer ihre Freier in einem Wohnwagen empfängt.
Und Sven, welcher sich seinen Lebensunterhalt mit kleineren Erpressungen verdient.
Durch Zufall treffen die drei Protagonisten aufeinander und bringen ihr Leben, jeder auf seine Art und Weise durcheinander. Kommt es wirklich zur Katastrophe?

Wenn ich ehrlich sein soll, war ich anfangs etwas skeptisch und hatte auch ein paar Probleme, mich in dem Buch zurecht zu finden.
Das habe ich in letzter Zeit oft gesagt, oder?
Jedenfalls fand ich den Schreibstil wirklich flüssig und auch nachvollziehbar. Die Charaktere sind von Anfang an gut ausgearbeitet und jeden muss man einfach auf seine Art und Weise gern haben.
Sie treffen aus den unterschiedlichsten Bereichen der Gesellschaft aufeinander und doch haben sie eines gemeinsam: Das Leben grenzt sie quasi aus.
Ich fand es wirklich gut, dass der Autor sehr viel über die Gefühlswelten und die Gedanken seiner Charaktere preisgegeben hat.
Jeder hat sein eigenes Packerl mit sich zu tragen und dennoch hatte ich nie das Gefühl, dass es irgendwie... ich weiß nicht recht, wie ich das beschreiben soll. Es hat eben einfach zu den jeweiligen Personen gepasst, so zu sein, wie Jan Holmes sie beschrieben hat.
Ist das jetzt verständlich?

Überraschenderweise hatte ich das Ende so nicht vor mir. Es konnte mich also wirklich überraschen und gerade das mag ich ja an solchen Büchern.
Wer etwas zum Nachdenken haben möchte, mit einer kleinen Prise Humor, vielleicht sogar einem kleinen Spannungsbogen, der  ist hier genau richtig.
Ich hätte vielleicht einen anderen Titel gewählt, aber das ist ja Sache des Autors und nicht meine.




Kommentare